zum Hauptinhalt
Mugabe

Schlechte Nachricht zum 84. Geburtstag von Simbabwes autokratischem Präsidenten Robert Mugabe: Die Inflation in dem afrikanischen Land steigt auf ein unglaubliches Rekordniveau. Im Januar wurden Zehn-Millionen-Dollar-Scheine eingeführt.

Die Linken scheinen angekommen im westdeutschen Parteiengefüge. Wenn es zu einer Minderheitenregierung in Hessen kommt, dann krönen die PDS-Nachfolger die Ministerpräsidentin. Doch für die SPD birgt das große Risiken.

Von Amir El-Ghussein
Rafinha

Die Spieler des einzigen deutschen Vertreters in der Champions League, Schalke 04, haben offenbar das große Interesse von europäischen Spitzenklubs geweckt. Der FC Liverpool und Inter Mailand wollen zwei junge Starspieler aus Gelsenkirchen weglocken.

Anscheinswaffen

Die Große Koalition hat sich auf eine Verschärfung des Waffenrechts verständigt: Wer künftig eine täuschend echt aussehende Pistole bei sich trägt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Auch das Führen von "gefährlichen Messern" soll verboten werden - Ausnahmen gibt es dennoch.

Jacques Rogge

Das Internationale Olympische Komitee hat sich bei der Austragung der ersten olympischen Jugendspiele für Singapur entschieden. Moskau hatte bei der Abstimmung gegen den kleinen asiatischen Stadtstaat einen entscheidenden Nachteil.

83,5 Kilogramm Heroin und 40.000 Ecstasy-Tabletten haben die Fahnder sichergestellt - Drogen mit einem Marktwert von 1,8 Millionen Euro. Dem Rauschgiftring kam die Polizei durch einen Dealer auf die Spur.

Amy Winehouse

Mit jeweils zwei Trophäen sind die Arctic Monkeys, Take That und die Foo Fighters die Gewinner der diesjährigen Brit Awards. Doch die Schau stahlen ihnen in London zwei Stars, die in letzter Zeit mit erheblichen privaten Problemen zu kämpfen hatten: Amy Winehouse und Paul McCartney.

Für die Fans der Fußball-Bundesliga erhält der Sonntag ab August 2009 eine noch größere Bedeutung. Dann gibt es angeblich nicht wie bislang nur zwei Spiele. Aber auch für den Fußball-Samstag sind Veränderungen geplant.

Allianz

Die Allianz hat 2007 so viel verdient wie noch nie - dennoch streicht der Versicherungskonzern 450 Stellen im Investmentbanking und schließt weitere Belastungen durch die Kreditkrise nicht aus. Spekulationen über eine Übernahme der Postbank kommentiert die Allianz bislang nicht.

Seit dem Beginn der Finanzaffäre hat das Kinderhilfswerk Unicef rund sechs Millionen Euro an Spenden verloren. Das schlechte Image der Organisation wird zudem durch einen anderen Fakt weiter gefördert: Ex-Unicef-Geschäftsführer Dietrich Garlichs arbeitet offenbar noch immer in der Kölner Zentrale des Hilfswerks.

Huber

In Bayern geht es derzeit darum, ob Finanzminister Erwin Huber schon viel früher über die Verluste bei der landeseigenen BayernLB gewusst hat. Der CSU-Chef streitet das ab. Vor einem Untersuchungsausschuss habe er keine Angst, so Huber weiter.

Wer soll für die SPD als nächster Kanzlerkandidat ins Rennen gehen? Einer Forsa-Umfrage zufolge hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier hier klar die Nase vor SPD-Chef Kurt Beck. Doch gegen die Kanzlerin sehen beide Sozialdemokraten blass aus.

Thilo Sarrazin

Zu wenig Kalorien? Thilo Sarrazin lässt sich von der Kritik an seinem Spar-Menü für Hartz-IV-Empfänger nicht beeindrucken. Er ist offenbar der Ansicht, dass sein Speiseplan vielen Arbeitslosen gut täte - besonders deren Figur.

Von Henning Onken
Duchamp

In einer ungewöhnlichen Zusammenführung präsentiert die Tate Modern derzeit Werke von Man Ray, Francis Picabia und Marcel Duchamp. Künstlerische Prinzipienlosigkeit und eine starkes Interesse für Sex und Erotik sind dabei die verbindenden Elemente, so Kuratorin Mundy.

Diego

Beim Bundesliga-Spitzenklub Werder Bremen häufen sich die Probleme. Der im Uefa-Cup-Hinspiel überragende Mittelfeldregisseur Diego ist aufgrund einer Verletzung nicht dabei. Aber der Brasilianer ist nicht der einzige Ausfall.

Kleiner Panda

Laut einem Medienbericht wurden im Nürnberger Zoo zwei Kleine Pandabären mit aufgeschlitzten Bäuchen aufgefunden. Die Tiere waren im Nachbargehege von Eisbärbaby Flocke untergebracht.

Steuern hinterziehen, notfalls auf den letzten Drücker Selbstanzeige stellen und glimpflich davon kommen - bisher häufige Praxis. Doch in der Liechtensteiner Affäre könnte es anders kommen. Die Beweise sind offensichtlich erdrückend.

Die Bundesregierung will die Riester-Förderung einem Pressebericht zufolge in Zukunft auch für den Kauf oder die Entschuldung von Immobilien gewähren. Voraussetzung: die Wohnung wird anschließend selbst genutzt.

NBA

Vierte Niederlage in fünf Spielen: Die Dallas Mavericks haben ihr Spiel bei den Hornets verloren. Dabei sollte die Rückkehr von Star-Spieler Jason Kidd die Wende bringen.

Sommer, Ferien und Urlaub, raus aus dem trüben Winterwetter, das waren die Dinge, die ich mir diese Woche gewünscht habe, als ich fast jeden Tag im nasskalten Regen und bei Minusgraden von der Schule nach Hause kam. Also beschloss ich, meine Ferien schon einmal zu planen, da man ja derzeit auch noch einen Frühbucherrabatt bekommt und die Reiseveranstalter mit den schönsten Traumstränden werben.

„Mir hat Tolstois Anna Karenina zuletzt sehr gut gefallen" sagt Anne-Katrin Russek. Die Jura-Referendarin ist durch einen Freund, der Lesungen mit Musik organisiert, auf russische Literatur gestoßen – und hat festgestellt, dass die Literatur verstorbener Autoren die gleichen Themen und Probleme behandelt wie heutige Bücher.

Russischer Konzern hat Öllieferungen gestoppt, Schwedter Raffinerie muss Tankschiffe ordern

Von Sandra Dassler