Letzte Hürde für Bau von Kleinkläranlagen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.06.2006 – Seite 2
Die Wahltage:Von Dienstag, 4. Juli bis Donnerstag, 6.
Beim Leichtathletik-Europacup in Malaga ging es am Donnerstagabend für Antje Möldner vom SC Potsdam über 1500 m nicht nur um eine gute Platzierung für das deutsche Team, sondern auch um die Qualifikation für die EM im August in Göteborg. Entsprechend offensiv ging die Potsdamerin das Rennen an und bereits nach 200 Metern an die Spitze des Feldes.
Andere Prioritäten im Goldenen Plan Ost / Modulbauweise für Förderung in den nächsten Jahren geplant
Eröffnung des Internationalen Orgelsommers mit Roman Summereder in der Friedenskirche
Verbindung zwischen Güterfelde und Schenkenhorst
Wie geht“s Podolski, Schneider und Schweinsteiger vor dem großen Spiel? Wir haben sie mal angerufen
Neues ZZF-Projekt auch mit vergnüglichen Seiten
ist heute
Im Juni 2006 waren 8961 Potsdamer ohne Arbeit. Das waren 1356 Personen weniger als noch im Juni 2005.
Claudia Hoffmann vom SC Potsdam verfehlte in Malaga die EM-Norm, wurde aber sehr gute 400-m-Dritte
Brandenburgs PDS zweifelt am Aufklärungswillen der Regierung in der Trennungsgeld-Affäre
SONNABENDStadtwerke-Jugendtag „Move Your Style“Ab 14 Uhr mit vielen Aktionen auf der Freifläche neben dem Filmmuseum, unter anderem mit Breakdance- und Graffiti Wettbewerb sowie einem lebensgroßen Tischfußballspiel, bei dem jeweils fünf Spieler an einer Stange festgeschnallt werden und sich nur gemeinsam nach rechts und links bewegen können. Um 20 Uhr spielt die Potsdamer Band Klartext.
„Die Bühne in der Feuerbachstraße ist nun definitiv geschlossen", teilte Theaterchef Michael Klemm den PNN inzwischen telefonisch mit. Man habe sich nun von der alten Tischlerei endgültig verabschieden müssen, sie sei ausgeräumt, der Spielbetrieb ist „vorübergehend“ eingestellt.
Fakultätsfest der WiSo-Fakultät in Babelsberg
Teltow - Die Frühförder- und Beratungsstelle des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin feiert morgen ihr zehnjähriges Bestehen. Die Frühförderung ist ein mobiles Angebot für Kinder bis zum Einschulalter, bei denen eine Entwicklungsverzögerung, eine drohende Behinderung oder andere Auffälligkeit festgestellt wird.
Veikko B., Anwalt von „Piepsi“, sitzt selbst auf der Anklagebank
Potsdam/Berlin - Der Berliner SPD-Landes- und -Fraktionschef Michael Müller hat sich von Äußerungen aus den eigenen Reihen distanziert, die auf eine Absage an die Fusion von Brandenburg und Berlin hinauslaufen. Die Länderehe sei aus wirtschafts- und finanzpolitischer Sicht eine wichtige Perspektive, sagte Müller gestern auf Anfrage.
Vom 3. bis 28.
106 neue Fahrradplätze am Bahnhof Werder / Stadt sieht die Deutsche Bahn jetzt im Zugzwang
Kleinmachnow - Die Freie Waldorfschule Kleinmachnow bleibt auf dem Seeberg. In den Verhandlungen mit der Berlin Brandenburg International School (BBIS), der neuen Eigentümerin des Seebergs, zum Kauf des derzeit von der Waldorfschule genutzten Grundstücks „haben wir uns deutlich angenähert“, so Julian Schily vom Waldorf-Vorstand gestern gegenüber den PNN.
Die Peter Maffay Band, ?alle eigenst?ndige Musikerpers?nlichkeiten?, ist am Sonntag Hauptact
Eine theologische Universitätsbibliothek ohne Bibel – ist das denkbar? In Golm geschehen ähnliche Wunder.
18 Monate alter Junge nach Unfall in Lebensgefahr / Polizei ermittelt wegen Verletzung der Aufsichtspflicht
Show: „Salsa Exklusive“
Studentenfilm-Reihe im Kulturhaus Babelsberg
Der Regierende Bürgermeister Wowereit hat bestätigt, dass der Senat „intensiv mit Polizei und Veranstaltern darüber verhandelt“, wie die Fan-Meile zur Fußball-WM für das Halbfinale und das Endspiel erweitert werden kann. „Ich möchte nicht, das Hunderttausende vor der Tür stehen“, sagte er gestern im Abgeordnetenhaus.
Ausgleichbeiträge für Anlieger von rund 4000 Euro / Wer gleich zahlt, kann sparen
Prof. Johannes Vielhaber von der Fachhochschule wurde zum neuen FH-Rektor gewählt. Eine Begegnung
31 Brandenburger Schulen beim Sportabzeichen-Wettbewerb – auch Potsdamer unter den Siegern
Jan Brunzlow über die Variante, Tramwege neu zu bauen
Da rund um den Veranstaltungsort Neuer Lustgarten die Parkplatzsituation sehr eingeschränkt ist, empfehlen die Stadtwerke, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Nachfolgend ein Überblick über Hin- und Rückfahrtmöglichkeiten mit Tram und Bus zum Stadtwerkefestival am kommenden Sonntag:Hinfahrt: Den Neuen Lustgarten (Haltestellen S Hauptbahnhof DB, Alter Markt, Platz der Einheit sowie Schlossstraße) ist zu erreichen mit den Tramlinien 91, 92, 93, 94 und 96 und mit den Buslinien 693, 694, 695, X15 und N16.
Nach einem wochenlangen Streit um die Einbürgerung der Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali hat die niederländische Regierung ihren Rücktritt erklärt. Nun werden wahrscheinlich Neuwahlen folgen.
Die Gedenkstätte Bernauer Straße soll ausgebaut werden. Jetzt diskutierte das Parlament die Senatspläne
Streit um Ermittlungen im BND-Ausschuss / Botschaft will von Verhaftung al Masris nichts gewusst haben
Berlin - Bayer verkauft überraschend seine Diagnostiksparte für 4,2 Milliarden Euro an Siemens. Das teilte der Pharmakonzern am Donnerstag abend mit.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat bestätigt, dass der Senat „intensiv mit Polizei und Veranstaltern darüber verhandelt“, wie die Fan-Meile zur Fußball-WM für das Halbfinale und das Endspiel erweitert werden kann. „Ich möchte nicht, das Hunderttausende vor der Tür stehen“, sagte er gestern im Abgeordnetenhaus.
Durch die Fußball-WM sind laut Bundesagentur für Arbeit bisher 50 000 neue Jobs in Deutschland entstanden. Nach Angaben des Vorstandsmitglieds Heinrich Alt sind damit die eigenen Erwartungen bestätigt worden.
Das glaubt ihm keiner: Otto Sander wird 65
Berlin - Der sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) ist für die uneingeschränkte Beibehaltung des Solidarpakts Ost. Die vor allem in westdeutschen Bundesländern lauter werdenden Stimmen, den Transfer in die neuen Bundesländer zu verringern, wies er im Gespräch mit dem Tagesspiegel zurück.
Berlin – Die Bundesregierung rechnet derzeit verschiedene Modelle zur Finanzierung der Gesundheitsreform durch. Wie teuer könnten die Änderungen werden?
KLEIN, LEICHT, GUT Der Schritt vom ersten Nintendo DS mit seinen zwei Bildschirmen zum neuen Nintendo DS Lite ist gewaltig. Die mobile Spielekonsole wiegt nun fast zwanzig Prozent weniger, vor allem aber ist der DS erheblich kleiner und lässt sich darum viel besser verstauen.
Ein echter Zwölfton-Puccini: Schönbergs „Moses und Aron“ in München
Er mag Musik nicht, wenn sie laut ist: Warum der Sänger Danny Dziuk zu Unrecht viel zu unbekannt ist
Charles Taylor (74) gilt als Vordenker des Multikulturalismus. Der kanadische Philosoph und Politologe beschäftigte sich in Oxford und Montreal mit den Grundlagen menschlicher Identität.
Tunesier beschuldigt Beamte und Ordner
Bollywood, politisch: „Rang De Basanti“ im Kino
Israels Armee zerstörte im Gazastreifen auch ein Elektrizitätswerk – ein UN-Vertreter schildert die Folgen