Eigentlich sollte man keinen Thunfisch mehr essen!“Ich suche keinen Streit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2008 – Seite 2
Jan Brunzlow über die Zukunft von Jakobs und Scharfenberg
Kleinmachnow rüstet seine Ampeln auf die stromsparende Dioden-Technik um
Freie Wählergruppen erfreuen sich regen Zulaufs. In den Gemeinden stellen sie die Hälfte aller Kandidaten
Potsdam/Senftenberg - In Brandenburg ist erneut heftiger Streit um die Haltung der CDU ausgebrochen, gemeinsame Beschlüsse mit der Linken sogar im Kampf gegen den Rechtsextremismus zu verweigern. Brandenburgs SPD-Generalsekretär Klaus Ness rügte am Freitag scharf, dass im Kreistag von Oberspreewald-Lausitz ein gemeinsamer Antrag der demokratischen Parteien für einen Kommunalwahl-Aufruf gegen rechtsextreme Parteien am Veto der Union gescheitert sei.
Teltow - Der Ruhlsdorfer Platz in Teltow wird ab Montag, den 29. September, wegen Leitungsarbeiten teilweise gesperrt.
Sie wollen Krieg, der auch noch heilig sein soll. Der geballte Wahnsinn militanter Islamisten hat Deutschland in dieser Woche wieder getroffen, auch wenn es glücklicherweise nicht gekracht hat.
Feiern wie die Bayern: Fünf Tipps für Oktoberfeste von zünftig bis edel
Vortrag über Restaurierung des Hagemeister-Bildes „Die große Welle“
Babelsberg - Mit einer Prominenten-Plattform im Internet ist es vier Studenten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) gestern gelungen, Sieger eines internationalen Informatik-Wettbewerbs in Peking zu werden. Zwei Dutzend Teams aus aller Welt nahmen daran teil.
Ampelanlagen in Deutschland werden mit drei verschiedenen Techniken betrieben: Die ältesten Anlagen mit 220 Volt, energiesparende Anlagen mit 10-Volt Technik und die nochmals sparsameren LED-Ampeln. Statt einer Glühbirne werden in den LED-Ampeln mehrere Maiskorn-große Dioden eingesetzt.
Teltower Lokale Agendagruppe richtete in Sigridshorst einen Naturlehrpfad ein
Landratsamt unterzeichnet Verträge über Neuvergabe der Rettungswachen
Feiern wie die Bayern: Fünf Tipps für Oktoberfeste von zünftig bis edel
Die Handballerinnen des HSC Potsdam zeigen sich morgen erstmals ihrem Publikum. In der Oberliga Berlin-Brandenburg erwarten sie den TuS Neukölln (14 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee), der einst als Tasmania Neukölln in der 2.
Nuthetal - Nuthetal hat einen Betrag von 205 500 Euro für eine offene Grundstücksforderung beiseite gelegt. Die Gemeindevertretung versah den entsprechenden Betrag in ihrer letzten Sitzung mit einem Sperrvermerk.
Potsdam - Mehr als neun Jahre nach Vorfällen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Brandenburg/Havel sind alle 13 wegen Misshandlung eines Gefangenen angeklagten Bediensteten am Freitag freigesprochen worden. Die Tatvorwürfe hätten sich nicht bestätigt, sagte die Vorsitzende Richterin Anita Meybohm in der Urteilsverkündung vor dem Landgericht Potsdam.
Wie ein Eltern-Verein aus Berlin-Steglitz es geschafft hat, mehr als eine halbe Million Euro für ihr Schullandheim in der Uckermark zu sammeln
Saisonstart des Neuen Kammerorchesters Potsdam in der Erlöserkirche
13 850 Euro aus verplombten Kassetten gefingert
Babelsberg 03 bleibt durch ein 2:0 gestern bei Türkiyemspor Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Nord
Streit um gemeinsame Beschlüsse mit Linken
Das zweite Potsdamer Oktoberfest ist gestern Abend mit dem Bieranstich durch Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnet worden. Bis zum 5.
Aller Anfang ist schwer. Alle Rückkehr auch.
Turbine Potsdam gastiert morgen beim Hamburger SV
Knorkator-Keyboarder Alf Ator im Club Charlotte
Hartmut Wewetzer las aus seinem Buch über gute Nachrichten aus der Medizin
Vom Verein SEKIZ organisiert: Streitgespräch über Firmen-Sponsoring und Ehrenamt
Potsdamer Volleyball-Regionalligisten vor interessanten Spielen
Potsdam - Mit ungewöhnlichen Angriffen gegen die Medien hat Brandenburgs Justizministerin Beate Blechinger (CDU) auf den Abschluss des Gefängniswärter- Prozesses reagiert. Er endete am Freitag mit einem Freispruch für die 13 Bediensteten der JVA Brandenburg.
Am 3.Oktober startet das Teltower Stadtfest mit Rock “n“ Roll der Extraklasse.
Wie die größte Bankenpleite in der US-Geschichte auch Gewinner produziert
Am Ende des Wahlkampfes bekam der Linke eine Schnuppermitgliedschaft der SPD geschenkt
Kleinmachnow engagiert Lotsin und baut Übergänge
Die Politik ist nicht schnell, wenn sie auf gesellschaftliche Realitäten reagieren soll. Auch im Falle der fehlenden Krippenplätze hat es lange gedauert.
Zu einer Fachtagung zum Thema „Mut zur Religion – sich mit Kindern auf die Suche begeben“ wird am 20. November unter anderen auch die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer referieren.
Da ist viel Leben drin, in so einem soziokulturellen Zentrum wie im alten Babelsberger Rathaus. Tai Chi und Tango, Schauspielschule und Laientheater, Klavierabend und Clownshows.
Morgen findet um 19 Uhr in der Nikolaikirche eine weitere Auszeit – Der meditative Abendgottesdienst statt. Unter dem Motto „Handreichungen“ laden Stille-Zeiten und Bild-Meditationen, Taizé-Gesänge und eine Lichter-Liturgie zur Besinnung darüber ein, was unser Leben trägt.
Die Nachmittagssonne des Frühherbstes genießen: Man sitzt auf den Stufen vor dem Bühneneingang des Theaters im Neuen Palais. Mitarbeiter der Technik, Musiker und Sänger.

Freie Wählergruppen erfreuen sich regen Zulaufs.In den Gemeinden stellen sie die Hälfte aller Kandidaten
Donots mit neuem Album morgen im Waschhaus
Ehrennadeln und Orden sind out: Die Mehrheit der freiwilligen Helfer in Potsdam wünscht sich als städtische Anerkennung ihrer unentgeltlichen Arbeit einen Ehrenamtspass – verbunden mit entsprechenden Vergünstigungen für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Theater- oder Schwimmhallenbesuche.Dies ist das Ergebnis einer Trägerbefragung, die der Selbsthilfeverein Sekiz e.
auf Boden geschleudert
Groß Glienicker gehen gegen Schließung vor
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte tritt die SG Bornim nach ihrem Saisonauftakt mit vier Siegen und einem Remis in fünf Potsdamer Stadtderbys morgen in Zeestow bei Grün-Weiß Brieselang zum Spitzenspiel des Tabellenführers gegen den punktgleichen Zweiten an. Trainer Patrick Schlüter vom Spitzenreiter Brieselang erwartet „einen ganz heißen Tanz“ zweier Mannschaften auf gleicher Augenhöhe, sein Bornimer Kollege Mike Weißfuß sieht das genauso und hofft auf drei Punkte für sein Team.
Fahrland - Die letzte Sitzung vor dem Wahltag hatte sich Ortsbürgermeister Claus Wartenberg etwas anders vorgestellt: Nur vier der neun Ortsbeiräte waren erschienen, somit konnte nichts mehr beschlossen werden. Jedoch würden die vorliegenden Anträge auf finanzielle Zuwendungen, wie etwa für Feuerwehr und Schule oder für das Erntefest, nicht verfallen und im November auf der ersten regulären Ortsbeiratssitzung der nächsten Legislatur behandelt werden, führte er aus und zog noch ein kurzes Resumee der ersten fünf Jahre Fahrländer Ortsbeirat.
Heute feiert Ute Samtleben ihren 65. Geburtstag.
Wer seinen Wahlschein nicht hat, kann wählen gehen / Auch Wahlpartys der Parteien gibt es jede Menge