zum Hauptinhalt

Werder · Petzow - Das historische Fischerhaus im Schlosspark könnte demnächst zum gesellschaftlichen Treffpunkt für den Ortsteil Petzow werden. Von dieser Hoffnung sprach auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates dessen Vorsitzender Bernd Hanike.

Eine Warteschlange vor dem Marstall, proppenvoll der Saal am Montag, alles zu Ehren von Ralf Dahrendorf, einem der bekanntesten Soziologen in Europa. Im Rahmen des Filmmuseum-Themas „Ernstfall Demokratie“ sprach der Lord – Professor mehrerer deutscher Universitäten, ehemals Direktor der London School of Economics und Prorektor der Universität Oxford, im Brüsseler Parlament für Europa tätig und im Landtag Baden-Württemberg für die FDP – über „40 Jahre Gesellschaft und Demokratie in Deutschland“.

Berlin - Der japanische Unterhaltungskonzern Sony verlegt sein Deutschlandgeschäft nach Berlin. Bisher saß die Marketing- und Vertriebsorganisation in Köln.

Innenstadt - Zur 15-jährigen Jubiläumsfeier der Baha“i Gemeinde Potsdam kamen die Musiker des Instrumental-Duos Chiara extra aus Rostock angereist. Im Musikzimmer des Alten Rathauses unterhielten sie gestern die etwa 80 anwesenden Gäste mit einer Mischung aus zeitgenössischer Musik und Klassik, vorgetragen auf der Violine und der Akustik-Gitarre.

ANFÄNGE Den Grundstein für sein Geschäft legte Josef Neckermann in den 30er Jahren: Er profitierte von der Zwangsenteignung der Juden durch das NS-Regime und übernahm zwei Kaufhäuser aus jüdischem Besitz. 1950 gründete er in Frankfurt die Textilgesellschaft Neckermann KG.

Abfall ist heute mehr als Müll: 500000 Tonnen jährlich lässt die BSR verbrennen, verrotten, pressen – und macht dann Energie draus

ROHSTOFF ABFALL Papier, Glas, Restmüll, Leichtverpackungen, Bioabfall – der Verbraucher sammelt getrennt, die BSR holt alles ab, aber sie wirft nichts mehr weg, sondern leitet alles unterschiedlichen Bestimmungen zu. Was in der Verbrennungsanlage Ruhleben mit jährlich 500000 Tonnen Abfall geschieht, was auf Deponien landet und doch noch Energie produziert, welcher Teil in mechanisch-biologischen Aufbereitungs- oder Stabilisierungsanlagen gepresst wird und wie Pellets, kleine Brennstoffteilchen, hergestellt werden, zeigt die Farbgrafik, die dieser Ausgabe beiliegt.

Hypo-Vereinsbank Mit einer Bilanzsumme von 492,70 Milliarden Euro ist die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, das größte Institut in Deutschland. Beschäftigt werden im Inland 26000 Mitarbeiter.

Wollen Sie sich die Müllverbrennungsanlage Ruhleben aus der Nähe ansehen? Dann bewerben Sie sich heute zwischen 10 und 18 Uhr unter Tel.

Berlin - Es ist ein einziger Satz, der Bernd Raffelhüschen zur Verzweiflung bringt. Ein Satz im Koalitionsvertrag von Union und SPD, der in den Augen des Finanzexperten so viel finanziellen Sprengsatz birgt, dass „uns das ganze System noch um die Ohren fliegt.

Von Sebastian Bickerich

Lautstarke Ouvertüre im Konzerthaus: Zu Babygeschrei aus den Zuschauerreihen sprach Hannelore Elsner ihre Eröffnungsworte für das 11. Benefizkonzert zu Gunsten der Hilfsorganisation Karuna e.

Berlin - Die Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg hofft, dass die Koalitionsvereinbarungen positive Impulse für die Branche in der Region bringen werden. „Das Jahrzehnt, in dem der Bau für die Politik nur ein Störfaktor war, der die Statistik belastet und Arbeitslose produziert hat, ist offenbar vorbei“, sagte Axel Wunschel, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbands Berlin-Brandenburg, dem Tagesspiegel.

Von Corinna Visser

Rückendeckung ja, Artenschutz nein: Warum die Kultur nicht im Grundgesetz verankert werden muss

Von Christiane Peitz

Tolle Stoffe aus armen Ländern – daraus macht man „Weltgewänder“. Die Nachwuchs-Modenschau der Welthungerhilfe zeigt originalen Ethnolook

Von Ariane Bemmer