zum Hauptinhalt

Teltow - Der Landesbetrieb Straßenwesen lässt auf der L 76 in der Ortsdurchfahrt Teltow im Bereich der Potsdamer Straße zwischen Zehlendorfer Straße und Katzbachstraße die Deckschicht erneuern. Die Instandsetzungsarbeiten erfolgen voraussichtlich in der Zeit vom 14.

Risse in den Radreifen, defekte Bremsen, systematische Fälschung von technischen Prüfunterlagen und jetzt wohl auch noch Defekte in den Drehgestellen, die die Räder der S-Bahn-Wagen fixieren sollten. Wo ist denn noch überall geschlampt, vertuscht und manipuliert worden, fragen sich die Berliner, und Zyniker würden hinzufügen: Welch Glück, dass diese Manager „nur“ eine Bahn, und nicht eine Fluggesellschaft zu führen hatten.

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst_Buch_Raum“ erobern die Bücher die Räume der ehemaligen Alexander v. Humboldt-Buchhandlung am Platz der Einheit zurück.

Der begnadigte Ganter Doretta, aufgenommen im Jahr 2001.

Berlin - Kanzlergans „Doretta“ ist tot. Die urprünglich für das Weihnachtsmahl im Hause von Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) auserkorene Gans starb bereits im Mai an einem Lebertumor, wie der „Verein Leben mit Tieren“ am Freitag in Berlin bestätigte.

Betreten auf eigene Gefahr! Die Schausteller haften nicht für Personen-, Sach- oder Seelenschäden: Das war deutlich sichtbar am Donnerstagabend im Foyer der „fabrik“ zu lesen.

Babelsberg - Die Umweltmesse „Grünkauf“ und die Baumesse „PotsdamHaus“ öffnen heute und morgen ihre Türen – erstmals in der Metropolishalle am Filmpark Babelsberg. Auf einer Ausstellungsfläche von 5000 Quadratmetern präsentieren sich laut Veranstalterangaben 146 Aussteller.

Für Potsdams Volleyballfans endet heute eine gut fünfmonatige Wettkampfpause. Drei der insgesamt vier Vertretungen, die die Landeshauptstadt in den beiden Nordost-Regionalligen vertreten, haben zu Saisonbeginn Heimvorteil.

Werder (Havel) - Die Chancen für einen wirksamen Lärmschutz an der Töplitzer Autobahnbrücke sind laut einer Erklärung der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein gestiegen. Auf ihre schriftliche Anfrage hin habe die Bundesregierung bestätigt, dass mit dem Nationalen Verkehrslärmschutzpaket II die sogenannten Auslösewerte für Lärmsanierung auch an bestehenden Autobahnen um drei Dezibel herabgesetzt werden sollen.

Nach dem Pokalwochenende ruft am Sonntag für die 16 Vertreter der Fußball- Kreisliga wieder die Meisterschaft. Besonderes Interesse gilt der Begegnung Grün-Weiß Brieselang – SG Saarmund.

Am Freitag konnte keines der Matches der US Open gespielt werden, steter Regen verhinderte eine Fortsetzung des Viertelfinals von Rafael Nadal und den Beginn beider Halbfinals der Frauen. Somit mussten die Halbfinals der Männer auf Sonntag und folglich das Finale auf Montag verlegt werden. Es wird das zweite Montagsfinale in Folge sein.

Als TV-Dreikampf im ZDF beworben - doch kämpfen wollten sie nicht: Guido Westerwelle (FDP), Renate Künast (Grüne) und Gregor Gysi (Linke) bei Maybrit Illner

Von Dominik Bardow
299522_3_Zeitung_dpa.jpg

Nun scheint es gewiss zu sein: Caster Semenya, die 800-Meter-Weltmeisterin, ist ein Zwitter. Dabei ist Intersexualität gar nicht so selten:  Jedes 2000. Baby weist diese Merkmale auf, in Deutschland leben Zehntausende damit. Zum Beispiel Freya Jung aus Hamburg. Die Geschichte eines Leidenswegs

Von Björn Rosen

In Russlands Regionen ist kritischer Journalismus durchaus möglich – aber in engen Grenzen. Der derzeit gefährlichste Job für einen russischen Journalisten ist wohl die Mitarbeit bei der regierungskritischen Zeitung Nowaja Gaseta.

Von Claudia von Salzen

Handballklub TBV Lemgo entlässt Trainer Markus Baur und Sportdirektor Daniel Stephan - und besiegt am ersten Spieltag ohne das Duo den SC Magdeburg.

299445_0_62149124.jpg

Ajatollah Ali Chamenei hat auf das Recht seines Landes gepocht, Uran anreichern zu dürfen. Der Iran müsse in dieser Frage standhaft bleiben, sagte der oberste Religionsführer in seiner Freitagspredigt in Teheran, die live im Fernsehen übertragen wurde.

Von Martin Gehlen

Viele der 20 000 Menschen, die weltweit für die US-Investmentbank gearbeitet haben, sind weich gefallen. "Bei Lehman gearbeitet zu haben war und ist kein Makel. Im Gegenteil – die Banker hatten immer einen guten Ruf", sagt ein Ex-Lehman-Mann in Frankfurt am Main.

Von Rolf Obertreis
83372618

Rafael Nadal konnte am Donnerstagabend sein Viertelfinale gegen Fernando Gonzales nicht beenden. Das löste eine Diskussion um eine allzu kommerzielle Turnierphilosophie der US Open und ein fehlendes Dach aus.

Von Anke Myrrhe

Seit Beginn der Finanzkrise kommt die Gruppe der G-20-Staaten auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs zusammen. Vorher war dieses Format den Finanzministern vorbehalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })