Grund für die Entwicklung bei den Lehrstellen ist laut Industrie- und Handelskammer vor allem die gute Konjunktur. Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze anbieten als es Bewerber gibt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.05.2008 – Seite 2
Die deutschen Eishockey-Nationalmannschaft siegt in ihrem letzten Gruppenspiel gegen Lettland - mit dem zweiten Erfolg im Turnier ist der DEB-Auswahl ein versöhnlicher Abschied von der Weltmeisterschaft in Kanada gelungen.

Die Zahl der Opfer durch das schwere Erdbeben in China ist am Dienstag auf 10.000 gestiegen. Die Behörden rechnen damit, dass die Opferzahlen noch deutlich anwachsen werden. Starke Nachbeben erschüttern die Region zusätzlich.
Bei den Vereinten Nationen in New York hat am Montag zum ersten Mal der Krisenstab getagt, der Auswege aus der weltweiten Ernährungsproblematik finden soll. Das Gremium erarbeitete Strategien zur Bekämpfung der stark gestiegenen Lebensmittelpreise.
Mannschaft traf sich zu spontaner Party in einem Szenelokal – und draußen auf dem Altmarkt jubelten die Fans
Teltow - In der Region Teltow soll es ab dem Schuljahr 2009/10 ein drittes staatliches Gymnasium geben. Das kündigte der zuständige Fachbereichsleiter des Landratsamtes, Thomas Schulz, an.
Turbine Potsdam unterlag beim langjährigen direkten Konkurrenten 1. FFC Frankfurt mit 0:4
Ortsteile unterstützen Festakt der SG Michendorf
Nur 0,1 Prozent des städtischen Strombedarfs kommt aus regenerativen Energiequellen
Agaphi: „Längst überfälliger Schritt“
Antje Weithaas und Tabea Zimmermann im Pfingstkonzert der Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal
Potsdam-Mittelmark: Profil ebenso wichtig wie Standort Gymnasium: Linkspartei sieht Region gefordert
Region Teltow - Bei der Standortsuche uche für ein weiteres staatliches Gymnasium in der Region Teltow fordert die Kreistagsfraktion der Linkspartei die drei Kommunen auf, „diese Angelegenheit in jeder Hinsicht in die eigenen Hände zu nehmen“. Grundsätzlich begrüßt die Fraktion nach der Ankündigung der Kreisverwaltung, ein weiteres Gymnasium zu errichten, das aller Spekulationen und vor allem, dass dieses Thema kein im Wahlkampf mehr sein wird.
Feuerwehr hat Lage unter Kontrolle, kann Glut aber nicht vollständig löschen
Sanssouci - Mit dem neuen Ausstellungsteil in der dritten Etage ist die Holländermühle am Park von Sanssouci in der Gegenwart angekommen. Die auf den Schautafeln gezeigten Mühlen sind nun aus Stahl und nutzen die Windenergie, um Strom zu erzeugen.
Potsdam – In der Enteignungsaffäre um Bodenreformland gerät die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte Landesregierung in Erklärungsnot. Das Finanzministerium hat Öffentlichkeit und Parlament nach Bekanntwerden der Affäre nicht korrekt über Hintergründe der vom Bundesgerichtshof als „sittenwidrig“ gerügten Inbesitznahme von 10 000 Bodenreformgrundstücken durch das Land informiert.
Soja und Fleisch dürfen Europa nicht wichtiger sein als der Artenschutz
Brand in Großräschen inzwischen unter Kontrolle / Löscharbeiten werden „noch Tage“ dauern
Es ist ja kein Geheimnis, dass man mit einer gut gemachten Statistik fast alles beweisen kann und – wenn“s sein muss – auch das Gegenteil. Dieses Spielchen spielt seit geraumer Zeit auch eine gewisse Rolle beim Streit um die Auswirkungen des Pflichtfaches Ethik auf den Besuch des Religionsunterrichts.
Kurt Beck bleibt keine Wahl, als dem Bundespräsidenten zur zweiten Amtszeit zu verhelfen
„I Confidenti“ spielt im Schlosstheater im Neuen Palais das Pasticcio „Pastorale a Sanssouci“
Mit weißen Stoffbahnen war das Gelände der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz am Sonntag abgesperrt. Ein Posaunenchor musizierte vor dem Eingang, und an Stehtischen genossen mehrere hundert geladene Gäste aus der Evangelischen Kirche Sekt und Selters, Streuselkuchen und frischen Kaffee.
Ausverkauft sind die Karten für den Auftakt der Urania-Reihe „Im Garten vorgelesen 2008“ am 25. Mai um 16 Uhr.
Zum Sieg hat es nicht ganz gereicht, doch erhobenen Hauptes durfte die „Zweite“ des SV Babelsberg 03 nach dem 0:0 gestern auf jeden Fall vom Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf nach Hause fahren. Potsdams Brandenburgligist hat ein gutes Spiel gemacht und über das torlose Unentschieden musste am Ende eher der favorisierte Gegner froh sein.
Der SV Babelsberg 03 gewann gestern das zweite Halbfinalspiel um den Brandenburger Landespokal sicher 3:0 (0:0) beim VfB Hohenleipisch. 1080 Zuschauer verfolgten das Highlight des Jahres für den südbrandenburgischen Landesligisten.
In einer unansehnlichen Regionalliga-Begegnung verlor der SV Babelsberg 03 beim VfB Lübeck 0:1
Nach schlechtem Ergebnis der Stammbahn-Analyse nun Machbarkeitsstudie für S-Bahnvariante gefordert
Die US-Serie startet im Kino, die Darstellerinnen kommen am Donnerstag zur Premiere des Films. Wie viel „Sex and the City“ steckt in Berlin?
Die Robert-Jungk-Europaschule ehrte Irena Sendler, die 2500 jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto schmuggelte
Bericht zeigt vorsätzliches Handeln des Landes bei der Inbesitznahme von 10 000 Grundstücken
Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) über die Gesetzestreuen, den Staatsvertrag und den Synagogenneubau
Künstler aus Hollywood erklärten Schülern des Humboldt-Gymnasiums, wie Computeranimationen entstehen
Michendorf - Michendorf investiert auch weiterhin in seine Wohnbauten. Auf der jüngsten Sitzung des Wilhelmhorster Ortsbeirates stand ein Ausbauprogramm für das Haus im Ebereschenweg 28 auf der Tagesordnung.
Albert Ostermeiers Fußballstück „Ersatzbank“ hatte in der Reithalle A Premiere
Triathlon: Prochnow bleibt auf Olympia-Kurs Löschke und Zachäus holen EM-Gold
Potsdams Judo-Frauen setzten sich gegen Witten-Annen durch und bezwangen die PSG Brandenburg
Doreen Weber führt die Feuerwehr in Wilhelmshorst
Er ist auf dem besten Wege, zum nervigsten Lautsprecher des beginnenden 21. Jahrhunderts zu werden.
Barbara Asper bewertet „Nesthäkchen“-Bücher neu
Er kann, wenn er will: Klaus Wowereit hat in Sachen Tempelhof durchregiert. Er wollte den Flughafen schließen, das hat er geschafft.
Internet- und Telefondienste übers TV-Kabel
AUFTRITT DER WOCHE Alex Smoke kommt aus Glasgow, half bei der Gründung des Berliner Labels Vakant und ist am Sonnabend im Watergate-Club zu Gast
In einer munteren Partie trennten sich die Zweitbundesligateams Turbine Potsdam und Hamburger SV 1:1 (1:1) unentschieden. Turbine, von Beginn an entschlossen im Vorwärtsgang, hatte erste Möglichkeiten, doch in Führung gingen die Hanseatinnen durch einen unhaltbaren Kopfball-Treffer von Tugba Tekkal (8.
Nicola Klusemann über ungleiche Förderung der jüdischen Gemeinden
Berlin - Am Ende der Gedenkstunde brummte ein Rosinenbomber über den Platz der Luftbrücke. Ältere Zuschauer klatschen dem Piloten mit seinem Propellerflugzeug Beifall.
Über die Enstehung der vier Evangelien in der Bibel, deren Zuverlässigkeit in der heutigen Exegese oftmals bestritten wird, spricht heute um19.30 Uhr Matthais Gaudron aus Saarbrücken in der Arche, Am Bassin 2.
EU-Vertrag, ICC-Sanierung oder mehr Geld für den öffentlichen Dienst – der Berliner Senatskoalition stehen etliche harte Konflikte bevor
Der Geburtenboom macht dem Bezirk zu schaffen
Rot-Weiß Ahlen bleibt nach dem 2:0 (2:0) gegen Kickers Emden weiter auf Aufstiegskurs. Rot-Weiß Oberhausen besiegte Eintracht Braunschweig 2:0 (1:0).