
Barack Obama ist nicht nur ein redegewandter Politiker, sondern auch ein findiger Geschäftsmann: 2008 verdiente der amerikanische Präsident zwei Millionen Euro. Der Großteil stammt aus seinen Buchverkäufen.
Barack Obama ist nicht nur ein redegewandter Politiker, sondern auch ein findiger Geschäftsmann: 2008 verdiente der amerikanische Präsident zwei Millionen Euro. Der Großteil stammt aus seinen Buchverkäufen.
In der Union gab es einst den Wunsch, eine Steuererklärung auf dem Bierdeckel abgeben zu können. Die SPD hat nun eine ähnlich verlockend klingende Idee, mit der sie im Wahlkampf punkten will: Einfach eine Postkarte ans Finanzamt, und schon erhält man 300 Euro Lohnsteuerbonus.
Die größte Demokratie der Welt hat am Donnerstag mit der Marathon-Wahl eines neuen Parlaments begonnen. Der Auftakt der Wahl, die sich über fünf Etappen bis zum 13. Mai zieht, wurde von einem Anschlag maoistischer Rebellen überschattet - mindestens elf Menschen starben.
Ein ehrgeiziges Projekt hat das Klassikpublikum zu Jubelstürmen hingerissen: Das per Internet gegründete YouTube Sinfonieorchester bestand seine Feuertaufe und spielte ein überzeugendes Konzert in der legendären Carnegie Hall.
Großeinsatz gegen Rauschgiftkartelle: Nach mehrmonatigen Ermittlungen hat die kolumbianische Polizei den meistgesuchten Drogenschmuggler des Landes verhaftet. Damit gelang den Behörden erneut ein Schlag gegen den florierenden Kokainhandel.
Mit gleich zwei auf Deutsch übertragenen Bänden kann man den französischen Comic-Autoren Blutch jetzt auch bei uns kennenlernen - und in eine höchst wunderbare Welt einsteigen
England hat seine Dominanz im europäischen Klubfußball unterstrichen. Die Mannschaften von Manchester United und Arsenal London siegten in den Rückspielen des Viertelfinales und zogen damit in die nächste Runde ein.
Potsdam - 31 Parteien und politische Vereinigungen treten in Brandenburg zur Europawahl am 7. Juni an.
Trotz Konjunkturflaute: Kleinmachnows Gewerbepark lockt Investoren / Porsche eröffnet im Sommer
Das Land braucht eine Verfassung – an der das Volk mitwirken kann
SPD, Linke und CDU drängen auf Offenlegung der Beraterverträge / Landesverband bittet Bundesspitze um externe Prüfung
Hilfe! Mein Schuldirektor missbraucht meine Praktikumsplatzentscheidung.
Gutachter: Einsicht in Unrecht der Taten vorhanden
Startschuss: Potsdamer Segler starten am Sonntag in die Saison
Beelitz - Noch im April soll mit dem Ausbau der Clara-Zetkin-Straße in Beelitz begonnen werden. Das hat jetzt der Landesbetrieb Straßenwesen angekündigt.
Kleinmachnow - Die Gruppe der lokalen Verkehrsagenda Kleinmachnow hat in Zusammenarbeit mit dem Kleinmachnower Fahrradclub ADFC ein Verkehrskonzept für die Straßen rund um die Steinweg-Grundschule entwickelt. Wie vor anderen Kleinmachnower Schulen auch, führe der allmorgendliche Schulverkehr zu einem Chaos vor der Steinwegschule: Eltern fahren mit ihren Autos zwischen umherlaufenden Kindern, Fahrradfahrer kreuzen die Straße, und auch der Schulbus muss sich durch die schmalen Gassen rund um die Schule drängeln.
Heimspiel für die Schauspieler Nadja Uhl und Jörg Schüttauf im Thalia beim Gespräch zu „So glücklich war ich noch nie“
Berlin - Die Bundesregierung hat zur Durchsetzung ihres geplanten Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide schon weit mehr als eine halbe Million Euro ausgegeben. Die „Berliner Zeitung“ berichtet, die Kosten für Gerichte, Anwälte und Gutachten lägen bei genau 572 741,89 Euro.
Trauerfälle in der Familie sind tragisch. In China gibt es im Umgang damit ganz eigene Riten.
Berlin - Bei einem nachmittäglichen Blick etwa auf die Leipziger Straße in Berlin-Mitte möchte man die Statistik kaum glauben. Stoßstange an Stoßstange stehen die Autos, es geht nur langsam voran.
In Berlin ist fast alles ganz genau geregelt – es wird nur kaum kontrolliert
Trend-Sport mit dem JugendklubHeute und morgen ab jeweils 10 Uhr veranstaltet der Jugendclub Alpha in zweiter Runde einen Parcour-Workshop. Für diese trendige Sportart, die ursprünglich aus Frankreich stammt, kommen zwei Trainer der „bsecrew“ aus Berlin, um die Kids und Jugendlichen fachlich durch den Workshops zu begleiten, Tipps zu geben und für die entsprechende Sicherheit zu sorgen.
Potsdams Moderne Fünfkämpfer nun beim Weltcup
Der neu gegründete Potsdamer Jugendrat lädt nächsten Donnerstag zu einem Info-Abend in das KuZe
Die Schauspielerinnen Carmen-Maja Antoni und Jennipher Antoni sind die Mitwirkenden der nächsten Sonntagsmatinee des Hans Otto Theaters. Sie lesen am kommenden Sonntag um 11 Uhr im Foyer des Hans Otto Theaters „Briefe an Jarmila“.
Heute Start der Spargelsaison in Beelitz / Wetter sorgt für gutes Angebot / Erntehelfer kehren zurück
Jörg Reimann geht/VfL-Handballer in Flensburg
„Geschafft ist noch lange nichts“, sagt André Laube wohl wissend, dass noch sehr schwere Aufgaben auf die Wasserballer des OSC Potsdam warten. Diese haben in ihrer Aufstiegssaison in die 1.
Matthias Blume wird neuer Vorsteher des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin-Teltow-Lehnin
Das Staunen hat Konjunktur. Denn nur noch staunen kann, wer in der Vergangenheit wieder und wieder vergeblich auf Infrastrukturmängel in der Wissenschafts- und Forschungslandschaft aufmerksam machte.
Die Sopranistin Robin Johannsen singt am Samstag im Nikolaisaal, ein Woche später in der Erlöserkirche
Der SV Babelsberg 03 bezwang gestern Optik Rathenow im Viertelfinale des Fußball-Landespokals mit 4:0
Wählt die ehrlichen, wählt die guten Leute“, mahnt Aamir Khan auf allen Kanälen – mal in Hindi, Teluga, Marathi oder einer anderen der vielen Sprachen Indiens. So brav hat man Bollywoods ewigen Rebellen selten gesehen wie in diesen TV- Spots.
Berlin - Nach acht Jahren kommt Gunther von Hagens umstrittene „Körperwelten“-Ausstellung zurück nach Berlin – mit einem zusätzlichen Exponat. In Berlin wird auch das Wappentier der Stadt ausgestellt: ein plastinierter Bär.
Werder (Havel) - Die Diskussion um die Aufstellung des lange verschollenen Kemnitzer Gedenksteines für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs entwickele sich jetzt in eine Richtung, die auf allgemeine gesellschaftliche Akzeptanz stoßen könnte, erklärte der Kemnitzer Ortsvorsteher Joachim Thiele gegenüber der Presse. Mit Erleichterung habe er zur Kenntnis genommen, dass nun auch die CDU-Landtagsabgeordnete und Ortsbeirätin Saskia Funck öffentlich dafür plädiert, den Stein als „unverändertes historisches Objekt“ auf dem Kirchhof des Ortes aufzustellen und durch eine Informationstafel über seine wechselvolle Geschichte zu ergänzen (PNN berichteten).
Im Hans Otto Theater wird am 19. Mai erstmals nach längerer Zeit wieder das Schauspiel „Katte“ von Thorsten Becker in der Regie von Uwe Eric Laufenberg zu sehen sein.
Potsdamer Hochschulen und das Studentenwerk erhalten über 35 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II
Weitere EU-Richtlinien zwingen ab 2010 bei Stickoxiden zum Handeln. Berliner fahren weniger Auto
Michendorf - Wieder einmal wird am Michendorfer Kulturfonds gerüttelt: Die Fraktion UWG/FBL hat zur übernächsten Gemeindevertretersitzung beantragt, die Mittel für die Kulturarbeit mit überregionaler Bedeutung auf die sechs Ortsteile zu verteilen, so dass die Ortsbeiräte selbst über den Einsatz des Geldes entscheiden können. Im Kulturtopf liegen in diesem Jahr 12 000 Euro.
Berlin - Pünktlich zum Ende der Osterferien fahren am Wochenende – ab Freitag, 22 Uhr, bis zum Betriebsbeginn am Montag früh – keine S-Bahnen aus Berlin zum Flughafen Schönefeld, weil an der Strecke gebaut wird. Zu erreichen ist der Flughafen dann auf der Schiene nur alle 30 Minuten mit Regionalzügen der Linien RE 7 und RB14, die über die Stadtbahn fahren.
In der BRD, wie viele die Bundesrepublik noch immer bezeichnen, sind die meisten von ihnen noch nicht angekommen, im Rechtsstaat schon. Den bemühen frühere Stasi-Mitarbeiter mit zunehmender Leidenschaft, um einstige Verfehlungen unter den Teppich der Anonymität zu kehren.
Innenstadt - Alle reden darüber, nur Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hält sich raus. Ein geplanter Schwimmhallenneubau in Potsdam?
Darf man dieser Statistik trauen? Die Berliner Umweltverwaltung hat ihr Prestigeprojekt, die Umweltzone, ausgewertet – und, siehe da, für erfolgreich befunden.
Zum sechsten Mal richtet der ESV Lok Potsdam am Sonntag den Potsdamer Haveluferlauf aus. Der Minimarathon über 4,2 Kilometer, vorrangig für Schüler, mit Start um 9.
Mit einem Festgottesdienst wird am 14. Juni in der Sacrower Heilandskirche die neue Orgel eingeweiht
Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat eine positive Bilanz der Mittelstandspolitik seines Hauses gezogen. Die Schaffung von fast 3400 Arbeits- und Ausbildungsplätzen sei bislang über das im September 2005 aufgelegte „Wachstumsprogramm für den brandenburgischen Mittelstand“ gefördert worden.
Fast 150 Schausteller und 100 000 Blumen
Jochen Sandner managte die Gartenschau in Potsdam 2001, jetzt lässt er Schwerin aufblühen
öffnet in neuem Tab oder Fenster