zum Hauptinhalt

Im Herzen ist Berlinale-Chef Dieter Kosslick sowieso ein Guerilla-Gärtner. Der bekennende Bewunderer der Prinzessinnengärten am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg rät allen, die sich eine grünere Stadt, keine Pestizide im Essen und überhaupt mehr Frische wünschen, „Samenbomben platzen zu lassen“.

Schönefeld - Der frühere Chef des Flughafens Frankfurt am Main, Wilhelm Bender, hat am Wochenende mit dem Aufsichtsrat des Großflughafens BER über ein mögliches Engagement verhandelt. Aus der Landeshauptstadt Wiesbaden hieß es am Sonntag, Bender sei durchaus geneigt, für den BER zu arbeiten.

Berlin - Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki rückt möglicherweise vom strikten Nein zur Ausgabe der „Pille danach“ für Opfer von Vergewaltigungen ab. „Wenn es neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Wirkungsweisen der ’Pille danach’ gibt, dann ist es notwendig und wichtig, dass sich die Kirche bundesweit damit auseinandersetzt“, sagte der Kardinal am Wochenende.

Nichts mehr versprechen, nur noch halten: Das muss die Haltung der internationalen Gemeinschaft gegenüber dem Iran und dessen Atomprogramm sein. Das Spiel mit widersprüchlichen Signalen beherrscht Teheran perfekt.

Derzeit empört sich die BErliner Landespolitik über die Zustände bei der Bahn-Tochter. Doch es war die Berliner Finanzverwaltung, die den Sparkurs mit einem Gutachten selbst forderte.

Von Klaus Kurpjuweit
Noch bekleidet. Aleksandra Shevchenko (l.), hier mit einer ihrer Mitstreiterinnen, plant nackten Protest in Berlin.

Berlin - Um in Berlin als Aktivistin oder Demonstrantin noch aufzufallen, braucht es einiges – den Frauen der Gruppe „Femen“ könnte es gelingen. Ihr Markenzeichen: Mit nackten Brüsten protestieren sie gegen die sexuelle Ausbeutung von Frauen, Alltagsdiskriminierung, das „Patriarchat“.

Spuren des Nazi-Terrors. Bereits drei Jahre vor dem Bau des bekannten Konzentrationslagers Sachsenhausen – hier eine Registratur des Krankenreviers – hatten die Nationalsozialisten bei Oranienburg politisch Verfolgte, Gewerkschafter und Künstler inhaftiert.

Während Berlin mit zahlreichen Veranstaltungen an die Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren erinnert, lässt Brandenburg ein angemessenes Gedenken vermissen

Von Katharina Wiechers

Brøndby IF gewann am Sonntag den 1. Internationalen Turbine-Hallencup durch ein knappes 4:3 im Finale gegen Potsdam

Von Michael Meyer

Im ersten von drei Nachholespielen unterlag der SV Babelsberg 03 III in der Fußball-Landesklasse den Gästen von Union Bestensee mit 1:2 (0:0). Für den SVB begann der Tag denkbar schlecht: Vor dem Anpfiff verletzten sich die Torhüter Marc-Philipp Zuch und Steven Kazor bei der Erwärmung.

Auf Abstiegsplatz 18 ist der SV Babelsberg 03 am Sonntag noch abgerutscht, nachdem der Hallesche FC bei der SpVgg Unterhaching überraschend mit 3:1 gewonnen hatte. Am kommenden Samstag müssen die Nulldreier bei den jetzt auf Rang 15 liegenden Hallensern antreten.

Trotz des bundesweiten Abwärtstrends ihrer Partei – die Potsdamer Piraten geben sich knapp anderthalb Jahre vor der Kommunalwahl optimistisch. Und tatsächlich ist schon allein die fehlende Fünf-Prozent-Hürde bei diesem Urnengang fast ein Garant dafür, dass mindestens ein Pirat in die Stadtverordnetenversammlung einziehen dürfte.

Von Henri Kramer

Ulrike Poppe, DDR-Bürgerrechtlerin und heutige Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der Kommunistischen Diktatur, spricht im Interview über die "Dritte Generation Ost" und die Möglichkeiten, sich ohne Angst politisch einzumischen.

Von Jana Demnitz
Den Ball im Blick. Christian Schultz (l., Babelsberg) und Janosch Balke (Michendorf) beim Zweikampf.

Werder siegte bei den KickersBrandenburgligist Werderaner FC Viktoria kam bei den Potsdamer Kickers (Landesklasse) zu einem klaren 5:0 (3:0)-Sieg. Vor allen in den ersten 45 Minuten dominierten die Gäste und erzielten binnen fünf Minuten drei Tore.

Ladehemmung war gestern. Srdjan Lakic traf erstmals seit 21 Monaten. Foto: dpa

Srdjan Lakic schießt Frankfurt beim HSV zu einem 2:0-Sieg – Eintracht-Coach Veh bremst die Euphorie.

Bei Technikprodukten mit dem Apfel-Logo schalten viele Zeitgenossen schon mal ihr Hirn aus, vermuteten die Autoren des ARD-"Markenchecks". Ganz gradlinig ist aber auch deren Beweisführung nicht.

Von Thomas Gehringer
Kontrolle. Bei der Mammografie können auffällige Veränderungen in der Brust frühzeitig erkannt werden.

Eine umfassende Analyse zeigt: Brusterhaltende Operationen mit anschließender Bestrahlung können die Überlebenschancen der Patientinnen erhöhen.

Von Adelheid Müller-Lissner

Bundestrainer Joachim Löw muss beim ersten Länderspiel des Jahres auf Bastian Schweinsteiger verzichten. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München sagte am Sonntag seine Teilnahme für das Testspiel der Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (21 Uhr) in Paris gegen Frankreich ab.

Potsdam - Brandenburg gerät wegen des Verzichts auf Bundesgelder in die Kritik. Im Jahr 2012 hatte die rot-rote Landesregierung auf 9,5 Millionen Euro an Bundesmitteln verzichtet – unter Verweis auf den Sparkurs, denn es ist jeweils eine Kofinanzierung durch das Land nötig, um die Bundesmittel zu erhalten.

Notausgang. Schavan spricht von Flüchtigkeitsfehlern und hofft auf einen Freispruch im Düsseldorfer Verfahren.

Galten 1980 andere Zitierregeln? Und verstößt das Verfahren tatsächlich gegen Richtlinien? Die Argumente der Doktor-Debatte im Test.

Von
  • Anja Kühne
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Druckreif. Sascha Kellert, Frederic Haitz und Marian Zange (von links) zeigen ihre App im März auf der Cebit.

Das Berliner Start-up Ezeep revolutioniert mit einer neuen Technologie das mobile Drucken. Zu ihren Kunden gehört seit Kurzem auch das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge.

Von Carla Neuhaus

Na endlich: Man durfte schon Sorgen haben, dass dieser Wahlkampf um die Macht in Deutschland ähnlich müde wird wie der im Jahr 2009. Nun sorgt Peter Altmaier für die richtige Geschwindigkeit.

Dokumente/Documents.Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog/Revue du dialogue franco-allemand.

Von Hermann Rudolph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })