zum Hauptinhalt

So schnell ändern sich die Zeiten. Klimawandel, Einwanderung, europäische Verteidigung – das waren die Dinge, die sich Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy ursprünglich für seine EU-Ratspräsidentschaft vorgenommen hat Aber seit dem Nein der Iren zum EU-Reformvertrag ist alles anders.

Potsdam – Im Streit zwischen der Stadt Potsdam und Anrainern des Uferweges am Griebnitzsee wird die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin- Brandenburg (OVG) abgewartet. In einer Verhandlung vor dem Potsdamer Verwaltungsgerichts erklärte der Anwohner Wolfhard Kirsch am Donnerstag, bis zum OVG-Urteil von der Sperrung des Wegabschnitts auf seinem Grundstück abzusehen.

Michendorf - In der Michendorfer CDU kriselt es: Carsten Kumke, bis vor kurzem Vorstandsmitglied und ehemaliger Wildenbrucher und Michendorfer Gemeindevertreter, hat in einem offenen Brief die Kandidatenliste für die Kommunalwahlen kritisiert. Für den Ortsbeirat in Wildenbruch kandidiert Roland Syring – er ist in Kumkes Augen „nicht tragbar“.

Von Thomas Lähns

In der Kita „Kinderland“ ging es gestern Vormittag wahrlich wissenschaftlich zu. Dort experimentierten Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Chemie des Leibniz-Gymnasiums im Rahmen des sozialen Tages zusammen mit Vorschulkindern.

Da wachst zusammen, was zusammengehört: Berlins Regierender stellt sein Puppendouble vor

Von Lothar Heinke

Bei Kinder-Schwimmkursen sind die Stadtwerke knauserigIch nehme Bezug auf die von den PNN richtigerweise angestoßene Debatte um die Ausmaße des Stadtwerke-Festivals. Die Stadtwerke scheuen bei der Besetzung ihres Festivals mit international bekannten Bands keine Kosten, sind aber bei Familienrabatten mehr als knauserig.

Da wachst zusammen, was zusammengehört: Der Regierende Bürgermeister stellt sein Puppendouble vor

Von Lothar Heinke

Das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut bekommt für 25 Millionen Euro ein neues Gebäude. Vorerst präsentiert es sich heute als ausgewählter Ort der Kampagne „Deutschland – Land der Ideen“

Neu Fahrland - Die Wählergemeinschaft „Aktionsbündnis Potsdam Nord/West“ hat in Neu Fahrland ihre Kandidaten für die nächste Stadtverordnetenversammlung gewählt. Die neue Wählergemeinschaft tritt in gleich zwei Wahlkreisen –Wahlkreis 1 und 2 – an, da der Potsdamer Norden durch die Gebietsreform 2003 in zwei Bereiche geteilt ist und somit sowohl die neuen Ortsteile als auch Bornim/Bornstedt wahltechnisch getrennt wurden.

Der frühere SPD-Chef Franz Müntefering hat seinen geplanten Besuch beim Sommerfest der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion am heutigen Freitag im Buga-Volkspark abgesagt. Müntefering kann aus privaten Gründen nicht kommen, wie es aus seinem Umfeld am Donnerstag hieß.

Mädchenurlaub

Zwei Reisen, ein Ferienziel. Unsere Autoren waren in Rimini mit ihren Freunden. Die eine mit ihren Mädels, der andere mit seinen Kumpels. Und was ist besser – Jungs- oder Mädchenurlaub? .

Von Elena Senft

Die Hypothek zulasten künftiger Generationen ist von 2005 auf 2006 deutlich gesunken. Sie liegt aber immer noch bei insgesamt rund vier Billionen Euro oder 167 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Von Rainer Woratschka

Kurz vor den großen Ferien kommt doch noch eine gute Nachricht: Beim zweiten Berliner Zentralabitur wurden die guten Ergebnisse des Vorjahres noch getoppt: 174 Schüler schafften die 1,0 oder 1,1.

Von Susanne Vieth-Entus

Die junge Berliner Solartechnikfirma Sulfurcell macht einen gewaltigen Sprung nach vorn. Eine Gruppe internationaler Investoren finanziert das Wachstum der Firma in Adlershof mit 85 Millionen Euro.

Vier Medaillen sind die Ausbeute bei Fecht-EM. Zum Abschluss blieben die deutschen Degenherren und Säbeldamen erwartungsgemäß ohne Medaillen.

Berlin ist die erste Metropole, die in der 3-D-Onlinewelt Twinity maßstabsgetreu nachgebaut wird. "Wir sind kein zweites Second Life", stellt Mirko Caspar, Geschäftsführer des Twinity-Betreibers Metaversum klar.

Die Vorbereitungen für den Besuch des US-Präsidentschaftskandidaten laufen, Auslandsamerikaner aus ganz Europa planen, zu seinem Auftritt anzureisen

Von Thomas Loy

Der Vorstandsvorsitzende der Berliner Weberbank, Michael Graf Strasoldo, steht vor der Ablösung. Wie der Tagesspiegel erfuhr, soll die Nachricht in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden.

Berlin - Trotz positiver Unternehmensnachrichten aus den USA ging es mit dem deutschen Leitindex Dax am Donnerstag weiter nach unten. Er schloss mit 1,28 Prozent im Minus bei 6305 Punkten.

Im Streit zwischen der Stadt Potsdam und Anrainern des Uferweges am Griebnitzsee wird die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG) abgewartet. Die öffentliche Nutzung des etwa drei Kilometer langen Weges auf dem ehemaligen Mauerstreifen ist seit Jahren Streitpunkt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })