zum Hauptinhalt

Das Angebot in den Berliner Museen reicht von einfachen Cafés und Cafeterien mit günstigem Getränke- und Speisenangebot über größere Restaurants bis hin zu richtigen Gourmettempeln.

Berlins 170 Museen stillen nicht nur den Wissenshunger, sondern bieten auch Speisen und Getränke. Und manche sogar unter freiem Himmel.

Immer mehr Medien aus Hamburg ziehen nach Berlin. Nachdem bereits der Großteil der Zeit-Online-Redaktion von der Elbe an die Spree umgesiedelt ist, will nun das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zum 1. Juni seine politische Berichterstattung in Berlin bündeln.

Die Brooklyn Academy of Music hat schon manchen historischen Abend erlebt. Heute wird dort Tanzgeschichte geschrieben. Die Merce Cunningham Dance Company feiert den 90. Geburtstag ihres Schöpfers mit der Uraufführung der Choreografie „Nearly Ninety“.

In der BRD, wie viele die Bundesrepublik noch immer bezeichnen, sind die meisten von ihnen noch nicht angekommen, im Rechtsstaat schon. Den bemühen frühere Stasi-Mitarbeiter mit zunehmender Leidenschaft, um einstige Verfehlungen unter den Teppich der Anonymität zu kehren.

Darf man dieser Statistik trauen? Die Berliner Umweltverwaltung hat ihr Prestigeprojekt, die Umweltzone, ausgewertet – und, siehe da, für erfolgreich befunden. Zu Recht, wie bereits der nachprüfbare Teil der Bilanz zeigt.

Philips ruft eine Million Senseo-Maschinen zurück. Bei einigen war der Heißwasserbereiter geplatzt. Millionen Kunden reagierten verunsichert - Hotline und Website konnten den Ansturm nicht bewältigen.

Von Corinna Visser

Als Ende November 2008 zehn Terroristen drei Tage lang in Indiens Film- und Finanzmetropole Bombay wüteten und über 170 Menschen töteten, ging sein Foto um die Welt: Der 21-jährige Pakistaner Ajmal Amir Kasab wurde zum Gesicht des Terrors. Am Mittwoch sollte der Prozess gegen den einzig überlebenden Attentäter von Bombay beginnen.

Der vorläufige Insolvenzverwalter der Kaufhauskette Woolworth, Ottmar Hermann, sieht gute Chancen auf den Weiterbestand der Traditionsfirma. Nach Angaben des Rechtsanwalts verfügt Woolworth noch über flüssige Mittel.

„ Ich bin für Pro Reli, weil die wesentlichen religions-wissenschaftlichen Fragen nicht von Laien, sondern nur von uni-versitär ausgebildeten Fachkräften beantwortet werden sollten. Gerade in einer multi-kulturellen Stadt wie Berlin, wo das Miteinander durch die verschiedenen Religionen beeinflusst wird, darf Religion nicht durch Halbwissen oder fundamentalis-tische Ansätze geprägt werden.

Die Affäre um eine Rufmord-Kampagne gegen führende Tory-Politiker setzt Großbritanniens Premier unter Druck. Brown hat sich zunächst mit einem zweitägigen Besuch in Schottland aus dem Verkehr gezogen. Doch der Skandal hält an.

Von Matthias Thibaut
Grillen

Mehr Kontrollen durch das Ordnungsamt, Grillverbot oder eine "Grillgebühr": Was hilft wirklich gegen vermüllte Parks? Die Bezirke suchen nach Lösungen.

Von
  • Werner Kurzlechner
  • Rita Nikolow

Die weltweite Wirtschaftskrise hat die Absatzzahlen der Autoindustrie im ersten Quartal 2009 teilweise dramatisch einbrechen lassen. Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Mittwoch mitteilte, sank der europäische Autoabsatz in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf 3,4 Millionen Fahrzeuge.

In Mexiko und Lateinamerika möchte US-Präsident Obama psychologische Hürden der Bush-Zeit überwinden. Er wird Venezuelas Staatschef Hugo Chavez treffen. Dieser ist für seine antiamerikanischen Tiraden berüchtigt.

Von Christoph von Marschall

Die EU-Kommission hat Großbritannien aufgefordert, seinen gesetzlichen Daten- und Persönlichkeitsschutz zu verbessern und damit die Debatte über den britischen "Großen Bruder Staat" neu angefacht.

Von Matthias Thibaut

Von Schloss Liebenberg bis zur Heilandskirche beginnt die Kulturland-Kampagne mit 500 Vorträgen. Mit Ausstellungen, Filmen und Vorträgen soll an den 20. Jahrestag des Mauerfalls erinnert werden.

Ein kanadischer Ermittlungsausschuss stellt die Glaubwürdigkeit des früheren deutschen Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber (75) infrage. Schreiber habe sich am Dienstag bei Aussagen vor den unabhängigen Ermittlern in Ottawa mehrfach in Widersprüche verwickelt, berichteten kanadische Medien am Mittwoch.

SPD, CDU und Linke verlangen die Veröffentlichung der Beraterverträge. Der Landesverband bittet die Bundesspitze um eine externe Überprüfung der Vorwürfe gegen die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt.

Von
  • Henri Kramer
  • Thorsten Metzner

Jetzt stinkt es nicht mehr am Machnower See. Die Berliner Wasserbetriebe haben die in den 30er Jahren gebaute 3,3 Kilometer lange Abwasserleitung vom Klärwerk Stahnsdorf zum Teltowkanal erneuert.

Max Hoff

Lange beherrschte Max Hoff in seinem Boot nur das Wildwasser – nun fährt er den Rennkanuten davon. Vor zwei Jahren kannte Chef-Bundestrainer Kießler noch nicht einmal seinen NAmen.

Von Frank Bachner
269959_0_79241011.jpg

Was früher als verzopft und altmodisch galt, erlebt in der Finanzkrise eine Renaissance: das Bausparen. 1,5 Millionen neue Verträge etwa schlossen die Deutschen 2008 bei den zehn Landesbausparkassen ab – das war ein Plus von mehr als 12 Prozent.

269962_0_10d53896.jpg

Der Brasilianer wird Werder Bremen wohl im Uefa-Cup-Rückspiel fehlen - Hoffnung, das 3:1 aus dem Hinspiel zu verteidigen, macht vor allem Mesut Özil.

Von Frank Hellmann

Der HSV bangt im Uefa-Cup vor dem Rückspiel gegen Manchester City ums Weiterkommen. Selbst das 3:1 aus dem Hinspiel könnte für Hamburg nicht ausreichen.

Umweltschützer und Landwirte wollen ein Patent auf die Schweinezucht stoppen. Rechtzeitig vor Ablauf der Einspruchsfrist am Mittwoch überreichten etwa 400 Demonstranten beim Europäischen Patentamt (EPA) einen Sammeleinspruch gegen das Patent EP 1651777, das mittels einer Genanalyse die Zucht von Schweinen mit besserem Fleisch ermöglichen soll.

Der Bundesgerichtshof hat kürzlich festgestellt, dass Anleger, die Anteile an geschlossenen Medienfonds gekauft haben, diesen Anteilskauf rückabwickeln können, wenn der Anlageberater den Erhalt von Provisionen verschwiegen hat. Gilt dies auch für andere geschlossene Fonds? Wie sollte man als Anleger vorgehen? Der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger antwortet.

Ein Spiel, wie es nur noch selten ist: Das 4:4 zwischen Chelsea und Liverpool in der Champions League bietet atemberaubenden Angriffsfußball

Von Moritz Honert

Scorseses „Raging Bull“ zählt zu den tollsten Boxerfilmen aller Zeiten. Was aber passiert, wenn man den Kultstreifen im ASCII-Format darstellt, wie das der slowenische Künstler Vuk Cosic getan hat?