zum Hauptinhalt

Nun kommt die Finanzspritze aus dem Konjunkturpaket II auch in Berlin an: zahlreiche Gebäude werden in nächster Zeit vor allem energetisch saniert, darunter Schulen, Kultureinrichtungen und Sportstätten. Die Investitionen sollen den Arbeitsmarkt beleben und die Umwelt entlasten.

Christian Bahls ist missbraucht worden. Er sagt: "Ursula von der Leyens Kampagne gegen Kinderpornografie nutzt nichts und macht mich erneut zum Opfer." Mit seinem Verein Mogis will er gegen von der Leyens Kampagne demonstrieren - diese will am Freitag einen Vertrag mit Internetprovidern unterzeichnen.

Er ist sich keiner Schuld bewusst: Udo Voigt, Vositzender der NPD, sieht sich zu Unrecht wegen Volksverhetzung und Beleidigung angeklagt. Gegenstand des in Berlin laufenden Prozesses ist die Titelseite eines rassistischen WM-Planers seiner Partei aus dem Jahr 2006: Abgebildet wurde die Rückennummer des farbigen Fußballprofis Patrick Owomoyela. Die Schlagzeile lautete "Weiß. Nicht nur eine Trikot-Farbe!".

"Ich habe einen Roman geschrieben, und mein ganzes Leben hat sich verändert", sagt Nedim Gürsel. Angenehm ist diese Veränderung für Gürsel möglicherweise nicht – denn sein Roman könnte ihn ins Gefängnis bringen. Viele Muslime empfinden das Werk als Beleidigung.

Von Thomas Seibert

In der Wohnung einer 38-Jährigen in Haar bei München hat die Polizei ein totes Baby entdeckt. Die Leiche des Kindes war bereits stark verwest. Die Mutter ist offenbar für den Tod des Kindes verantwortlich.

270113_0_5321931d.jpg

An diesem Wochenende stellt Sex-Symbol Hugh Jackman den mit Spannung erwarteten neuen X-Men-Film vor. Das FBI ermittelt bereits wegen einer Raubkopie im Netz

Spargel

Am Donnerstag wird in Beelitz die diesjährige Spargelsaison festlich eröffnet. Die Bauern haben dabei allen Grund zum Feiern: Nicht nur das Wetter ist ideal, auch die Anwerbung der Erntehelfer ist in diesem Jahr deutlich einfacher für die Betriebe. Die Beelitzer Spargelhöfe im Überblick finden sie in der interaktiven Karte.

Von Annika Möller

Mehr Gehalt, eine Beschäftigungsgarantie und weniger kurzfristige Änderungen der Dienstpläne: Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen haben die Piloten von Air Berlin offenbar für einen Arbeitskampf votiert.

Papst

Es ist noch gar nicht lange her, da sorgte Papst Benedikt XVI. weltweit für Aufsehen: Während einer Afrikareise sagte er, Kondome würden das Aids-Problem verschlimmern. Ein TV-Gericht sprach ihn nun für den Tod Millionen Aids-Toter schuldig.

So viel Steuertransparenz wie in den USA kennt man in Deutschland (unter Politikern) nicht. Obama hat auch als Präsident (wie schon zuvor als Kandidat) seine Steuererklärung veröffentlicht: Gesamteinkünfte 2008: 2,656,902.

Freitag noch nichts vor? Bei der "Erasmus Night" bringen sechs DJs erlebnisdurstige Studis aller Länder zum Tanzen. Es könnte ein lehrreicher Abend werden.

Von Jan Oberländer

Es war ein langer und blutiger Konflikt zwischen der autonomen Kaukasusrepublik Tschetschenien und Russland: Seit 1991 kämpft die Republik um ihre Unabhängigkeit, seit zehn Jahren ist eine russische Anti-Terror-Einheit im Land stationiert. Nun sollen die 20.000 Soldaten aus Tschetschenien abgezogen werden.

Die kalifornische Achtlingsmutter Nadya Suleman lässt ihre Babys sechsmal im Jahr filmen. Obwohl nicht bekannt ist, welche Summe sie mit der TV-Produktionsfirma vereinbart hat, ist zumindest die Geschäftstüchtigkeit der allein erziehenden Mutter unumstritten.

Zarter Lichtblick für die krisengeschüttelte Autoindustrie: Dank staatlicher Subventionsprogramme scheint sich der europäische Markt zu stabilisieren. Vor allem Deutschland stemmt sich gegen den Trend. Trotzdem sind die Verkaufszahlen insgesamt nach wie vor rückläufig.

Steuer

In der Union gab es einst den Wunsch, eine Steuererklärung auf dem Bierdeckel abgeben zu können. Die SPD hat nun eine ähnlich verlockend klingende Idee, mit der sie im Wahlkampf punkten will: Einfach eine Postkarte ans Finanzamt, und schon erhält man 300 Euro Lohnsteuerbonus.

Die größte Demokratie der Welt hat am Donnerstag mit der Marathon-Wahl eines neuen Parlaments begonnen. Der Auftakt der Wahl, die sich über fünf Etappen bis zum 13. Mai zieht, wurde von einem Anschlag maoistischer Rebellen überschattet - mindestens elf Menschen starben.

268786_0_817c94f8.jpg

Mit gleich zwei auf Deutsch übertragenen Bänden kann man den französischen Comic-Autoren Blutch jetzt auch bei uns kennenlernen - und in eine höchst wunderbare Welt einsteigen

Von Katja Schmitz-Dräger

Berlin - Pünktlich zum Ende der Osterferien fahren am Wochenende – ab Freitag, 22 Uhr, bis zum Betriebsbeginn am Montag früh – keine S-Bahnen aus Berlin zum Flughafen Schönefeld, weil an der Strecke gebaut wird. Zu erreichen ist der Flughafen dann auf der Schiene nur alle 30 Minuten mit Regionalzügen der Linien RE 7 und RB14, die über die Stadtbahn fahren.

In der BRD, wie viele die Bundesrepublik noch immer bezeichnen, sind die meisten von ihnen noch nicht angekommen, im Rechtsstaat schon. Den bemühen frühere Stasi-Mitarbeiter mit zunehmender Leidenschaft, um einstige Verfehlungen unter den Teppich der Anonymität zu kehren.

Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat eine positive Bilanz der Mittelstandspolitik seines Hauses gezogen. Die Schaffung von fast 3400 Arbeits- und Ausbildungsplätzen sei bislang über das im September 2005 aufgelegte „Wachstumsprogramm für den brandenburgischen Mittelstand“ gefördert worden.

Berlin - Die Bundesregierung hat zur Durchsetzung ihres geplanten Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide schon weit mehr als eine halbe Million Euro ausgegeben. Die „Berliner Zeitung“ berichtet, die Kosten für Gerichte, Anwälte und Gutachten lägen bei genau 572 741,89 Euro.