Berlin - Am Sonntag, den 3. Juni, sind die Straßen Berlins wieder ganz in der Hand der Radfahrer.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.2007 – Seite 3
Die Allegorie der „Luft“ kehrte als Kopie in das Rondell um die Große Fontäne zurück
Die Dolmetscherin übersetzt den Redefluss von Iwan I. (Name geändert) im Schweiße ihres Angesichts.
Teltow/Stahnsdorf - Die Design Bau AG sowie der Energiedienstleister Eonedis wollen Kinder in Stahnsdorf und Teltow am 1. Juni zum Kindertag überraschen.
Uneins über Grundstückspreis für Ansiedlung der Biologischen Bundesanstalt
Im Schloss Cecilienhof kamen die Außenminister der G 8-Staaten, also der wichtigsten acht Industrienationen, zusammen. Sie sollten das G 8-Gipfeltreffen, das vom 6.
Innenstadt - Die Linkspartei.PDS hat bei einer wichtigen städtischen Verkehrsfrage eingelenkt.
„PerspektivWechsel“ ist ein Projekt der Industrie- und Handelskammer Potsdam und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Einen Tag lang tauschen dabei erstmals Professoren und Unternehmer Chefsessel, Büro und die jeweiligen Aufgaben.
Zum Beelitzer Spargelfest werden am kommenden Wochenende 15 000 Besucher erwartet
Zum Kanonsingen, Kurzfilmgucken und So-tun-als-ob laden das Thalia Kino und die PNN ein.Gesucht wird ein Testpublikum, das am kommenden Mittwoch, dem 6.
Morgen feiert die Gangster-Komödie „Bringt mir Kröte“ Premiere
Michendorfer Pflegebegleiter wollen Beistand bei Krisen und Konflikten leisten
Dagmar Manzel in „Nachbarinnen“ im Filmmuseum
Als Polizeikommissar verhindert der 22-jährige Daniel Stange Ausschreitungen bei Demonstrationen
„Die Entweichung an sich zeigt einen derzeit erheblichen Mangel an Steuerungsfähigkeit, da die negativen Folgen einer solchen Handlung Herrn Freier bekannt und für ihn grundsätzlich einschätzbar sind. Es ist schon deshalb davon auszugehen, dass er sich in einem psychischen Zustand befindet, in dem er sich nicht mehr sicher kontrollieren kann.
15. Weberfest: Vom 8. bis 10. Juni wird rund um den Weberplatz in Böhmischer Tradition gefeiert
Freudig blökend sprangen die zwölf Zwergschafe aus dem Transporter und machten sich sogleich über das lang aufgeschossene Gras her. In diesem Jahr setzt Petra Hermann, Inhaberin des Göhlsdorfer „Koboldshofes“, die genügsamen Tiere zum zweiten Mal auf der Wiese am Fuße des Winzerbergs ein.
Potsdamer nahmen am weltweit größten Schwimm-Wettkampf teil
Werder - Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) eröffnet am Montag um 10 Uhr auf dem Obsthof Lindicke in Werder (Havel) die diesjährige Freiland-Obsternte in Brandenburg. Zum offiziellen Ernteauftakt werden auch Gartenbaupräsident Jörg Kirstein, Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) sowie die Werderaner Baumblütenkönigin Geraldine Mühlstädt erwartet, wie das Agrarministerium ankündigte.
Potsdam-Mittelmark - Jetzt erhalten sogar die Kinder von Hartz IV-Empfängern Bescheide vom Amt – zumindest wenn der Staat zu viel gezahltes Arbeitslosengeld II zurückerstattet haben will. Denn der Bund hat eine neue Weisung an die Kommunen erlassen: Diese müssen nun seit Januar das Geld von allen Personen zurückfordern, die in der betroffenen Bedarfsgemeinschaft leben.
Die Triathlon-Damen des Condio Teams OSC Potsdam reisen am nächsten Wochenende nach Harsewinkel in der Nähe von Bielefeld. Dort fällt am Sonntag der Saison-Startschuss der 2.
bei Kommunalverfassung
An dieser Stelle wird heute der letzte Teil einer der zwei Gewinnergeschichten des Potsdamer „Storytausch“-Wettbewerbs veröffentlicht. In den nächsten Monaten wollen wir euch hier noch die zweite Sieger-Story „Einmal und immer wieder“ präsentieren.
Wer es noch nicht gesehen hat, sollte sich jetzt einen Ausflug in die Elfleinhöfe gönnen, um sich von „Carmen“ verzaubern zu lassen. Nachdem im vergangenen Jahr alle Vorstellungen ausverkauft waren und „Carmen“ auf Festivals im In- und Ausland begeistert aufgenommen wurde, spielt die Gruppe „Siesta Productions“ nun nochmal ihre Komödie in heimatlichen Gefilden.
Henri Kramer sinniert über Sinn und Unsinn von Ministertreffen wie gestern
Am Sonntag erlebt der Potsdamer Schlösser-Marathon seine vierte Auflage Veranstalter rechnen mit 2600 Teilnehmern, unter ihnen ein Oscar-Preisträger
Obwohl Teltow Förderkriterien nicht erfüllt, will sich die Stadt um Mittel bewerben und in Vorleistung gehen
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will sich rechtlich gegen Vorwürfe wehren, er hätte einem Investor per Dienstanweisung steuerliche Vorteile verschafft. Jakobs hatte die Mitarbeiter des Denkmalschutzbereiches angewiesen, für einen Abschnitt bei der Sanierung der denkmalgeschützten „Villa Gericke“ einen Zwischenbescheid für das Finanzamt auszustellen.
Freitag, 1. Juni:Stadtpfarrkirche:19 Uhr: ChorkonzertSamstag, 2.
Potsdam - Bei dem in Berlin vermuteten flüchtigen Sexualmörder Günther Freier besteht offenbar ein „hohes Suizidrisiko“ und eine „erhebliche Fremdgefährdung“, die nicht allein Frauen treffen kann. Das geht aus einer aktuellen, den PNN vorliegenden Einschätzung seiner Berliner Psychotherapeutin für die Polizei hervor, die bundesweit nach dem Mann fahndet.
Cottbus - Zahlreiche Tierkadaver sind von Polizei und Ordnungsamt in einem seit Jahren leer stehenden Cottbuser Gebäude entdeckt worden. Die von Blutflecken übersäten Räume hätten den Eindruck eines „Schlachthofs“ vermittelt, sagte ein Polizeisprecher gestern.
Berliner Charité-Projekt für pädophile Männer sieht erste positive Ergebnisse nach einem Jahr
Werder - Den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in Werder (Havel) veranstaltet der Gewerbeverein am 3. Juni unter dem Motto „Spiel und Spaß für Kinder“.
Potsdam - Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) fordert mehr Rücksicht gegenüber Nichtrauchern. Raucher sollten nicht auf die voraussichtlich 2008 in Kraft tretenden neuen Verbotsregelungen warten, sagte Ziegler gestern in Potsdam aus Anlass des heutigen Weltnichtrauchertages.
Erste Tram-Neubeschaffung wahrscheinlich nicht vor 2009 / Bis 2011 will Potsdam acht Fahrzeuge bestellen
Vehement wehrt sich das Babelsberger Sport-Restaurant Hiemke in der Karl- Gruhl-Straße gegen die Darstellung der Polizei, nach dem Fußball-Oberliga- Punktspiel SV Babelsberg 03 – BFC Dynamo am vergangenen Sonntag hätten BFC-Fans versucht, aus Richtung des Restaurants zum SVB-Fan-Laden zu gelangen. „Wir hatten keine Berliner Fans als Gäste“, erklärte Senior-Chefin Ursula Zander.
Akustische Entdeckungen in den Morgenstunden
Sieben Potsdamer paddeln nun beim Weltcup, Lutz Altepost muss sich noch für Duisburg qualifizieren
Senftenberg - Die Bergbausanierung in der Lausitz verläuft planmäßig. „Die Hälfte des Weges ist zurückgelegt“, sagte der Chef der Lausitzer- und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV), Mahmut Kuyumcu, gestern in Senftenberg.
Kleinmachnow - Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin kämpft weiter für die Anerkennung der Region Stahnsdorf-Kleinmachnow-Teltow als Regionaler Wachstumskern. Nachdem sich der SPD-Kreisverband Potsdam-Mittelmark mit einem Beschluss für die Anerkennung als Wachstumskern ausgesprochen hat, sollten auch andere Parteien Druck machen, sagte Klocksin gestern in Kleinmachnow.
Deutschland 2006. Wohin man sieht, tummeln sich hunderte Leute um große Leinwände und Fußbälle in jeglichen Formen.
Ein Tag Design-Dozent / Von Michael Erbach
Badmintonspieler des BC Potsdam feiern ihr 50-jähriges Bestehen
Templiner Vorstadt - Drei historische Gebäude der Speicherstadt sollen nunmehr als erster Teilbereich der Gesamtentwicklung des brach liegenden Geländes saniert werden. Dazu zählen der von Ludwig Persius 1835 erbaute Kornspeicher, das Bölcke-Getreidemagazin und das historische Amtshaus.
Ein Tag G 8: Wie Potsdamer, Politiker, Demonstranten und Polizisten das Außenminister-Treffen erlebten
Landeshauptstadt: Uetz und Paaren bleiben Dörfer Flächennutzungsplan jetzt im Ortsbeirat vorgestellt
Uetz-Paaren - Uetz und Paaren sollen ihre gewachsene dörfliche Struktur bewahren, erklärte Bernd Kahle, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, auf der jüngsten Sitzung des Uetz-Paarener Ortsbeirats. Er erläuterte den Flächennutzungsplan für den Bereich der früheren Doppelgemeinde.