Die internationale Geberkonferenz berät über Finanzhilfen für den Kosovo. Die Regierung in Pristina erhofft sich insgesamt Hilfen in Höhe von 1,4 Milliarden Euro. Doch die Summe kommt derzeit nicht zusammen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.07.2008 – Seite 2
In der Debatte um die Senkung von Steuern auf Energie beharken sich SPD und FDP. Die eine Seite spricht von Verpuffungseffekten. Die andere von einer notwendigen Entlastung der Bürger.
Die Crédit Mutuel hat die von den USA ausgehende Kreditkrise gut überstanden. Mit dem Kauf der Citibank steigt die Bank in den deutschen Markt ein. Wie das Finanzunternehmen aufgestellt ist, lesen sie hier.

Die Fahrgäste müssen immer länger warten. Der VBB gesteht laut Medienberichten die Verschlechterung des Fahrplanes ein.
Bei US-geführten Luftangriffen im Osten Afghanistans sind in der vergangenen Woche nach afghanischen Angaben mehrere Dutzend Zivilisten getötet worden. Die internationalen Streitkräfte wollten beim Angriff gegen Terroristen vorgehen.

Die Mehrheit der PKK - Anhänger sind gegen Gewalt, sagt Ehrhart Körting. Gleichzeitig verteidigt er das Verbot des Fernsehsenders Roj-TV.

Während Olympia lernt die Welt die Kultur des Gastgeberlandes kennen, so die Theorie. Peking sieht das offenbar anders und verbannt kulinarische Eigenheiten vom Speisezettel - für medizinische Zwecke darf Hundefleisch aber weiter verwendet werden.
Bereits 1998 wurde ein Mann wegen Mordes an 42 Frauen zum Tode verurteilt. Jetzt hat ihn ein Exekutionskommando im Freien erschossen. Die Gräueltaten hatte der 59-Jährige damit begründet, seine "magischen Kräfte" steigern zu wollen.
Die US-Bank Citigroup verkauft ihre auf Privatkunden spezialisierte deutsche Tochter Citibank an die französische Genossenschaftsbank Crédit Mutuel. Die Deutsche Bank, die auch an dem Finanzunternehmen interessiert war, geht leer aus.
Frank-Walter Steinmeier (SPD) fordert, die Pläne für den Ausstieg vom Ausstieg aufzugeben. In der Diskussion um den künftigen Umgang mit Atomenergie verweist er auf Gefahren durch Terrorismus und Sicherheitsmängel.

Laut Medienberichten blieb dem BND gar keine andere Wahl als zu schnüffeln. Gleichzeitig nimmt er den Informanten in Schutz, er spiele keine wichtige Rolle. Währenddessen zeigen die Geheimdienstler Interesse an teuren Informationen aus Teheran.
Nach der Äußerung des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Wolfgang Hoffmann-Riem zur Strafbarkeit der Holocaust-Leugnung haben Politiker parteiübergreifend davor gewarnt, das Strafrecht zu entschärfen.

Serge Brammertz ist der neue Chefankläger des UN-Kriegsverbrechertribunals. Er will die Auslieferung der zwei meistgesuchten Kriegsverbrecher vom Balkan, Radovan Karadzic und Ratko Mladic im Dialog mit Belgrad erreichen. Sein politisches Gewicht bleibt bisher aber unklar.
Am 30. Juli steht fest, ob in kleineren Kneipen ohne Raucherraum wieder geraucht werden darf.

Der längste Konflikt um den Abschluss eines Flächentarifvertrages in der Nachkriegsgeschichte ist beendet. Die in Baden-Württemberg erzielte Einigung könnte bald auch in anderen Bundesländern übernommen werden. Doch Arbeitnehmervertreter zeigen sich unzufrieden.

Während des Kandidatenduells bei den US-Demokraten war klar, wen Wählerinnen bevorzugen würden - Hillary Clinton. Doch seitdem Obama das parteiinterne Rennen gemacht hat, muss er einiges dafür tun, dass er bei möglichen Wählerinnen gut ankommt.
Können pendelnde Lehrer sich noch engagieren?Auch am Potsdamer Leibniz-Gymnasium sollen – wie an allen städtischen Gymnasien – verdienstvolle, engagierte und langjährig in der Abiturstufe tätige, jedoch nur in die Gehaltsstufe A 12 eingruppierte Fachlehrer an Grundschulen umgesetzt werden.
21 Kugeln auf einem grünen Acht-Quadratmeter-Tisch: Am Wochenende findet im Tempodrom an der Möckernstraße 10 in Kreuzberg dieWorld Series of Snooker statt. Restkarten gibt es ab 20 Euro unter www.
Architektonische Herausforderung inmitten der Stadt / Heim-Alternative zum Schloss Güterfelde
Im Depot versteckte Meisterwerke der Bildhauerkunst sollen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
Den Holocaust zu leugnen, sollte in Deutschland weiterhin verboten sein
Er kann am Samstag Kirchengeschichte schreiben, indem er der erste schwule Bischof in Deutschland wird: Horst Gorski aus Hamburg, gerade wiedergewählter Propst im Hamburger Kirchenkreis Altona, strebt nach höheren geistlichen Weihen. Im Schleswiger Dom wird nach dem altersbedingten Ausscheiden von Hans- Christian Knuth das Amt des Bischofs für den neuen Sprengel Schleswig und Holstein innerhalb der nordelbischen Kirche frei.
Hartmut Duif organisiert die U 23-Ruder-WM und erhofft sich zehn Medaillen für Deutschland
Entlastungsstraße für die Mitte, 7.7.
Seit Jahren wird über die Eigentumsverhältnisse am Griebnitzseeufer gestritten. Zu DDR-Zeiten war dieser Bereich abgesperrtes Grenzgebiet, der heutige, seit der Wende öffentlich genutzte Weg war der frühere Postenweg der DDR-Grenzsoldaten.
Am Wochenende zeigen Andrew Dawson und Sven Till in der fabrik „Quatre Mains“
Bewährung sowie Geldstrafe wegen Nötigung und Amtsanmaßung
Den Rekord im Blick: Sechs Triathleten aus Potsdam und Brandenburg auf der Langdistanz
Geld her! Jedenfalls ein bisschen.
Sie sind zurück – und heute in Potsdam: New Kids on the Block, eine der ersten Boy-Bands in Anfang der 90er Jahre, sind auf Promotiontour für ihr neues Album und sind heute ab 17.30 Uhr bei BB Radio zu Gast.
Zum Unterstellen von Skulpturen wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts der Korridor hinter der Bildergalerie im Park Sanssouci genutzt.
Internationale Sommeruniversität zur Aufklärung
Orgelsommer-Konzert mit Gerard Gillen in der Friedenskirche
Neue Runde im Babelsberger Pflaster-Streit / Traubenkirsche statt Weißdorn
Hella Dittfeld über lärmende Rosinenbomber und trapsende Katzen
Berlins Stadtentwicklungssenatorin verteidigt Planungen für die Spreeufer gegen Initiative
Programm mit Licht und Musik am Samstag ab 18 Uhr
Angela Merkel hat Barack Obama und seine Anhänger beleidigt
Wie lustig wäre eine Lesung von Helge Schneider oder Wiglaf Droste, wenn der Autor vor Lachen über seine eigenen Texte nicht zum Vorlesen käme? Vermutlich nicht sehr komisch.
Einer großartigen Saison wollen die Wasserballer des OSC Potsdam morgen einen weiteren Titel hinzufügen. Beim letzten Event im Brauhausberg-Bad vor der Schwimmhallen-Sanierung treffen die Mannen um Trainer Peter Driske im Endspiel des ostdeutschen Pokals um 19 Uhr auf den SV Halle.
Kampfansage oder Abgesang, das ist beim heute beginnenden Ska Festival eine entscheidende Frage. Der hoch verschuldete Lindenpark e.
Wahl: Nuthetaler Ortsteile wollen mehr Mitsprache
Berlin - Sein offizieller Titel lautet zurzeit: „presumptive presidential candidate“ – der mutmaßliche Präsidentschaftskandidat. Bei Barack Obama liegt noch so manches im Ungefähren.
Potsdam - Die Braunkohle-Gegner in Brandenburg geben nach der ersten Niederlage nicht auf. Noch vor der Kommunalwahl am 28.
Skulpturen und Reliefs: Fünf Künstler stellen im BVBK ihre Arbeiten aus
Das Potsdamer Kammermusikensemble „Arpeggiato“ gastiert am Sonntag, den 13. Juli um 17 Uhr mit seinem Programm „Beschwingte Klassik zum Sommerbeginn“ in der Kirche in Eiche.
Cottbus - Für den Flugplatz Cottbus-Drewitz ist ein Investor gefunden worden. Dabei handelt es sich um die Stührenberg Holding aus Detmold, wie der Landrat von Spree-Neiße, Dieter Friese (SPD), mitteilte.
Es gab manchen Ärger, aber ein Schaden ist dem Laptop-Ersteigerer Benjamin B. nicht entstanden.