zum Hauptinhalt

Sound City 2009Fürstenwalde - Ungefähr 3000 Musiker und Musikerinnen aus ganz Brandenburg präsentieren ab Freitag 19.30 Uhr bis zum Sonntag auf dem Marktplatz in Fürstenwalde ein Festival der Superlative: auf 10 Bühnen sind Kinder und Jugendlichen live und open air zu erleben.

Werder Havel) - Zu einem Gesprächsabend über das Projekt „Stolpersteine“lädt das Werderaner Bürgerbündnis Kurage am heutigen Dienstag um 19 Uhr in das „Hotel zur Insel“ ein. Als Gast ist der Heimathistoriker Baldur Martin eingeladen, der über den Stand der Recherchen in Werder berichten wird.

Das volle Programm, das Coach Dietmar Demuth seinen Männern für die Vorbereitung auf die kommende Saison verordnet hat, reißt nicht ab: Bereits heute steht für den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 das nächste Testspiel an. Gegner ist um 18.

Die zweite Herrenmannschaft der Potsdamer Sport-Union schaffte am Sonntag mit einem 4:2 (3:1)-Erfolg gegen Rotation Prenzlauer Berg II den Aufstieg in die 2. Verbandsliga.

Zwei Feierstunden, die eine in Ankara, die andere in München. Als vergnügungssuchender Gast hätte man an keiner von beiden teilnehmen wollen: Auf beiden Veranstaltungen saßen viele ernst dreinblickende Menschen in schwarzen Anzügen auf einem Podium.

Von Kevin P. Hoffmann

Bei den Offenen Schwimm-Landesmeisterschaften am Wochenende im Potsdamer Brauhausberg-Bad waren mehr als 280 Athleten am Start. Einmal mehr zeigte sich, dass der Potsdamer SV das Maß der Dinge im Brandenburger Schwimmsport ist.

Innenstadt - Wie „ein Blitz aus heiterem Himmel“ habe sie die Nachricht getroffen, schreibt die Bürgerinitiative für eine verkehrsberuhigte Hans-Thoma- Straße jetzt in einem offenen Brief an Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Jakobs steht nach Aussage von Dorothea Amrhein und Arno Gorgels im Wort, wonach der Bebauungsplan für die Behlertstraße – der bei seiner Umsetzung zu einer Verkehrsberuhigung der Hans-Thoma-Straße führen soll – mit hoher Priorität erstellt werde.

Kita-Erfahrung in finnischer PartnerstadtIch bin Erzieherin in einer Kita am Schlaatz. Ich war für zwei Wochen in Potsdams finnischer Partnerstadt Jyväskylä, um mich über die Vorschulbildung, die Integration von behinderten und Kindern aus Migrantenfamilien zu informieren.

Die Zahl der Fälle von Schweinegrippe in Berlin ist auf 27 gestiegen. Am Köpenicker Alexander-von-Humboldt-Gymnasium sind die rund 550 Schüler der Klassen 7 bis 12 am Montag allerdings an die Schule zurückgekehrt.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })