
Nach und nach kommen die ZDF-Vorabendserien „Blutige Anfänger“, „Notruf Hafenkante“ und „Bettys Diagnose“ zurück aus der Sommerpause. „Die Rosenheim-Cops“ starten mit einer ganz besonderen Folge.
Nach und nach kommen die ZDF-Vorabendserien „Blutige Anfänger“, „Notruf Hafenkante“ und „Bettys Diagnose“ zurück aus der Sommerpause. „Die Rosenheim-Cops“ starten mit einer ganz besonderen Folge.
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, doch der Wind macht die Löscharbeiten fast unmöglich: In der Region Korinth tobt ein Waldbrand, der bereits zwei Menschen das Leben gekostet hat.
Dominique führt von Jugend an ein wildes Leben in Berlins Sexszene. Auf Uwe trifft sie inmitten nackter Menschen – heute betreiben beide einen sexpositiven Club. Hier erzählen die beiden ihre Geschichte.
Die Rechtspopulisten liegen bei der österreichischen Parlamentswahl weit vor der konservativen Kanzlerpartei ÖVP. Der Präsident lässt offen, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt.
Seit mehr als einem Jahrzehnt zählt Simon Geschke zu den prägendsten deutschen Radprofis. Am Tag der Deutschen Einheit bestreitet er sein letztes Rennen - und bereut nur eine Sache.
D'Avie wird zweimal Weltmeister, ehe Lisa und Thomas Müller das Pferd erwerben. Doch weitere Erfolge bleiben aus. Jetzt sitzt die erfolgreichste Reiterin der Welt im Sattel.
Im Großhandel sind die Strom- und Gaspreise gesunken, doch davon kommt bei den Verbrauchern nur wenig an. Immerhin bei Strom sinkt die Kostenbelastung.
Feuerzeuge und Flaschen fliegen in einem aufgeheizten Madrider Stadtderby auf den Rasen. Antonio Rüdiger & Co. werden anschließend in die Kabinen geschickt. Im Mittelpunkt steht Reals Torwart.
Über einen Rücktritt von Torjägerin Alexandra Popp aus dem Nationalteam wurde immer wieder spekuliert. Jetzt ist es soweit: Der neue Bundestrainer muss ohne die Spielführerin planen.
Viele hegen Zweifel an der Erklärung Russlands, Alexej Nawalny sei eines natürlichen Todes gestorben. Einem Medienbericht zufolge gibt es mehrere Ärzte, die von einer anderen Todesursache ausgehen.
Andrew Garfields Mutter ist 2019 an Krebs gestorben. Der Schauspieler erzählt in einem Interview, welche Erkenntnis für ihn heilsam war - und dass er wieder auf die Leinwand zurückkehrt.
Schwierigkeiten in der Schule, Druck im Motorsport: Lewis Hamilton spricht über psychische Probleme, die schon in sehr jungen Jahren beim Formel-1-Rekordweltmeister auftraten.
Trotz zahlreicher Ausfälle bieten die Berliner bei den Schwenninger Wild Wings eine starke kämpferische Leistung. Am Ende müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.
Menschen mit Depressionen können eine Pseudodemenz entwickeln. Nicht selten führt das zu falschen Diagnosen. Ein Neurologe klärt über die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede auf.
Tagelang ist er verschwunden, dann wird seine Leiche in einem Neuköllner Park gefunden. Bis heute ist umstritten, ob Tron Suizid beging oder ermordet wurde.
Was bei der Mama oder dem großen Bruder nur eine harmlose Schnupfnase verursacht, kann einem Baby Atemnot bescheren: eine Infektion mit RS-Viren. Diese Schutzmöglichkeiten gibt es.
Ein Motorradfahrer stürzt aus bisher unbekannten Gründen im Landkreis Barnim. Wie es dazu kommen konnte, ermittelt nun die Polizei.
Die Zahl der Pflichtspiele im Profifußball steigt. Prominente Spieler wie Rodri haben davon genug. Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff empfiehlt einen Blick auf den Kalender.
Aus bisher unbekannten Gründen fährt ein 60-Jähriger im brandenburgischen Höhenland gegen einen Baum. Die Folgen sind fatal.
„Diesmal wird alles komplett anders“, verspricht Fritz Meinecke vor Start der ersten Folge von „7 vs. Wild“. Wir verraten, wo und wann man die Episoden kostenlos streamen kann.
Es ist ein bedeutender Teil der BRD-Geschichte, den die ARD jetzt zeigt: Der Anschlag Ende der 80er Jahre auf den damaligen Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen. Warum die neue Serie sehenswert ist.
Keegan Bradley wird beim Presidents Cup zum Matchwinner für das Golf-Team der USA. Im nächsten Jahr hat der 38-Jährige eine noch größere Aufgabe vor sich.
Die jungen Alten fahren E-Bike und stählen sich im Fitnessstudio: In Deutschland werden immer mehr Menschen weit über 70. Ist das ein Gewinn oder eine Bedrohung - und reden wir genug darüber?
Der Haka ist das wohl bekannteste Ritual der Maori. Nach Jahren der Schmach hat sich Neuseeland nun einen lang ersehnten Weltrekord gesichert. Aber worum geht es eigentlich bei dem spektakulären Tanz?
Seit dem frühen Morgen durchsucht die Berliner Polizei mehrere Wohnungen. Es geht um den Verdacht, propalästinensisch motivierte Straftaten begangen zu haben.
Der Jugendliche soll in Kontakt mit dem Hauptverdächtigen des vereitelten Anschlags auf eines der Taylor-Swift-Konzerte in Wien gestanden haben. Nun ist er wieder auf freiem Fuß.
Die Herausgeberin der deutschen Gesamtausgabe hat Weggefährten des Schriftstellers interviewt und den Nachlass durchstöbert: In ihrer Reportage erzählt sie, wie Truman Capote vom strahlenden jungen Mann zum aufgedunsenen Trinker und Kokser werden konnte.
Denker und Staatsmänner gehörten dazu, aber bis heute keine Frauen. Trotzdem überdauerte der Club viele andere Berliner Gemeinschaften.
Der ehemalige Regierungschef über die Folgen der Ermordung des Hisbollah-Führers Nasrallah, eine weitere Eskalation mit dem Iran und die Frage, wie lange sich Netanjahu noch an der Macht halten kann.
Die Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes holen bei den LA Chargers einen Rückstand auf. Doch auch eine schwere Verletzung eines Chiefs-Spielers prägt die Partie.
Abschaffung des Ehegattensplittings, weniger Minijobs und bessere Kinderbetreuung: Im Rennen um Arbeits- und Fachkräfte sollte der Staat Ökonomen zufolge stärkere Anreize setzen, zu arbeiten.
Was sich jetzt zu streamen lohnt - etwa der Animationsfim „Alles steht Kopf 2“.
Er hat mit seinen Radios und Fernsehern Geschichte geschrieben: 1923 begründete Siegmund Loewe mit seiner Firma eine deutsche Erfolgsgeschichte. Jetzt erinnert eine Stele in Lankwitz an sein Wirken.
Ein wolkenloser Himmel und Sonne stimmen ein zum Beginn der neuen Woche. Doch schnell trüben aufziehende Regenwolken die Aussichten.
Großbritannien gilt als Geburtsort der Kohleverstromung. Nun wird das Land als erstes großes Industrieland kohlefrei. Der deutlich frühere Ausstieg im Vergleich zu Deutschland hat Gründe.
Nick Hague und Alexander Gorbunow sollen bis Anfang 2025 auf der Raumstation bleiben. Zwei Plätze in ihrem Raumschiff blieben aber leer.
Anmut und Schönheit - das verbindet man mit Monica Bellucci. Die italienische Schauspielerin hat mehr zu bieten. In ihrer Karriere konnte sie jedes Genre: vom populären Streifen bis zum Arthouse-Film.
Mit Guns N' Roses steht er in Stadien vor Zehntausenden Menschen auf der Bühne. Als Solokünstler spielt Duff McKagan jetzt wieder in Clubs - und freut sich besonders auf seinen Auftritt in Berlin.
Auch Jahrzehnte nach seinem Tod hat Truman Capote immer noch Millionen Fans weltweit. Viele seiner Kurzgeschichten und Romane sind längst Klassiker. Jetzt wäre der US-Autor 100 Jahre alt geworden.
Die Grünen wollen wieder positiv ins Gespräch kommen und veranstalten einen Zukunftstag. Dabei will die Bundestagsfraktion eine App vorstellen, mit der Bürger Zugang zur digitalen Verwaltung bekommen.
Tadej Pogacar ist Weltmeister, hat nun fast alles gewonnen. Seine Konkurrenten denken jedoch, dass bei dem Slowenen noch Luft nach oben ist.
Das wilde 3:4 gegen Bremen setzt den Hoffenheimern schwer zu. Findet Trainer Pellegrino Matarazzo noch aus der Krise? Die Verantwortlichen schweigen.
Er gilt als einer der bedeutendsten Songwriter aller Zeiten: Am Samstag ist der US-Musiker Kris Kristofferson gestorben. Er wurde 88 Jahre alt.
Neben der Hisbollah und der Hamas werden auch die Huthi im Jemen zum Ziel eines massiven Angriffs. Derweil wächst die Sorge vor einer möglichen Bodenoffensive Israels im Libanon. Was macht der Iran?
Zweiter gegen Erster: Frankfurt gegen Bayern wird das Topspiel des nächsten Bundesliga-Spieltags. In einem Ranking hat ein Frankfurter sogar schon einen Bayern-Star überholt.
Bei der Deutschen Börse neigt sich die Amtszeit von Vorstandschef Theodor Weimer ihrem Ende zu. Sein Nachfolger rückt eine Stufe höher.
Bis zu 100 russische Gleitbomben schlagen täglich in der Ukraine ein. Dies sei der „tägliche Terror Russlands“, sagt Präsident Selenskyj dazu.
Die Affäre um eine mögliche Scheinbeschäftigung von Assistenten im EU-Parlament belastet Frankreichs Rechtsnationale seit Jahren. Jetzt stehen Marine Le Pen und andere Angeklagte in Paris vor Gericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster