Die Hauptstadt hat seine Verpflichtung aus dem Hochschulpakt mehr als erfüllt: Fast 20.000 Plätze wurden für Erstsemester geschaffen, damit liegt Berlin bundesweit vorne. Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern hinken indes beim Ausbau der Kapazitäten hinterher.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.07.2008 – Seite 2

Google hat seinen Nettogewinn im zweiten Quartal dieses Jahres um 35 Prozent steigern können - und blieb damit hinter den Erwartungen der nervösen US-Anleger weit zurück.
Es ist oft das letzte Mittel - und es wird immer häufiger angewandt. Im vergangenen Jahr wurde mehr Eltern das Sorgerecht entzogen als je zuvor. Besonders häufig mussten die Behörden in Bremen eingreifen.
Die gewaltsamen Attacken auf das BVG-Personal reißen nicht ab: Wieder griff ein Fahrgast an, diesmal mit Reizgas. Ein anderer Fahrer wurde kurz zuvor mit einem Schlüsselbund attackiert. Binnen vier Tagen haben sich somit vier Angriffe auf Busfahrer der BVG ereignet.
Er ist Student der Theologie und Jugendbetreuer in einer nordrhein-westfälischen Kirchengemeinde. Nun steht er wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht. In 104 Fällen.

Die Bergungsaktion der zwei Extremkletterer Walter Nones und Simon Kehrer musste wegen schlechten Wetters vorerst erfolglos beendet werden. Am Samstag soll jedoch weiter versucht werden, die beiden Bergsteiger am Nanga Parbat zu retten.

Wie durch ein Wunder hat ein Inder in Neu Delhi einen Autounfall überlebt, bei dem sich eine anderthalb Meter lange Eisenstange tief in seine Brust gebohrt hat. Das Taxi, in dem er mitfuhr, war in eine Baustelle gerast.
Welche Schilder sind wirklich wichtig im Straßenverkehr? Die FDP besteht auf Schilderwarnungen vor Glätte und Steinschlag, Bundesverkehrsminister Tiefensee denkt offenbar über eine Abschaffung nach: Viele der Motive seien "entbehrlich oder irreführend".

Ein altbekanntes Bild an deutschen Bahnhöfen: Zugreisende stehen entnervt am Gleis und warten auf den verspäteten Zug. Bislang gab es häufig keine Entschädigung für die Wartenden - doch das soll sich nun ändern.
Sie klagten über Atembeschwerden und Übelkeit - bei einem Chemieunfall in einer Werkshalle des Hausgeräte-Herstellers Bosch in Bamberg sind am Freitagmorgen über 100 Menschen verletzt worden. Offenbar wurden nach einer chemischen Reaktion giftige Dämpfe freigesetzt.
Der Aufsichtsrat von Continental lässt sich Zeit: Das Übernahmeangebot der familiengeführten Schaeffler-Gruppe will er erst bewerten, wenn es mehr Details gibt. Völlig abgeneigt scheint das Gremium der Offerte gegenüber aber nicht zu sein.

Unmittelbar vor Beginn des CSU-Parteitags in Nürnberg hat Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein sich kritisch über das Profil der Union geäußert. Den Zustand der Partei hält er für besorgniserregend - und schielt neidisch auf die Umfragewerte der Kanzlerin.
Er darf nicht gehen: Belgiens Ministerpräsident Yves Leterme bleibt trotz seiner Rücktrittsabsichten vorerst im Amt. König Albert II. lehnte ein Rücktrittsgesuch des 48-jährigen Christdemokraten ab. Das teilte ein Palastsprecher am Donnerstagabend mit.
Wie inspirierend ist Berlin? Mit einer Lesung des Autoren Ulrich Peltzer eröffnet heute in Berlin ein Projekt, das die Inspiration durch die Stadt in der Literatur neu entdeckt: Landvermesser.tv
Die Angriffe in BVG-Bussen werden zum Dauerproblem. Am Donnerstagabend wurde erneut ein Busfahrer attackiert. Grund für die Auseinandersetzung in der Linie 240 war sehr laute Musik.

Deutschlands schönster Exportschlager Heidi Klum könnte im September ihrem Erfolg als Model und Moderatorin noch das entscheidende i-Tüpfelchen drauf setzen: Gleich fünf Mal wurde ihre Sendung "Project Runway" nominiert.
Michael Erbach wünscht sich ein noch größeres Engagement für Tourismus
StVV: Anträge von Linke und Grünen abgelehnt
Die CDU ehrt in jedem Jahr eine Person des 20. Juli 1944.
Die meisten Shows während der Fashion Week sind nur für geladene Gäste. Hier eine Auswahl von Veranstaltungen für alle Modefans:UNTER DEN LINDENMehrere Labels und Modeschulen zeigen hier ihre Kollektionen: Sisi Wasabi stellt Unter den Linden 40 aus (heute 14–19 Uhr, morgen und Sonntag 11–16 Uhr), Bernadett Penkov findet man im Bentley Store, Unter den Linden 21 (heute 9–20 Uhr, morgen und Sonntag 10–18 Uhr).
An diesem Wochenende wird Andalusien an die Spree verlegt. Im Glashaus der Arena Treptow an der Eichenstraße wird am Sonnabend ab 20 Uhr das deutsch-spanische Festival für Musik und Kunst„Espantapitas - Experiencia Berlin“ gefeiert (www.
Die meisten Shows während der Fashion Week sind nur für geladene Gäste. Hier eine Auswahl von Veranstaltungen für alle Modefans:UNTER DEN LINDENMehrere Labels und Modeschulen zeigen hier ihre Kollektionen: Sisi Wasabi stellt Unter den Linden 40 aus (heute 14–19 Uhr, morgen und Sonntag 11–16 Uhr), Bernadett Penkov findet man im Bentley Store, Unter den Linden 21 (heute 9–20 Uhr, morgen und Sonntag 10–18 Uhr).
Neue Angebote ab 1. Oktober 2008
Hochspannungskabel sollen quer durch Biosphärenreservat führen / Eine Bürgerinitiative und das Landesumweltamt wehren sich
Deutsche Post AG hat die noch unbebauten Grundstücke verkauft
Ab morgen im Gästeschloss Friedrichs des Großen: „Neue Kunst in den Neuen Kammern“
Heidi Jäger will die Jugend tanzen sehen
Schauspielstudenten der HFF als Chansonniers
Stadtverordnete wollen mehr Mitsprache bei Personalangelegenheiten
Der Schilfgürtel an Werders Havel geht an vielen Stellen zurück / Die Stadt sucht nach Lösungen
Kleinmachnow - Den Kleinmachnower Wildschweingeplagten soll die Jagd auf Schwarzkittel erleichtert werden. Mit einem im Internet abrufbaren Formular sollen Grundstückseigner problemlos und völlig kostenfrei Ausnahmegenehmigungen beantragen können – per Fax.
In der ARD rollte die Tour de France gestern weiter. Von einer „kulturhistorisch interessanten Etappe“ sprach der Kommentator, dazu wurden Bilder alter Schlösser eingeblendet – und um den Tagessieg hechelnde Radfahrer.
Für Familien mit Kindern ist im Berliner Zentrum wenig – bezahlbarer – Platz, selbst in gebärfreudigen Lagen wie Prenzlauer Berg
Die Lichtgestalt wird 90: Doch Nelson Mandelas Nachfolger hat dessen Erbe verspielt
Virtuell und schnell: Studenten der School of Design Thinking entwickelten bequemes Einkaufsmodell
Wählergruppe stellt Kommunalwahl-Vorschläge vor
An der Potsdamer School of Design Thinking am Hasso Plattner Institut unterrichten erfahrene Professoren und Dozenten von Berliner und Brandenburger Universitäten. Sie lehren im Team und arbeiten und forschen gemeinsam mit den Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
Erdmann/Windscheif für U 23-EM nominiert
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Grünen rufen alle Bürger dazu auf, noch heute ihre Einwände gegen eine übermäßige Bebauung des Seeberg-Areals bei der Verwaltung vorzulegen. Heute endet die Frist für Einwände gegen den B-Plan.
Am 8. August beginnt das Globians Dokfilmfestival
Wissenschaftler der Universität Potsdam haben im Zentrum der Galaxis einen Stern mit der Helligkeit von 3,2 Millionen Sonnen entdeckt. Der „Pfingstrosennebel-Stern“ mit der astronomischen Bezeichnung „WR 102ka“ sei der zweithellste bisher entdeckte Stern, teilte ein Sprecher der Hochschule am Donnerstag mit.
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Mikos Meininger sind ab heute um 19 Uhr im Gemeinschaftsatelier Puschkinallee 16 am Fuße des Pfingstbergs zu sehen. Der Künstler überschrieb seine Schau mit neuen Bildern: „Lieb“ und Leid der Kreatur“.
Ob als glamouröse Diva, als kühl-charmante Moderatorin oder auch als DJane an den CD-Playern: Lilo Wanders bezaubert alle – und das bereits seit 20 Jahren. Bevor sich der Szenestar, bekannt aus „Wa(h)re Liebe, mit dem Soloprogramm „Liebesleben“ zu ihrer Jubiläumsbühnentour startet, schaut sie am Sonnabend bei der Schönen Party in der Kalkscheune vorbei.
Hochspannungskabel sollen quer durch die Schorfheide führen Eine Bürgerinitiative und das Landesumweltamt wehren sich
So eine Fußball-EM kann ganz schön anstrengend sein und am Ende richtig nervig werden, wenn eine Schlüsselszene das ganze Turnier versaut. Das erfuhren Laura Brosius, Jessica Wich und vor allem Unglücksrabe Desiree Schumann vom 1.
SVB II unterlag Charlottenburg im Test mit 2:5
Der SV Babelsberg 03 gastiert am kommenden Wochenende zu Tests in Michendorf und Ludwigsfelde
„Die Spur der Spiele“: der Offene Kunstverein startete ein internationales Kunstprojekt