zum Hauptinhalt
Clevershuttle gibt es in Berlin schon länger nicht mehr.

Die Hoffnung, die GHT Mobility am Leben zu erhalten, hat sich zerschlagen. Der Standort auf dem Euref-Campus schließt. Jetzt möchte die Bahn übernehmen.

Von Jana Kugoth
Teller im Restaurant Tante Fichte in Kreuzberg.

Regionalküche via Istrien: In Kreuzberg pflegt Dominik Matokanovic einen ganz eigenen Stil, ohne Klischees, mit Zander-Cevapcici und gebackenen Milchbrötchen.

Von Bernd Matthies
Das RBB-Fernsehzentrum in Berlin

Mit dem neuen RBB-Staatsvertrag sollen Intendantengehälter gedeckelt und die Kontrolle der Anstalt verbessert werden. Die Rechnungshöfe beider Länder fordern weitere Korrekturen.

Von Thorsten Metzner
ARCHIV - 17.04.2018, Berlin: Mehrere Karten von Krankenversicherungen liegen auf einem Tisch. (Zu dpa «Holetschek: Bund darf Finanzreform für Krankenkassen nicht verzögern») Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wegen Zahlungen an den Gesundheitsfonds haben die gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2023 ein Defizit verbucht. Die Beitragseinnahmen stiegen hingegen.

Aus dem Meer gerettet. Ein Schiff der italienischen Küstenwache bringt Migranten auf die Insel Lampedusa.

Häufig ziehen Flüchtlinge von Staaten wie Italien nach Deutschland weiter. Das verdeutlichen Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Von
  • Knut Krohn
  • Albrecht Meier
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gab dem konservativen Sender „Fox News“ ein Interview unter anderem zur Ukraine.

Vor allem die US-Republikaner werfen Deutschland vor, Kiew nicht genug zu helfen. Die Außenministerin widerspricht – im Interview eines erzkonservativen TV-Senders.

Fahrradfahrer fahren auf einem Radweg in Berlin-Friedrichshain.

Die CDU will das Mobilitätsgesetz ändern. Radwege sollen nicht mehr an allen Hauptstraßen entstehen. Für schnellere Planungen soll die vorgeschriebene Mindestbreite reduziert werden.

Von Christian Latz
Eine Person wirft Teile des Interieurs von der Terrasse des Generalshotels.

Seit Donnerstag läuft der vom Bund betriebene Abriss des Generalshotels in Schönefeld. Die Initiative für eine Rettung des Denkmals der Ostmoderne sieht noch eine Chance.

Von Thorsten Metzner
Thüringen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke).

Die Union spielt mit dem Feuer, wenn sie auf die Stimmen der AfD zählt. Doch auch alle anderen Parteien müssen einen politischen Preis zu zahlen bereit sein, um Rechtsaußen zu stoppen.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
Manche Finanz-Apps verstärken beim kurzfristigen Zocken mit Derivaten gezielt die Analogie zum Glücksspiel.

Achtung, Ansteckungsgefahr: Manche Finanz-Apps verstärken beim kurzfristigen Zocken mit Derivaten gezielt die Analogie zum Glücksspiel. Ein Aussteiger berichtet.

Von Sandra Groeneveld
 Eingang des Bundesrechnungshofs in Bonn. Der Bundesrechnungshof, dessen Mitglieder richterliche Unabhängigkeit besitzen, prüft die Rechnung sowie die Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes.

Bestimmte Verbeamtete der Bundespolizei und Bundeswehr sollen nach den Plänen der Ampel mehr Geld bekommen. Dem Rechnungshof fehle es teilweise an einer „fundierten Begründung“.

Der Wertgigand ist eine Skulptur des Aktionskünstlers HA Schult, die auch immer wieder in Berlin zu sehen ist (hier 2022 auf dem Messegelände). Sie repräsentiert die Menge an Elektroschrott, die alle 72 Sekunden allein von deutschen Haushalten produziert wird. 

Zu Hause gelagerte oder falsch entsorgte Elektrogeräte werden immer mehr zum Problem. Sogar die Internationale Funkausstellung hat das jetzt thematisiert. Welche Lösungen gibt es?

Von Andreas Mühl
Justiz, Ein Einsatzfahrzeug der Justiz Berlin für den Gefangenentransport Berlin Berlin Deutschland *** Justice, A Berlin Justice emergency vehicle for prisoner transport Berlin Berlin Germany

Die Räuber hatten einen 61-Jährigen im August in seiner Wohnung überfallen. Dieser war kurze Zeit später an einem Herzinfarkt verstorben. Nun konnte die Polizei zwei Männer festnehmen.

Ehrenamtlich für die Völkerverständigung. Die neue Präsidentin des Diplomatenclubs „Willkommen in Berlin“, Katja Heusel.

Im Auswärtigen Amt haben sich die neuen Spitzenvertreterinnen und Gruppen des Clubs „Willkommen in Berlin“ vorgestellt. Präsidentin Katja Heusel hat zuletzt in Toronto gelebt.

Von Elisabeth Binder
Futuristic cyborg religion and control. Image on the projection screen is my own render, already approved and in my portfolio. This is entirely 3D generated image.

Die Rufe nach einem internationalen Wissenschaftsgremium für KI, analog zum Weltklimarat IPPC, werden lauter. Ursula von der Leyen fordert ihn bereits und in Paris startet schon eine erste Initiative.

Von Lina Rusch
Der Thüringer CDU-Landeschef Mario Voigt (rechts) und sein Vorvorgänger Mike Mohring blicken durchaus unterschiedlich auf die Optionen nach der Wahl in einem Jahr – mit der AfD aber wollen beide nicht koalieren.

Die Christdemokraten in Erfurt versprechen, nie mit der AfD zu koalieren. Gleichzeitig haben sie nun ein Gesetz mit deren Stimmen durchgedrückt. War das ein Kalkül auf dem Weg zur Macht?

Von Christopher Ziedler
Till Lindemann, Frontsänger der deutschen Rockband Rammstein, singt in der Commerzbank-Arena. Die Band tritt hier im Rahmen ihrer «Europe Stadion Tour 2019» auf.

Die Plattenfirma und der Rammstein-Sänger haben „einvernehmlich“ entschieden, dass Lindemann ein geplantes Soloalbum ohne sein angestammtes Label veröffentlichen kann.

Von Gerrit Bartels
Beengte Wohnverhältnisse: Doppelstockbett

Während unsere Autorin noch im großzügigen, billigen Berliner Altbau aufgewachsen ist, teilen sich ihre Kinder heute selbstverständlich ein Zimmer. Wie lange geht das noch gut?

Von Constanze Nauhaus
Das Kirchsteigfeld: Im Vordergrund erkennbar ist die Brache, die bebaut werden soll.

Beim Stadtforum am Donnerstag standen die neuen Wachstumspläne für das in den 1990ern errichtete Viertel im Mittelpunkt. Wie Anwohner davon profitieren könnten.

Von Henri Kramer
Viele Rentner:innen aus Deutschland, darunter auch viele Deutsch-Türken und Kurden, verbringen ein Großteil ihrer Rente in Orten wie Alanya, wo der Lebensunterhalt günstiger ist.

An der Viadrina in Frankfurt (Oder) wird erfoscht, wie Landesgrenzen in den Alltag hineinwirken. Im Fokus stehen weniger die Aufregerthemen der Migration als der Alltag von Menschen in Grenzgebieten.

Von Eva Murašov
In Edenkoben sorgt die Entführung und der mutmaßliche Missbrauch eines Kindes auf dem Schulweg für Entsetzen.

Der Mann, der eine Zehnjährige entführt und missbraucht haben soll, ist mehrfach vorbestraft. Das Land Rheinland-Pfalz will nun den Rechtsrahmen für das Tragen von Fußfesseln verschärfen.

Christian Amsinck vor der dem Eingang zum „Haus der Wirtschaft“ am Schillertheater in Charlottenburg.

Christian Amsinck scheidet aus dem Amt als Chef der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Er blickt zurück auf eine turbulente Entwicklung der Stadt: von der Boomtown über die Strukturkrise bis heute.

Von Alfons Frese
Touristen gehen durch eine Straße von Dubrovnik. Dubrovnik ist bei Touristen sehr beliebt.

Die EU verzeichnete im ersten Halbjahr eine erhöhte Anzahl von touristischen Übernachtungen, wobei ausländische Gäste einen signifikanten Anteil ausmachten.

Die spanischen Fußball-Weltmeisterinnen fordern weitere personelle Veränderungen im Verband.

Der Kuss-Skandal im spanischen Frauen-Fußball hat auch nach dem Rücktritt des Verbandschefs Folgen. Rubiales erschien erstmals vor Gericht, das ihm Kontakt zu Hermoso verboten hat.

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr, spricht zu Beginn des Schienengipfels. Die milliardenschwere Sanierung des deutschen Bahnnetzes steht im Mittelpunkt.

Die Bahn ist ein Dauerärgernis in Deutschland. Nun sollen trotz angespannter Haushaltslage 40 Milliarden Euro ins marode Schienennetz fließen.

Gegen Alzheimer gab es lange kein Mittel. Nun zeigen Studien  Effekte von Antikörpern, die die Krankheit etwas ausbremsen.

Gegen Alzheimer gab es lange kein Mittel. Nun zeigen Studien Effekte von Antikörpern. Die bremsen die Krankheit zwar nur etwas. Doch sie geben Einblick in den komplexen Mechanismus der Krankheit.

Von Walter Willems
Small hedgehog (Erinaceus europaeus) with apples on a meadow in autumn, concept for wildlife and animal protection, copy space, selected focus, narrow depth of field

Forscher möchten mehr über die Lebenssituation von Igeln und Maulwürfen erfahren. Bis Ende kommender Woche können Begegnungen auf einer Online-Plattform gemeldet werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })