zum Hauptinhalt

Bei den Europameisterschaften des Kanunachwuchses im ungarischen Szeged war der Kanu-Club Potsdam im OSC mit acht Paddlern vertreteten. Jeder der vier U23-Paddler des KC Potsdam, die an fünf EM-Medaillen beteiligt waren, stand mindestens einmal auf dem Siegerpodest.

Ins Gleisbett gelenktBornstedter Feld - Das Feuerwerk im Volkspark am Samstag hatte schon begonnen, als ein parkplatzsuchender Zuschauer in der Kiepenheuerallee Ecke Georg-Hermann-Allee sein Fahrzeug ins Gleisbett lenkte. Gegen 22.

Sachsen-Anhalts Regierungschef Böhmer (CDU) schließt Koalitionen mit den SED-Nachfolgern nicht aus

Von Matthias Schlegel

Mit dem Stachel löcken: Wie Peter Brook in Potsdam die späten Bruchstücke Samuel Becketts komödiantisch zusammenfügt

Von Peter von Becker

Burghard von Nell kontrolliert das Qualmverbot in den Kneipen von Friedrichshain und Kreuzberg

Von Thomas Loy

Im vergangenen Jahr war der Katzenjammer groß. Berlin und Mode, das schien nach dem Weggang der Modemesse Bread & Butter nach Barcelona nicht mehr zu funktionieren.

Ist Berlins Siegessäule der richtige Auftrittsort für Barack Obama? Geschichte eines Wahrzeichens

Von Christiane Peitz

Atemnot, Herzrasen und ständige Erschöpfung sind Alltag für Patienten mit Lungenhochdruck Zwei Brandenburgerinnen erzählen, wie sie mit der Krankheit leben, die oft spät entdeckt wird

Der Generalverdacht im Radsport ist wieder da, viel spricht für flächendeckendes Doping. Einem ARD-Bericht zufolge soll der spanische Biophysiker Marcos Maynar von der Universidad de Extremadura zehn Spitzenteams angeboten haben, für deren Radprofis Steroidprofile zu erstellen.

Der Tagesspiegel hat im zweiten Quartal 2008 täglich 138 584 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag). Das sind 532 Exemplare mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) meldet.

Für die ARD gibt es bei den Olympischen Spielen in Peking kein Szenario, bei dem sie wegen zu vieler Doping-Fälle die Berichterstattung beenden würde. „Es wäre ein großer Fehler auszusteigen“, sagte NDR-Programmdirektor Volker Herres am Freitag in Hamburg.

Die deutschen Geiseln werden in der Türkei medizinisch betreut / PKK: Wir haben sie gehen lassen

Von
  • Gerd Höhler
  • Verena Friederike Hasel

Die Republik kann ein wenig aufatmen: Mit der Freilassung der drei bayerischen Bergsteiger durch Kämpfer der PKK ist eine von fünf Geiselnahmen, bei denen die Opfer Deutsche sind, glücklich beendet. In Somalia befindet sich weiterhin ein Ehepaar in der Hand einer Bande von Piraten, in Nigeria sind zwei Ingenieure verschleppt.

Zum ersten Mal fand die Zeremonie vor dem Reichstagsgebäude statt Mit dabei waren 500 Rekruten – sowie 1800 Polizisten und 200 Militärgegner

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })