zum Hauptinhalt

Sachsens Justiz will der in einem Dresdner Gerichtssaal ermordeten Marwa el Sherbini gedenken. Zur Erinnerung an die Tat wird Justizminister Jürgen Martens (FDP) am kommenden Mittwoch eine Tafel im Lichthof des Dresdner Landgerichts enthüllen.

Turbulenzen um die Finanzen in Griechenland, dadurch Fragezeichen hinter Währungsunion und Euro, abgesagte Börsengänge, Minuszeichen beim Auftragseingang und in der Industrieproduktion und dann auch noch Hinweise auf eine globale Finanzmarktsteuer: Das Umfeld für den Aktienmarkt hätte in den letzten Tagen besser aussehen können.

Von Rolf Obertreis
314314_0_91fd0405.jpg

Nach dem geglückten Jungfernflug des Militärtransporters A400M geht der Streit um die Kosten in eine neue Runde.

Der Bundeswehr-Oberst Georg Klein wollte in Kundus „Feinde des Wiederaufbaus vernichten“. Zu seinem Auftrag zählt das kaum. Am Samstag bekannt gewordene Dokumente bringen Klein, gegen den ein Ermittlungsverfahren wegen Kriegsverbrechen geprüft wird, unter Druck.

Von Jost Müller-Neuhof

Berlin - Bleiben Kanzlerin und Vizekanzler bei ihrer Strategie, dann werden an diesem Sonntagabend zwei Männer mit leeren Händen und wahrscheinlich betretenen Gesichtern von Berlin in Richtung Kiel reisen: der schleswig-holsteinische CDU-Regierungschef Peter Harry Carstensen und der FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kubicki. Beide haben mehr als deutlich ihre Zustimmung zum schwarz-gelben Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundesrat am kommenden Freitag davon abhängig gemacht, dass der Bund den Ländern einen Ausgleich für die Einnahmeverluste zahlt, die das Steuersenkungs-Gesetz nach sich ziehen wird.

Zuschauer, die ihre Mannschaft nicht ins Stadion lassen wollen. Die mit Gesten zeigen, dass sie ihren Spielern am liebsten die Kehle durchschneiden würden. Das Klima wird rauer.

Von Friedhard Teuffel

Die Kultusminister haben getan, was sie tun konnten - die Bachelorstudiengänge werden durchlüftet. Jetzt müssen die Finanzminister der Länder, aber auch der Bund, ihren Teil beitragen, um die Lehre an den Hochschulen zu verbessern. Werden sie es tun? Die größten Zweifel sind angebracht.

Von Anja Kühne

Bei den Berliner Basketballern steigt die Laune. Nach neun Siegen in Serie herrscht eine für Alba-Verhältnisse ausgelassene Stimmung.

Von Lars Spannagel