
Netflix wollte eine Doku mit Schlagerstar Helene Fischer zeigen. Daraus wird nichts.
Netflix wollte eine Doku mit Schlagerstar Helene Fischer zeigen. Daraus wird nichts.
Bisher kursiert die Mpox-Klade 1b vor allem in Afrika. Nun wurde der erste Fall in Deutschland bestätigt. Die Person hat sich im Ausland infiziert und wird stationär behandelt.
Zuletzt hat Leipzigs Trainer Marco Rose seine Kritiker mit zwei Siegen verstummen lassen. Doch die Gegner waren Heidenheim und Mainz. Nun kommt Liverpool in der Königsklasse – dort ist RB punktlos.
Erderhitzung begrenzen, Biodiversitätsverlust umkehren: Zur laufenden Weltnaturkonferenz und der Weltklimakonferenz im November verlangen kapitalstarke Investoren ein stärkeres Durchgreifen der Politik.
In Spremberg werden gleich mehrere Gebäude mit Hakenkreuzen oder Nazi-Sprüchen verunstaltet. In einem Fall ist das Ausmaß besonders krass.
Nach einem Zoobesuch in Karlsruhe hat eine Frau versehentlich eine Fledermaus in ihrer Kleidung mit nach Hause genommen. Ihr Mann brachte das Tier am nächsten Tag in den Zoo zurück.
Der IWF sieht keinen Umschwung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. Deutschland bleibt beim Wirtschaftswachstum das Schlusslicht der G7-Staaten. Auch die Weltwirtschaft wächst relativ langsam.
Das EU-Referendum in der zwischen Russland und dem Westen hin- und hergerissenen Ex-Sowjetrepublik Moldau ist noch knapper ausgegangen als zunächst mitgeteilt. Die Wahlkommission nennt neue Zahlen.
Die Liebe und das Meer, verbunden mit Liedern von Freddy Quinn über France Gall und Nina Hagen gibt es am Freitag auf dem Theaterschiff.
Belgien macht Ernst: In der Region Flandern dürfen Imame künftig nicht mehr arbeiten, wenn sie von der türkischen Religionsbehörde Diyanet bezahlt werden.
Wegen möglicher Verunreinigung mit Plastikteilchen ruft die Firma Nordfrost zwei Eiswürfel-Produkte zurück.
Wie Skateboards, Kunst und gesellschaftlicher Protest zusammenhängen, ist in einer Ausstellung im Hotel Berlin, Berlin zu sehen. Dahinter steckt der Kurator Jürgen Blümlein, der in der Hauptstadt nach Räumen für ein Skateboard-Museum sucht.
An die erfolgreiche Zeit beim FC Bayern denkt Hansi Flick gerne zurück. Beim Wiedersehen ist der 59-Jährige aber voll auf Barça fokussiert. Ein besonderes Ergebnis zählt für ihn nicht mehr.
In der Zionskirchstraße vermietet die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte 60 Quadratmeter für 1726,76 Euro warm. Vermutlich darf sie das – Kritik kommt aber trotzdem.
Seit mehreren Jahren lebte ein deutsches Ehepaar am Mittelmeer. Vor einer Woche verließ die Frau das gemeinsame Haus und verschwand. Tage später wurde ihre Leiche gefunden.
Das brisante Treffen ist am Rande des Brics-Gipfels geplant. Das ukrainische Außenministerium sieht dadurch „die Sache des Friedens nicht vorangebracht“.
Wann spielt Fabian Reese wieder? Diese Frage beschäftigt die Anhänger von Fußball-Zweitligist Hertha BSC seit Monaten. Nun gibt es gute Nachrichten.
Um Treppen als alltägliches, aber auch komplexes handwerkliches und kulturelles Objekt geht es in einem Vortrag im Jan Bouman Haus.
Nach seinem Abschiedsspiel in Köln feierte der frühere Fußball-Nationalstürmer Podolski mit einer brennenden Fackel in der Hand. Nun droht ihm ein Bußgeld wegen des Abbrennens von Pyrotechnik.
Ein Mann wacht im Krankenhaus auf und fühlt sich ins Jahr 1980 zurückversetzt. Große Teile seiner Erinnerung sind weg. An Handys, den Euro und andere Dinge muss er sich wieder gewöhnen.
Wenn es um Empfehlungen für einen fairen Autovermieter, einen verlässlichen Versicherer oder einen neuen Telekommunikationsanbieter geht, hören viele Verbraucherinnen und Verbraucher sich zunächst im Bekanntenkreis um und stellen am Ende oft die eine, alles bestimmende Frage: „Bist Du mit dem Anbieter zufrieden?“ Wird diese Frage mit einem „Ja“ beantwortet, bedeutet das in der Regel, dass das Unternehmen sich aus Kundensicht bewährt hat und eine insgesamt überzeugende Leistung abliefert – und das hinsichtlich aller Faktoren, welche den Befragten wichtig sind. Eingeschlossen sein können etwa das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Produkt- oder Leistungsqualität und auch der Service.
In der Henning-von-Tresckow-Straße bietet die Polizei Potsdam Donnerstag (24.10.) kostenlose Fahrrad-Codierungen an. Noch kann man sich anmelden.
Gut einen Monat haben die deutschen Handballerinnen noch bis zum EM-Auftakt. Wie groß ist die Lücke zur Weltspitze? Das Duell mit den Olympiasiegerinnen am Donnerstag ist ein wichtiger Gradmesser.
Scharfschütze bei den Kurden gegen Islamisten und Kampfausbilder für Linksextremisten um Lina E. in Deutschland: Monatelang war Thomas J. untergetaucht. Nun wurde er in Berlin festgenommen.
Die Fifa lässt die staatliche Ölgesellschaft Saudi-Arabiens die WM 2027 sponsern und der Aufschrei ist groß. Dabei sind es Fußballerinnen, die den Mut zeigen, den Männer mal wieder vermissen lassen.
Schreiende Rinder, gequälte Schweine: Im Schlachthof Aschaffenburg soll es arge Tierschutzverstöße gegeben haben. Doch nicht nur die zuständigen amtlichen Tierärztinnen stehen vor Gericht im Fokus.
Waren die Grünen abgehoben? Haben sie zu viele Kompromisse gemacht? Felix Banaszak will die Partei wieder zum Erfolg führen – heraus aus der Defensive. Lebenserfahrung habe er dafür genug.
Von Walter Moers bis Caroline Wahl, von Julia Dippel bis Charlotte Link: In bewährter Manier feiert oder verreißt Denis Scheck die erfolgreichsten Romane dieser Woche.
Schlachthöfe werden unangekündigt kontrolliert - wegen des Tierwohls und des Gesundheitsschutzes. Zwei amtliche Tierärztinnen sollen diese Termine vorab dem Schlachthof Aschaffenburg verraten haben.
Weil er nach seinem Abschiedsspiel in Köln eine brennende Fackel in der Hand hält, hat Lukas Podolski nun eine Anzeige am Hals.
Launige Reden, festliches Ambiente und ein raffiniertes deutsches Menü: So war der glanzvolle Ausklang der Geburtstagsfeier für die Botschaften.
Im Juni 2022 hob das Oberste Gericht in den USA das landesweite Recht auf Abtreibung auf. In der Folge starben deutlich mehr Säuglinge, wie eine neue Studie zeigt.
Schwere Kabel sollen Strom durchs ganze Land transportieren - unterirdisch und über Hunderte Kilometer hinweg. Die Bauarbeiten für die Trasse sind aufwendig.
Nach Darstellung von Israels Armee soll sich unter einem Krankenhaus südlich von Beirut gewissermaßen der Tresor der Hisbollah befinden. Der Klinikleiter bestreitet die Vorwürfe.
Am Reformationstag bleiben in Brandenburg die Geschäfte geschlossen. Das treibt einige Brandenburger nach Berlin.
Wegen siebenfachen Mordes und 15-fachen versuchten Mordes soll ein 25-jähriger Schleuser lebenslang ins Gefängnis. Der Mann soll letztes Jahr mit 22 Migranten in einem Kleinbus einen Unfall verursacht haben. Sieben Menschen starben.
Ausländische Direktinvestitionen sind wichtig für den Standort. Bundesbank-Daten zeigen, dass in den vergangenen Jahren weniger Geld nach Deutschland floss. Ein Grund: die gestiegenen Energiepreise.
Im Krisenfällen schickt das Deutsche Rote Kreuz Hilfsgüter in alle Welt. Nun entsteht in Brandenburg eine neue Basis, damit das noch schneller geht.
Eine dritte Preissenkung in Folge gibt es für Gas-Kunden des Energieversorgers Gasag nicht. Zumindest kann das Unternehmen eigenen Angaben zufolge höhere Kosten ausgleichen.
Hurrikane in den USA bedeuten für den Münchner Dax-Konzern Munich Re hohe Schäden - die diesjährige Wirbelsturmsaison ist teuer.
Eigentlich will eine Australierin nur ihr Handy retten - dann braucht sie selbst Hilfe: Mit dem Kopf voran fällt sie in eine enge Felsspalte. Selbst die Einsatzkräfte staunen.
Wann spielt Fabian Reese wieder? Diese Frage beschäftigt die Anhänger von Fußball-Zweitligist Hertha BSC seit Monaten. Nun gibt es gute Nachrichten.
Am späten Abend haben Unbekannte in Berlin-Britz einen Supermarkt überfallen. Sie forderten von den Mitarbeitern mit vorgehaltener Waffe Geld.
Wo gestern noch eine wallende Mähne war, fallen büschelweise Haare aus. Die psychische Belastung bei „Alopecia Areata“ ist groß. Welche Therapien Erfolg versprechen – und warum die Kassen sie nicht zahlen.
Wenn große Himmelskörper einschlagen, wird irdisches Leben vernichtet. Doch sie schaffen auch Platz für neues. Vor 3,3 Milliarden Jahren löste ein verheerender Einschlag sogar eine „Blütezeit“ aus.
Der Tod der achtjährigen Narin hat wochenlang die ganze Türkei aufgewühlt. Nun steht die Anklage. Verantworten müssen sich engste Familienmitglieder.
Er verdient in der NBA schon mehr als Dirk Nowitzki zu besten Zeiten. Trotzdem bleibt Franz Wagner bodenständig. Auch, weil er Bruder Moritz an seiner Seite weiß.
Erstmals wird bei einem Menschen in Deutschland die Mpox-Klade Ib nachgewiesen. Wie die Gesundheitsbehörden reagieren und wie man sich schützen kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster