zum Hauptinhalt

Mit seinen bewusst komponierten Arbeiten, in denen auf den ersten Blick nur ein Wechselspiel von farbigen Flächen, unbestimmten Strukturen und ausgefransten Bändern auftauchen, stellt Stefan Heyne die Fotografie als objektives Abbild von Wirklichkeit in Frage. Der Fotograf enttäuscht die eingeschliffene Erwartungen des Betrachters, spielt mit ihnen und führt ihm die Fragilität seiner eigenen Wahrnehmung vor Augen.

Die tschechische Regisseurin Alice Nellis ist erst 37 und doch selbst hierzulande keine Unbekannte mehr. Schon mit ihren ersten Filmen „Ene bene“ und „Vylet“ errang sie auch international die Aufmerksamkeit des Publikums und der Kritik und 2002 den Nachwuchspreis auf dem renommierten Filmfestival von San Sebastian.

Die Potsdamer Vertreter in der Volleyball-Regionalliga Nordost eint vor dem Gang in die Schlussphase der Meisterschaft ein Ziel: Sie wollen am kommenden Samstag ihren Heimvorteil nutzen und mit Siegen gegen in der Tabelle hinter ihnen platzierte Teams aktuellen Saisonzielen näher rücken.Den Anfang eines langen Volleyballtages, an dem die Teams in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vor ihr Publikum treten, machen die Frauen des SC Potsdam II.

Werder (Havel) - Fast jedes dritte Kind in Potsdam-Mittelmark benötigt vor der Einschulung eine spezielle medizinische oder pädagogische Betreuung. 13,6 Prozent aller Kinder werden mit Sprachstörungen eingeschult, 9 Prozent mit sozialen Störungen und 6,7 Prozent mit komplexen Entwicklungsstörungen.

Als „logische Konsequenz“ aus den erhobenen Vorwürfen gegen ihre Organisation hat gestern Petra van Gisteren die Aberkennung des Spendensiegels für Unicef bezeichnet. Dies sagte die Leiterin der Unicef-Gruppe Potsdam auf PNN-Anfrage – kurz nachdem das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) seine Entscheidung bekannt gegeben hatte, der deutschen Sektion der Kinderhilfsorganisation den DZI-Nachweis für Transparenz und Seriosität zu entziehen.

Sechs Talente des SC Potsdam wurden gestern vom Deutschen Leichtathletik- Verband für den Jugend- Hallen-Länderkampf zwischen Deutschland, Frankreich und Italien sowie den Nachwuchs-Werfer-Länderkampf zwischen diesen drei Nationen sowie Spanien am 1. März in Halle/Saale nominiert.

Einbruch in Baustelle und AutomatGroß Glienicke/Bornstedt - Zwei Einbrüche wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch begangen: In Groß Glienicke waren die Baufirma LK Havelland aus Falkensee und ein Gartenlandschaftsbetrieb betroffen. Die Täter drangen in zwei Bauwagen der Baustelle an der Seepromenade ein und entwendeten unter anderem Kleinbaumaschinen.

Der Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung hat gestern festgelegt, wie es mit dem Potsdamer Bürgerhaushalt weiter geht: So werden nun die Top 20 der Bürger noch einmal gründlich unter die Lupe genommen. In einem Abstimmungsverfahren hatten rund 1000 Potsdamer festgelegt, für welche Vorhaben in der Stadt Geld ausgegeben werden soll.

Die Brandenburger „Netzwerke Gesunde Kinder“ orientieren sich an einem entsprechenden Prinzip aus Finnland: Allen Hilfesuchenden wird überall Unterstützung angeboten – wobei in Finnland ein Großteil der „Hilfen“ verpflichtend vorgeschrieben bzw. etwa an die Auszahlung staatlicher Hilfen und Zuschüsse wie Kindergeld gekoppelt sind.

Groß Glienicke - Die Groß Glienicker lehnen eine weitere Bebauung am Albrechtshof ab. Auf der jüngsten Sitzung votierten acht von neun Mitgliedern des Ortsbeirats gegen einen Vorschlag der Stadtverwaltung, zwischen Albrechtshof und L 20 einen parallel stehenden Zweigeschosser zu setzen.

Im Dokumentarfilm „Verriegelte Zeit“ berichtet Sibylle Schönemann über ihr eigenes DDR-Schicksal; Nach Ausreiseantrag wurden sie und ihr Mann 1985 von der Staatssicherheit verhaftet und später durch die Bundesrepublik freigekauft. Der Film wird heute um 19 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Menschen unter Diktatur“ in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 gezeigt.

Zu einem sogenannten „Warm-up“, einer „Vorwärm“-Veranstaltung für das Regionalliga-Heimspiel am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig, sind für den morgigen Freitag zwischen 16 und 19 Uhr die drei Nulldrei-Spieler Daniel Frahn, Manuel Stiefel und Jan Mutschler im Babelsberger „Versatel“-Laden in der Karl-Liebknecht-Straße 125 avisiert. Dann soll es neben Autogrammen des Nulldrei-Trios auch Tickets für die Sonntag-Partie im Vorverkauf geben.

Eisbären-Pokal

Nach dem Sieg ist vor dem Sieg: Die Eisbären Berlin konzentrieren sich schnell wieder auf die Liga. Der Champagner fließt erst mit dem Meisterschaftstitel.

Von Claus Vetter
Schirach

Erst durch die geheimen Daten, die ein Informant dem BND zugespielt hat, kam der womöglich Deutschlands größter Skandal um Steuerhinterziehung ans Licht. Nun wird gestritten, ob der Kauf der DVD rechtens war. Anwalt Ferdinand von Schirach hat den BND deswegen angezeigt.

Kunstfreunde können am Sonnabend das Museum Berggruen in Charlottenburg bei freiem Eintritt besuchen. Anlass ist der Todestag des Sammlers und Mäzens Heinz Berggruen, der sich am Sonnabend zum ersten Mal jährt.