Deutschland sollte sich auch in Zukunft als Motor der EU verstehen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.07.2009 – Seite 2
Klage gegen Uferweg-Sperren in Groß Glienicke, 7.7.
Linksextreme distanzieren sich von Angriffen auf Privat-Pkw und bekennen sich zu Anschlag in Potsdam
Von Teltow aus zwei Pilgerrouten / Bürgermeister will Erfahrungen anderer Kommunen einholen
Die Beziehungen zwischen der früheren DDR und den USA stehen im Mittelpunkt eines Erinnerungsabends am heutigen Dienstag in der Stadt- und Landesbibliothek. US-Kulturattaché Peter R.
Das Zwischen-den-Zeilen-Lesen wurde nicht erst zu DDR-Zeiten praktiziert. Die Zensur von Publikationen hat in Deutschland eine lange Geschichte.
Figurentheater von Annette Wurbs im T-Werk
Sternenforscher Bruno H. Bürgel im „Jahr der Astronomie“ vom Planetarium gewürdigt
Urlauber steckten sich auf Mallorca an. In Berlin steigt die Zahl der Erkrankten ebenfalls um vier auf 27
Berlin/Potsdam - Nach der brutalen Attacke von vier brandenburgischen Neonazis in Berlin-Friedrichshain ist der Zustand des 22-jährigen Opfers kritisch. „Es ist ein Wunder, dass er überlebt hat“, sagte ein Ermittler gestern.
Schwimmen im Grenzfluss Oder – früher gab es Umkleidekabinen und Kinderplanschbecken
Sound City 2009Fürstenwalde - Ungefähr 3000 Musiker und Musikerinnen aus ganz Brandenburg präsentieren ab Freitag 19.30 Uhr bis zum Sonntag auf dem Marktplatz in Fürstenwalde ein Festival der Superlative: auf 10 Bühnen sind Kinder und Jugendlichen live und open air zu erleben.
SPD will spezielle Leinenzwang-Gebiete festlegen
Oranienburg - Zum 65. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen im April 2010 fürchtet Oranienburgs Bürgermeister einen Eklat.
Abrisserlaubnis für Villa Louis Hagen9.7.
Der neue Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson über Trainingsauftakt, seine Methoden und die Familie

Der Potsdamer Geher Christopher Linke startet bei den U 20-EM in Kaunas
Werder Havel) - Zu einem Gesprächsabend über das Projekt „Stolpersteine“lädt das Werderaner Bürgerbündnis Kurage am heutigen Dienstag um 19 Uhr in das „Hotel zur Insel“ ein. Als Gast ist der Heimathistoriker Baldur Martin eingeladen, der über den Stand der Recherchen in Werder berichten wird.

Konkurrent ODEG erhält bei Ausschreibung Zuschlag für Regionalbahnlinien in Berlin und Brandenburg
Klaus Wowereit schließt weitere Senatsumbildungen aus – leider

Verdacht: Stadt hat unzulässig Wegerecht von kooperativen Anrainern mit Baugenehmigungen erkauft
Das volle Programm, das Coach Dietmar Demuth seinen Männern für die Vorbereitung auf die kommende Saison verordnet hat, reißt nicht ab: Bereits heute steht für den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 das nächste Testspiel an. Gegner ist um 18.
Bewegung für die Stiftung Altenhilfe: Es darf gehopst, gesprungen, getanzt und natürlich auch gelaufen werden. Zum 5.

Inhaber Florentine Joop und Heinrich Beckmann akzeptieren Mietvertrag nicht
Neue Bolzwiese soll nächste Woche eröffnet werden / Stadt will Beschluss des Ortsbeirates nicht umsetzen
Die zweite Herrenmannschaft der Potsdamer Sport-Union schaffte am Sonntag mit einem 4:2 (3:1)-Erfolg gegen Rotation Prenzlauer Berg II den Aufstieg in die 2. Verbandsliga.
Amtsrichterin Birgit von Bülow nannte es „eine saublöde Aktion mit einem Messer in der Tasche“, der Gesetzgeber nennt es „Diebstahl mit Waffen“. Die Mindeststrafe hierfür liegt bei sechs Monaten.
Jeden Mittwoch Jamsession / Auch andere Kleinkünstler sollen im Café Treibgut eine Plattform finden
Haftbefehl gegen zwei 14-Jährige erlassen

Promi-Rezepte für guten Zweck / Jugendreferent Andreas Hiller will mit Kochbuch Gemeindehaus finanzieren
Oberlinhaus erhofft sich Verbesserung bei der Arbeit mit Behinderten / Neue Wohnstätte angekündigt
Es ist keine einfache Situation für Eric Holder. Als US-Justizminister muss er den Gesetzen Respekt verschaffen, also jeden gravierenden Rechtsbruch verfolgen.
Zwei Feierstunden, die eine in Ankara, die andere in München. Als vergnügungssuchender Gast hätte man an keiner von beiden teilnehmen wollen: Auf beiden Veranstaltungen saßen viele ernst dreinblickende Menschen in schwarzen Anzügen auf einem Podium.

Berlin - In Gärten und Grünanlagen wird der Region derzeit über eine neuen Plage gestöhnt. Massenhaft schleimen sich Nacktschnecken heran und fressen kahl, was sie bekommen können.

Konflikt zwischen Schlösserstiftung und Studentenwerk um Sanierung von Potsdams größten Wohnheim
Scharfenberg will kostenloses Essen, Heuer fordert eigene Partei zu sachlicher Zusammenarbeit auf
Bei den Offenen Schwimm-Landesmeisterschaften am Wochenende im Potsdamer Brauhausberg-Bad waren mehr als 280 Athleten am Start. Einmal mehr zeigte sich, dass der Potsdamer SV das Maß der Dinge im Brandenburger Schwimmsport ist.
Innenstadt - Wie „ein Blitz aus heiterem Himmel“ habe sie die Nachricht getroffen, schreibt die Bürgerinitiative für eine verkehrsberuhigte Hans-Thoma- Straße jetzt in einem offenen Brief an Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Jakobs steht nach Aussage von Dorothea Amrhein und Arno Gorgels im Wort, wonach der Bebauungsplan für die Behlertstraße – der bei seiner Umsetzung zu einer Verkehrsberuhigung der Hans-Thoma-Straße führen soll – mit hoher Priorität erstellt werde.
Runder Tisch fordert schnelle Lösungen
Kita-Erfahrung in finnischer PartnerstadtIch bin Erzieherin in einer Kita am Schlaatz. Ich war für zwei Wochen in Potsdams finnischer Partnerstadt Jyväskylä, um mich über die Vorschulbildung, die Integration von behinderten und Kindern aus Migrantenfamilien zu informieren.
Seit 1996 wird darum gestritten, wie der in der einst weltgrößten Ziegelei am Oder-Havel-Kanal zwischen 1938 und 1946 zu hunderten ums Leben gekommenen KZ-Häftlinge gedacht werden soll.
Die S-Bahn hat am Montag ihren Notfahrplan weitgehend eingehalten. Allerdings fielen auf dem Ring einige der vorgesehenen Fahrten weiter aus.

Der neue Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson über den Trainingsauftakt, seine Methoden und die Familie.

Blogger kritisieren Sascha "Lobofone". Die heftigen Reaktionen auf sein Vodafone-Engagement haben Sascha Lobo nicht überrascht.
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf darf auch weiterhin kein Warnplakat vor der Scientology-Zentrale aufstellen. Für eine Warnung vor der Organisation sei das Bezirksamt nicht zuständig.
Berlin - Deutschland bezieht über ein Drittel seiner Gasimporte aus Russland. 37 Prozent des Rohstoffs sind russischer Herkunft.
Prozess des Zweifelns: Tagesspiegel-Sportchef Robert Ide über den Fortschritt im Dopingfall Claudia Pechstein.
Die Zahl der Fälle von Schweinegrippe in Berlin ist auf 27 gestiegen. Am Köpenicker Alexander-von-Humboldt-Gymnasium sind die rund 550 Schüler der Klassen 7 bis 12 am Montag allerdings an die Schule zurückgekehrt.