
Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel, verschleppte mehr als 200 Menschen. Noch immer sind 101 Geiseln im Gazastreifen. Angehörige erzählen von ihnen.
Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel, verschleppte mehr als 200 Menschen. Noch immer sind 101 Geiseln im Gazastreifen. Angehörige erzählen von ihnen.
Erst BVB-Rekordspieler, dann Sportlicher Leiter und am Ende Sportdirektor - Michael Zorc macht sich beim BVB in mehreren Jobs verdient. Nun steht eine Rückkehr an - in seiner vierter Rolle.
Auf ihrem Album „FC Chaya“ erzählt die Berliner Rapperin Ebow ihre Coming-out-Geschichte, feiert queere Liebe und traut sich häufiger zu singen als früher. Auch der Neunziger-Sound überzeugt.
Aus Potsdam kommen Dutzende Podcastformate, die Themen reichen von Hochzeitsplanung über Militärgeschichte bis hin zu Veganismus. Wir geben einen Überblick über die Podcast-Landschaft der Stadt.
Am Tag der Deutschen sprach Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) im Brandenburger Dom. Die Rede im Wortlaut.
Nass und ungemütlich, aber mild. So startet vielerorts die neue Woche. Am Donnerstag wird es dann besonders turbulent, wenn ein Sturmtief nach Deutschland kommt.
Erstmals stehen in der NBA Vater und Sohn gemeinsam auf dem Feld. LeBron James erklärt, was die Sache gerade für ihn so besonders macht. Auch hinter seinem Sprössling liegt eine bewegte Zeit.
Das Vorhaben der Regierung sorgte für große Unruhe im Tourismussektor. Hoteliers befürchteten vor allem zu großen Aufwand beim Sammeln von noch mehr Daten ihrer Kunden. Jetzt kommt Entwarnung.
Nach einem wochenlangen Zwist rund um das Coming-out ihres Ex-Mannes zieht sich Cora Schumacher vorübergehend aus sozialen Medien zurück. Der Grund: Zahlreiche Hassnachrichten.
In Frankfurt verspielen die Bayern einen sicher geglaubten Sieg. Nur ein Schönheitsfehler oder mehr? Die Antwort dürfte der Konkurrenz nicht gefallen.
Ein von Potsdamer Stadtverordneten vorgeschlagenes Hilfepaket ist aus Sicht des Rathauses in weiten Teilen nicht umsetzbar – oder wirkungslos.
Der Rekordmeister dominiert seine Gegner, besiegt sie aber nicht mehr. Die Verantwortlichen sind trotzdem von dem eingeschlagenen Weg überzeugt und behalten die Ruhe.
Ob Kühlergrills, Scheinwerfer oder Kofferraumklappen: Die Preise für Auto-Ersatzteile steigen seit Jahren an. Das könnte sich auf die Versicherungsprämien von Autofahrern auswirken.
Eigentlich sollte die Arena in Prenzlauer Berg jetzt plattgemacht werden. Doch ein Umweltverband schaltet das Verwaltungsgericht ein – steht das Projekt bis Oktober 2025 still?
Die reformierte Club-WM der FIFA mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund soll in knapp acht Monaten starten. Die Finanzierung und andere wichtige Dinge sind aber noch ungeklärt.
Die Zwei-Staaten-Lösung sei ein „fauler Kompromiss“, sagen zwei israelische Wissenschaftler. Sie haben eine andere Idee – und die ist keineswegs neu.
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Im ersten Halbjahr gingen die Einnahmen um knapp fünf Prozent zurück. Zudem waren rund ein Prozent weniger Menschen bei den Autoherstellern beschäftigt als noch vor einem Jahr.
Trotz eines gelungenen Starts in diese Spielzeit hadert Trainer Phil Richter mit der Punktausbeute. Daran zeigen sich auch die veränderten Ansprüche.
Die Behörden sind alarmiert.
Eintracht Frankfurts Abwehrchef Robin Koch fällt für die Nations-League-Spiele der Nationalmannschaft aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert – und nominiert einen Premier-League-Profi.
In diesem Jahr wird die Entdeckung von Molekülen ausgezeichnet, die regulieren, wie Erbgut aktiv wird – in Organismen von unscheinbaren Mehrzellern bis hin zum Menschen.
Noch wissen die meisten der angehenden Preisträger nichts von den Nobel-Ehren. Hier erfahren Sie, ob Sie in dieser Woche ein Telefon in Reichweite halten sollten, vor allem nachts.
In Dresden wurden 30 Menschen bei einem Busunfall verletzt – zwei davon schwer. Spezialkräfte versuchen das Fahrzeug mittels hydraulischen Hebern zu bergen.
Bei manchen Anträgen, die Bürger in der Stadtverwaltung stellen, müssen sie sich in Geduld üben. In einem Bereich gibt es aber Verbesserungen.
Die Ausstellung „Über Grenzen“ im Berliner Humboldt Forum kombiniert Arbeiten heutiger Künstler mit der Kulturgeschichte der DDR.
Beim 6:2 gegen Nürnberg ist dem deutschen Meister anzumerken, dass er seit Wochen zahlreiche Ausfälle verkraften muss. Schon am Dienstag müssen die Berliner in der CHL antreten.
Unbekannte sprengten in der Nacht einen Geldautomaten im Stern-Center. Das Einkaufszentrum bleibt geöffnet.
Nach dem Hamas-Massaker verstand unsere Autorin: Israel kämpft nicht nur für sich, sondern für die gesamte freie Welt. Dass diese mit Kritik reagiert, stärkt Extremisten auch in Deutschland.
Die Umstellung auf grünen Stahl ist das Prestigeprojekt von Thyssen-Krupp und der Bundesregierung. Das könnte nun durch einen Teilverkauf beendet werden.
Außenministerin Baerbock habe Israel zu wenig Beachtung geschenkt, bemängelt CDU-Politiker Johann Wadephul. Der Bundesregierung fehle eine langfristige Perspektive für die Region.
In Wetzlar konnte Füchse-Trainer Jaron Siewert endlich mal Stammkräfte schonen. Denn der Fokus muss schnell wieder auf die Champions League gehen. Dort wartet mit Wisla Plock ein schwerer Gegner.
In Deutschland arbeiten rund 13 Prozent der Rentner weiter, mit Unterschieden nach Geschlecht und Bildungsniveau: Männer und Menschen mit höherer Bildung sind häufiger erwerbstätig.
Die kanadische Kapitalismuskritikerin Naomi Klein wurde jahrelang mit der verschwörungstheoretisch angehauchten Feministin Naomi Wolf verwechselt. In ihrem neuen Buch stellt sie sich ihrer Schattenfigur.
Auf einer Fähre fiel auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum der Strom aus. Sie musste abgeschleppt werden. Nun gibt es vorübergehend ein Ersatzschiff.
Beim 6:2 gegen Nürnberg ist dem deutschen Meister anzumerken, dass er seit Wochen zahlreiche Ausfälle verkraften muss. Schon am Dienstag sind die Hauptstädter in der CHL erneut gefordert.
In Wetzlar konnte Füchse-Trainer Jaron Siewert endlich mal Stammkräfte schonen. Denn der Fokus muss schnell wieder auf die Champions League gehen. Dort wartet ein richtungsweisendes Spiel.
Die Unterbrechung im Verfahren gegen Ex-DFB-Boss Zwanziger, der als einziger von ursprünglich drei Beschuldigten übrig geblieben ist, dauert weiter an.
Berlin hat gerade ein Déjà-vu: Vor 35 Jahren wurde in den Kitas schon mal für einen gesonderten Tarifvertrag gekämpft. Die Argumente waren die gleichen wie heute. Nur der Mauerfall passte nicht ins Kalkül. Ein Rückblick.
In Israel gedenken die Menschen der Opfer des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023. Das Staatsoberhaupt hat eine dringende Botschaft für die internationale Gemeinschaft.
Der neue Bürgermeister von Chilpancingo wurde nur wenige Tage nach Amtsantritt ermordet. Die Ermittlungen, auch zu einem weiteren Mord, sollen auf Bundesebene geführt werden.
Seit Ende Mai sitzt eine tatverdächtige Person in Untersuchungshaft. Die Polizei bittet um Hinweise, um mehr Hintergründe über die Person zu erfahren.
Dietmar Hamanns Kritik an Harry Kane sorgt für Ärger beim FC Bayern. Lothar Matthäus nimmt den Torjäger der Münchner in Schutz.
„Kirk“ steuert auf Westeuropa zu und könnte ab Mittwoch für heftige Regenfälle sorgen. Besonders betroffen sind Frankreich, die Benelux-Staaten und Deutschland, wo teils Orkanböen erwartet werden.
Aufgrund einer exorbitanten Mieterhöhung schließt die Buchhandlung „Lesen und lesen lassen“ nach 28 Jahren. Die Betreiber scheinen machtlos gegen den neuen Eigentümer.
Ein BKA-Profi soll eine wichtige Zeugin schützen. Doch ein Killerkommando hat längst Fährte aufgenommen. Der Personenschützer muss auch im Umgang mit der Whistleblowerin die eigenen Grenzen erkennen.
Mit dem Renteneintritt ist für viele Menschen längst noch nicht Schluss im Arbeitsleben. Finanzielle Motive sind nicht der einzige Grund.
Sat.1 erfüllt Realityfans mit der Auswahl für „Promi Big Brother“ einen Traum. Für einen Star dürfte es eher ein Alptraum werden. Er trifft in der Show auf seine Freundin - und auf seine Ex.
Hurrikan „Milton“ bedroht die Westküste Floridas. Erste Evakuierungen wurden bereits angeordnet. Auch im US-Wahlkampf spielen die Tropenstürme eine wichtige Rolle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster