Partnerstadt Perugia bescherte dem Krongut ein mitreißendes Wochenende
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.07.2008 – Seite 3
Die Wasserballer des OSC Potsdam steigen gemeinsam mit Poseidon Hamburg in die 1. Bundesliga auf.
Nicola Klusemann über noch mehr Freiraumträume im Park
Bei den Europameisterschaften des Kanunachwuchses im ungarischen Szeged war der Kanu-Club Potsdam im OSC mit acht Paddlern vertreteten. Jeder der vier U23-Paddler des KC Potsdam, die an fünf EM-Medaillen beteiligt waren, stand mindestens einmal auf dem Siegerpodest.
Brandenburgs Teichwirtschaften sehen sich in ihrer Existenz bedroht – auch Naturschützer kämpfen für sie
Christiane Pilz Sechste beim Triathlon-Weltcup
Deutsche Ruderer bei den U23-Weltmeisterschaften auf dem Beetzsee mit fünf Titelgewinnen
Im schwarzdunklen Wasser dümpelt ein weißes Floß. Auf sein Segel werden die Gesichter der darauf liegenden Gestalten in Echtzeit projiziert, drei Männer in weißer Unterwäsche mit roten Rettungswesten und weißen, ausgemergelten Gesichtern.
Feuerwerke litten unter schlechtem Wetter, trotzdem kamen 21 000 Besucher in den Volkspark
Ins Gleisbett gelenktBornstedter Feld - Das Feuerwerk im Volkspark am Samstag hatte schon begonnen, als ein parkplatzsuchender Zuschauer in der Kiepenheuerallee Ecke Georg-Hermann-Allee sein Fahrzeug ins Gleisbett lenkte. Gegen 22.
Babelsberger Bürgerinitiative für Sportplatz am Park
Vierte Geschichtstour-Etappe der Berliner Bündnisgrünen startete erstmals am Volkspark Potsdam
Einst ein „trüber Teich“, ist der Seddiner See wieder zu einem Besuchermagneten geworden
Sachsen-Anhalts Regierungschef Böhmer (CDU) schließt Koalitionen mit den SED-Nachfolgern nicht aus
Noch 18 Tage bis Olympia: Müh-Ling trainiert heute: Propaganda
Psychologiekongress: Peter Frensch über Lernmethoden, Küchenpsychologie und Hirnforschung
Mit dem Stachel löcken: Wie Peter Brook in Potsdam die späten Bruchstücke Samuel Becketts komödiantisch zusammenfügt
Handballer nehmen nur 14 Spieler nach Peking mit
DIENSTAGDas Konzert von Herbert Grönemeyer in der Waldbühne ist ausverkauft. Der Sound soll allerdings auch vom Parkplatz ganz gut zu hören sein.
Papst und Weltjugendtag begeistern Australier
Burghard von Nell kontrolliert das Qualmverbot in den Kneipen von Friedrichshain und Kreuzberg
Vor dem Tunnel sollen Schilder auf Geräte hinweisen
Im vergangenen Jahr war der Katzenjammer groß. Berlin und Mode, das schien nach dem Weggang der Modemesse Bread & Butter nach Barcelona nicht mehr zu funktionieren.
Ist Berlins Siegessäule der richtige Auftrittsort für Barack Obama? Geschichte eines Wahrzeichens
Atemnot, Herzrasen und ständige Erschöpfung sind Alltag für Patienten mit Lungenhochdruck Zwei Brandenburgerinnen erzählen, wie sie mit der Krankheit leben, die oft spät entdeckt wird
An diesem Montag beginnen in Genf die neuen Welthandelsgespräche
Örjan Madsen, Cheftrainer der deutschen Schwimmer, über olympische Medaillenchancen, Weicheier im Wasser und seinen harten Führungsstil
Der Generalverdacht im Radsport ist wieder da, viel spricht für flächendeckendes Doping. Einem ARD-Bericht zufolge soll der spanische Biophysiker Marcos Maynar von der Universidad de Extremadura zehn Spitzenteams angeboten haben, für deren Radprofis Steroidprofile zu erstellen.
Die beiden Südtiroler Bergsteiger auf dem Nanga Parbat konnten einen ersten Kontakt zu den Rettern herstellen
ARD und ZDF wollen sich nicht mehr wie bisher an der Rekordjagd im Sport beteiligen. Bei den Olympischen Spielen in Peking werden sie etwa bei Schwimm- und Leichtathletikwettbewerben auf die Einblendung einer Linie verzichten, die Zeiten und Weiten von Weltrekorden darstellt.
Mein erstes Geld habe ich mit dem Ausfahren von „Lesezirkeln“ verdient. Das sind diese Zeitschriftenmappen, die vor allem an Arztpraxen verteilt werden.
Vor wenigen Jahren sollten die „Großen Gelben“ von den Straßen verschwinden Jetzt planen die Verkehrsbetriebe den Kauf weiterer 200 Fahrzeuge
Hurra, es ist geschafft, das erste Schuljahr absolviert. Jan und Josefine haben Lesen, Rechnen, Schreiben gelernt.
Southport - Der Claret Jug steht seit einem Jahr auf seinem Küchentisch. Wann immer er zu Hause in Dublin war, hat Padraig Harrington sich die silberne Trophäe angesehen, die er im vergangenen Jahr nach seinem Sieg bei der British Open in Carnoustie bekam.
Von George Turner, Wissenschaftssenator a. D.
Der Tagesspiegel hat im zweiten Quartal 2008 täglich 138 584 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag). Das sind 532 Exemplare mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) meldet.
Christian van Lessen freut sich, dass eine Tradition nicht verloren geht
Eine Sommanachtstaraum.Kein Schreibfehler.
Für die ARD gibt es bei den Olympischen Spielen in Peking kein Szenario, bei dem sie wegen zu vieler Doping-Fälle die Berichterstattung beenden würde. „Es wäre ein großer Fehler auszusteigen“, sagte NDR-Programmdirektor Volker Herres am Freitag in Hamburg.
Die deutschen Geiseln werden in der Türkei medizinisch betreut / PKK: Wir haben sie gehen lassen
Lewis Hamilton siegt auf dem Hockenheimring. Nick Heidfeld wird Vierter, Timo Glock landet in der Mauer
Die Republik kann ein wenig aufatmen: Mit der Freilassung der drei bayerischen Bergsteiger durch Kämpfer der PKK ist eine von fünf Geiselnahmen, bei denen die Opfer Deutsche sind, glücklich beendet. In Somalia befindet sich weiterhin ein Ehepaar in der Hand einer Bande von Piraten, in Nigeria sind zwei Ingenieure verschleppt.
Rente für Arbeit im Ausland?
Lars Spannagel wundert sich, wie schnell die Liebe in Barcelona abkühlt
Lars Spannagel verneigt sich vor Dirk Nowitzki
Nach den letzten zwei Pannen in Kernkraftwerken steht die staatliche Atomindustrie in der Kritik
Wie türkische Blätter über preiswerte Urlaubsreisen berichten
Zum ersten Mal fand die Zeremonie vor dem Reichstagsgebäude statt Mit dabei waren 500 Rekruten – sowie 1800 Polizisten und 200 Militärgegner