Ugur U.* (29) machte am ersten Verhandlungstag weder Angaben zu seiner Person noch zum Vorwurf der Nötigung im besonders schweren Fall.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.05.2009 – Seite 2
Der Streit zwischen dem Interessenverband Potsdamer Stadtrundfahrten (IPS) und der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) muss wohl vor Gericht entschieden werden. Ein für Montag angesetztes Mediationsgespräch fand laut IPS–Sprecherin Susanne Lang gar nicht erst statt, da die TMB nach einem PNN-Bericht über den Konflikt keinen weiteren Gesprächsbedarf gesehen habe.
Turbine Potsdam blickt aufs DFB-Pokalfinale und guckt auch schon auf die UEFA- Women''s-Champions-League 2009/10. Der Bundesliga-Zweite muss bereits in der 1.
Beelitz - Die im März begonnenen Pflegearbeiten im Fichtenwalder Erholungswald sind nun abgeschlossen. Auf dem 18 Hektar großen Areal inmitten des Ortes ist der Baumbestand ausgedünnt worden, damit die verbliebenen Bäume im Kronenbereich mehr Licht und damit bessere Voraussetzungen zum Wachsen haben.
Die Hamburger Alsterschwimmhalle ist zwar nicht der ideale Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften – ihr Becken ist dennoch seit Jahren Garant für herausragende Einzelleistungen. Bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften am vergangenen Wochenende war der Landesschwimmverband Brandenburg mit 26 Athleten der Sportschule Potsdam am Start: Sie erkämpften insgesamt sechs Gold-, sechs Silber- und acht Bronzemedaillen sowie 25 Platzierungen.
Potsdam - Auf seinen Vorstoß gegen die geplante und zwischen Union und SPD auf Bundes- und Landesebene abgesprochene Einführung einer sogenannten Schuldenbremse für öffentliche Haushalte hat Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) im eigenen Land ein geteiltes Echo erhalten: Von der Linken gab es Lob und Unterstützung, vom Koalitionspartner CDU und den Grünen uneingeschränkte Kritik.Die Linke forderte Platzeck auf, am Freitag im Bundesrat gegen die Einführung einer generellen Schuldenbremse zu stimmen.
Ein schrumpfendes Deutschland stürzt in die Schuldenfalle

Ein Wettbewerb soll der Sprachförderung in Kindertagesstätten neue Impulse verleihen
Karl-Theodor zu Guttenberg redet von der Opel-Insolvenz – auch um sich selbst zu retten
„Freiland“-Debatte: Jugendklubs kritisieren Verwaltung
Die Astrophysiker beobachten auch unseren nächsten Stern, die Sonne, sehr genau. Sie nutzen sie zudem als Plasmalaboratorium
Es geht um Leben und Tod, und da muss man als Gesetzgeber schon genau hinschauen. Fünf Jahre lang haben das die Politiker beim Thema Patientenverfügung getan.
Die russische Tanztheater-Kompanie Derevo aus Dresden gastierte mit „Islands“ in der fabrik
Zentrum-Ost - Der Jugendklub „Nowawes“ am Humboldtring steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach PNN-Informationen erwägt die Verwaltung offenbar einen Wechsel des Trägers.
Der Mathematiker Prof. Dr.
Es war eine Premiere. Erstmals trafen in Potsdam führende deutschen und nordamerikanischen Medienwissenschaftler zusammen, um über die Grundlagen ihres Faches zu diskutieren.
Am kommenden Wochenende beginnt in Potsdam die Freilichtkinosaison! Das Filmmuseum zeigt am Freitag, den 29.
Turbine fiebert dem vierten Endspiel am Samstag entgegen / Anja Mittag will bis 2011 unterschreiben

Berlin - Der Auftritt des Radprofis Bernhard Kohl in der ARD-Sendung „Beckmann“ hat in einer ganz anderen Hinsicht wichtige Erkenntnisse gebracht, als es geplant war. Der 27 Jahre alte Österreicher erzählte eine Menge interessante Details darüber, warum (weil es alle tun), wo (gegenüber von McDonald’s) und wie (mit allem) er gedopt hat, zudem erhob er indirekt Anschuldigungen gegen Marc Schmidt, den Arzt seines ehemaligen Teams Gerolsteiner.
Reiseregion Fläming will mit Wanderern den Rückgang im Tagungstourismus ausgleichen
Ex-Asylbewerberheim, Kabarett und Lokal „Goldmund“ in Flammen / Polizei: Kein Zusammenhang / Spekulationen über Hintergründe
Der Milchmarkt funktioniert – die Bauern produzieren nur zuviel Von Reinhard Jung
Die Debatte um ein „Freiland“-Jugendzentrum: Jeden Tag hat ein neuer Akteur eine neue Meinung dazu. Nun sind es die Kinder- und Jugendklubs.
Die Ernennung oberster Richter ist wohl die Entscheidung mit der größten Langzeitwirkung, die ein US-Präsident treffen darf. Den Irakkrieg kann Barack Obama beenden.
Lars Ricken drückt heute Borussias A-Junioren im DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg die Daumen
Bauschäden verteuern die Sanierung von St. Nikolai um 550 000 Euro / Plattform öffnet erst im Juli
Berlin - Trotz der Enthüllungen über den früheren Polizisten Karl-Heinz Kurras, der in Westtsberlin 1967 den Studenten Benno Ohnesorg erschoss, wird es keine flächendeckende Stasi-Überprüfung von Polizeikräften geben, die vor 1990 in Westberlin im Dienst waren. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) halte dies für unverhältnismäßig, sagte am Dienstag seine Sprecherin Nicola Rothermel.
UJKC-Judoka starten beim Grand-Slam-Turnier

Der Fuss-Verein will Ausflügler ins Land locken, die mit Bus und Bahn anreisen

„Die Entdeckung der Langsamkeit“ findet am kommenden Freitag im Neuen Garten statt

Das Schulnetz wird ausgebaut: Zwei Gymnasien und eine Oberschule entstehen neu – und auch das Berufsabi wird wieder eingeführt

Am Schlaatz – Mit einem neuen Internetportal will der Leiter des Hauses der Generationen und Kulturen, Friedrich Reinsch, die Bewohner des Stadtteils am Schlaatz noch stärker zum Mitmachen und zur Vernetzung untereinander animieren. Gestern stellte Reinsch im Rahmen eines Nachbarschaftsfestes die Internetseite vor.
Günther Schwemmer ist tot. Der einzige Abgeordnete der rechtsextremen DVU im Potsdamer Stadtparlament kam am Montagvormittag bei einem Autounfall ums Leben.
Berliner Firma saniert Villa Herzfeld und baut Studentenwohnheim in der Schopenhauerstraße
Neuer Start mit neuer Betreibergesellschaft
Britinnen haben einen Sieg gegen die "Busensteuer" eines Kaufhauses gewonnen.
Moritz Schuller über den Fall Kurras und die Dialektik der Geschichte
Karl-Theodor zu Guttenberg redet von der Opel-Insolvenz – auch um sich selbst zu retten. Denn die Rettung des Autoherstellers könnte den Steuerzahler teuer zu stehen kommen. Und dafür will der Wirtschaftsminister im Wahljahr nicht allein verantwortlich sein.
Das Doping-Geständnis des Radprofis Bernhard Kohl offenbart, wie wirkungslos die Kontrollen sind.

Ein Wiedersehen: Monica Bleibtreu spielt eine Demente, die Leben rettet.

Eltern verboten, Stimmung super: Am Samstag ist Party für 12- bis 15-Jährige im Club Tresor. Unsere Reporterin ist 15 und hat bei „Tresor Light“ mitgefeiert, ohne Alkohol und Drogen.
In dem repräsentativen Band, der unter dem Titel „Die Baumeister des neuen Berlin“ die Architektur-Heroen der vergangenen zwei Jahrzehnte versammelt, kommt er nicht vor. Und doch war Florian Mausbach immer dabei - Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumplanung.
Lange hatten Investor und Bezirksvertreter nicht mehr miteinander geredet. Nun gibt es neue Hoffnung für Anhänger der Traditionstheater im Ku’damm-Karree.
Während sich Rainer Schüttler erneut blamierte, zogen Philipp Kohlschreiber, Thomas Haas und Andreas Beck in die zweite Runde der French Open ein.

Mittags noch 29 Grad, dann kippte der Sommer. Doch der Sturm blieb aus – es gab kaum Schäden.
Im Konflikt um einen Gesundheitstarifvertrag für Erzieher und Sozialarbeiter ist am Dienstag erstmals auch in Brandenburger Kitas gestreikt worden. Die Angestellten ließen die Arbeit ganztägig ruhen, hieß es bei der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Gestern Nachmittag trafen sich rund 150 Erzieherinnen zu einer Kundgebung auf dem Schlossplatz in Oranienburg.
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat die Suche nach einem neuen Landrat begonnen. Gestern wurde der Abwahlantrag gegen den wegen Kinderporno-Besitzes verurteilten, suspendierten Amtsinhaber Georg Dürrschmidt (CDU) beim Kreistag eingereicht. Frühestens am 9. Juli fällt ein Beschluss, die Abwahl gilt als sicher.
Die Tage des Münchner Speicherchipkonzerns Qimonda sind nach der Absage eines chinesischen Interessenten endgültig gezählt.