Beschlossene Sache: Der Bundestag hat für einen allgemein verbindlichen Mindestlohn in der Post-Branche gestimmt. Weitere Branchen können folgen, kündigte Arbeitsminister Scholz an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.12.2007 – Seite 2

Der Senat bietet ein Prozent mehr Lohn, die BVG-Mitarbeiter fordern zwölf. Wenn die Verhandlungen scheitern, will Verdi ab Januar "alle Maßnahmen ergreifen". Bevor es jedoch zu Streiks kommt, wird die Gewerkschaft mit "anderen Aktionen" auf ihr Anliegen aufmerksam machen.
Fibrillen könnten größeren Einfluss auf die Übertragungsrate haben als das virale Potenzial.

Wer hat das gewollt? In diesem Jahr feierten wie auf Knopfdruck Musiker verschiedenster Genres ihr Comeback: Für Poplegenden wie Genesis, Punk-Ikonen wie The Police oder die wiederauferstanden Spice Girls lief der Ticketverkauf traumhaft.

Die nördliche Rollbahn des Flughafens Schönefeld muss den Weg für die Autobahn 113 frei machen. Sie soll bereits ab nächstem Jahr die Innenstadt Berlins mit dem zukünftigen Großflughafen verbinden.
Am Mierendorffplatz will ein bislang moderat in Erscheinung getretener Verein eine neue Moschee errichten - und macht sich mit seiner intransparenten Finanzierung doch verdächtig. Nicht besser verhält sich einmal mehr die Berliner Politik. Eine Position von Ian Johnson
Sie sollten eigentlich den Weg ebnen für ein straffes Studium und gute Berufsaussichten - die neuen Bachelor-Studiengänge. Doch eine Untersuchung der FU Berlin beweist nun das Gegenteil.

LCD schlägt Plasma, Klein schlägt Groß, viele auch teure Geräte sind von durchschnittlicher Qualität. Häufig ist außerdem der Stromverbrauch hoch.
Erstmals nach Jahren hat die Inflationsrate wieder eine drei vor dem Komma. Die Verbraucherpreise erhöhten sich um ganze 0, 5 Prozent. Spürbar ist dies vor allem bei Lebensmitteln.

Der Online-Händler Amazon hat ein handgeschriebenes Märchenbuch von Harry-Potter-Schöpferin Joanne K. Rowling ersteigert. Für das Buch "Beedle, der Barde" musste das Unternehmen tief in die Tasche greifen - für einen guten Zweck.

Hashim Thaci, künftiger Premier des Kosovo, zur Ausrufung der Unabhängigkeit, dem serbischen Norden der Provinz und Plänen zur Ankurbelung der Wirtschaft.
Siemens will auf Nummer sicher gehen: Wenige Tage nach Bekanntgabe der neuen Struktur für den Technologiekonzern hat das Unternehmen eine Personalie wegen der Affären wieder rückgängig gemacht.
Eigentlich sind sie die Ermittler, jetzt wird gegen sie ermittelt. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte eingeleitet, die organisierter Kriminalität und Drogenhandel auf der Spur waren.
US-Verteidigungsminister Robert Gates kritisiert weiterhin ungerührt die Nato-Partner für ihr Engagement in Afghanistan. Die reagieren pikiert. Heute treffen sich die Vertreter der Staaten, die Truppen im Süden Afghanistans stationiert haben. Gates fordert eine neue Strategie.

Er war Manager von Werder Bremen, dann startete Willi Lemke in die Politik. Jetzt soll Bremens Innensenator als Sonderberater zu den Vereinten Nationen. Als Gegenkandidat wartet auf Lemke eine Fußball-Legende.
Das US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz verabschiedet, welches harte Verhörmethoden des Geheimdienstes CIA wie das so genannte Waterboarding ausdrücklich verbietet. US-Präsident George W. Bush hat bereits sein Veto angekündigt.
Nicht-Wissen kommt einen 22-jährigen Kanadier teuer zu stehen. Er hatte seinen Mobilfunkvertrag falsch ausgelegt, was ihm der Anbieter mit einer Rechnung über umgerechnet 57.000 Euro quittierte. Zahlen will er allerdings nicht.
Drohen bald wieder Streiks im Berliner Nahverkehr? Die Angestellten der BVG sind jedenfalls "aktionsbereit", sollten ihre Forderungen von bis zu zwölf Prozent mehr Lohn nicht erfüllt werden.

Der Prozess gegen den 17-Jährigen Marco W. aus Uelzen wird heute in Antalya fortgesetzt. Die Anwälte des Deutschen, der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt ist, hoffen auf einen Freispruch.

Die Deutsche Lufthansa steigt bei der amerikanischen Billigfluggesellschaft JetBlue Airways ein. Weitere Kooperationen zwischen den beiden Fluggesellschaften sollen folgen.
Zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren hat das Parlament eines US-Staates die Abschaffung der Todesstrafe beschlossen. Menschenrechtsgruppen forderten andere Bundesstaaten auf, dem Beispiel zu folgen.
Das Fußballjahr wird am Wochenende auf acht Plätzen mit der 4. Pokalrunde abgeschlossen.
Die Gedenkstätte Bernauer Straße wird umgestaltet / Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb
Zwei Potsdamer Studierende begaben sich auf Exkursion durch Ostafrika
Der 43 Hektar große Botanische Garten in Berlin- Lichterfelde ist der drittgrößte der Welt. Er gehört zur Freien Universität Berlin.
Die sieben Monate alte Nichte der langjährigen Turbine-Stürmerin Aferdita Podvorica leidet seit ihrer Geburt an einem schweren Herzfehler. Für die lebensrettende Operation fehlt den Eltern, die in Pristina (Kosovo) leben, jedoch das nötige Geld.
Dietmar Demuth, Trainer des SV Babelsberg 03, über die Situation beim Fußball-Regionalligisten
Annette Strathoff und der Verein Teehausgalerie engagieren sich für Künstleraustausch mit China
Pokal-Verteidiger SV Babelsberg 03 zu Gast in Neuzelle
Im Babelsberger Gewerbepark siedeln sich neue Firmen an, auch ein Schulneubau ist geplant
Oliver Knoll lernte in der Schlösserstiftung – und ist Brandenburgs bester Azubi
Landesentwicklungs-programmDas gestern beschlossene neue Landesentwicklungsprogramm für die Länder Berlin und Brandenburg soll mit seinem Leitbild „Stärken stärken“ das alte Konzept der „dezentralen Konzentration“ ersetzen. Dabei sieht es Wachstumschancen vor allem in der Hauptstadtregion mit Berlin als Motor sowie in den Siedlungsschwerpunkten Brandenburgs „mit besonderem wirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Potenzial“.
Dennoch modern geplant, 8.12.
Das Beispiel macht Schule, 8.12.
Werder (Havel) - Auch an diesem Wochenende wird zum „Winterzauber“ auf die Werderaner Bismarckhöhe eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) bemängelt eine „schwere Sicherheitslücke“ im Studienorganisationsportal PULS. Durch Ändern der Matrikelnummer in der Adresszeile des Internetbrowsers sei es jedem möglich gewesen, an personenbezogene Daten wie Studienbescheinigungen, erbrachte Leistungen und Noten von Studierenden zu gelangen.
An der Universität regt sich Unmut unter Studierenden über das Organisationsportal „PULS“
Mit der Partie des Pokalverteidigers SV Babelsberg 03 gegen den 1. FC Union Berlin beginnt am morgigen Samstag um 12.
Aktionsbündnis plant umfangreiche Proteste gegen die Abbaggerung dreier Dörfer in der Lausitz
Weihnachtskonzert mit Thekla Carola Wied
Tierschutzverein und Stadt verhandeln weiter
F-Junioren-Spiel muss indes verschoben werden
Schwielowsee / Werder (Havel) - Auf der Kreisstraße zwischen Ferch und Caputh wurden zwischen 2003 und August 2007 insgesamt 72 Unfälle registriert, ein Großteil davon geht auf Blechkontakt mit dem Gegenverkehr zurück. Im Rathaus Schwielowsee gilt die enge, unübersichtliche Straße als Unfallschwerpunkt.
Im letzten Heimkampf der laufenden Zweitligasaison wollen die Ringer des RC Germania Potsdam ihre Gegner vom AC Auerbach schultern. Die Gäste sind derzeit Tabellendritter und haben damit ihr Saisonziel erreicht.
In dieser Woche wurden die neuen Mitglieder im Landeshochschulrat ernannt. Neu bestellt wurden nach Angaben der Staatskanzlei Prof.
Turbine Potsdam empfängt den FFC Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals
Griebnitzsee: Stadt droht mit Ordnungsverfügung bei Schließung des Uferwegs
Der Landkreis Oder-Spree verschenkt seine Pflanzensammlung an den Botanischen Garten der FU Berlin