zum Hauptinhalt

Mit der U-Bahn wäre es nur eine gute halbe Stunde Fahrzeit zum Olympiastadion gewesen, aber nee: Die Musiker der Popband Polarkreis 18 wollten ja nach ihrem Konzert im Huxleys in Neukölln lieber feiern gehen. Im Magnet-Club in Prenzlauer Berg standen Freitagnacht schließlich schon die Bierflaschen kalt.

Orazio Giamblanco findet zunächst vor Freude kaum Worte. Dann sagt der seit einem rechtsextremen Überfall schwerbehinderte Italiener, er sei „sehr glücklich“, dass so viele Leser des Tagesspiegels für ihn gespendet haben.

Von Frank Jansen

Der plötzliche Tod Jan Diesselhorsts vor einem Monat war ein Schock für die Berliner Konzertszene. Nicht allein für die Berliner Philharmoniker, denen der Cellist seit über dreißig Jahren angehört hatte, sondern auch für das Philharmonia Quartett, das Diesselhorst 1985 zusammen mit drei Orchesterkollegen gegründet hatte.

Die Kreuzfahrtbranche boomt – und der Arbeitsmarkt auf den Schiffen gleich mit. Experten zufolge wird auf den Kreuzfahrtschiffen deutscher Reedereien jährlich massenweise Personal gesucht.

DEUTSCHER REISEVERBANDDer Deutsche Reiseverband bietet eine Aus- und Weiterbildungsdatenbank für die Tourismus- und Reisebranche.www.

Der Eiserne Vorhang hatte diverse Schlupflöcher und Tore. Eines der berühmtesten war die Glienicker Brücke. Drei Mal wurden dort West- gegen Ostagenten ausgetauscht. Doch sie war auch Konzertort der Schöneberger Sängerknaben – und zur Adventszeit Bühne für ein „Turnier der Tannen“

Von Andreas Conrad

Für viele DDR-Bürger war die Ständige Vertretung der Bundesrepublik ein Ort des Gedankenaustauschs – und für manche auch ein Weg in die Freiheit

Von Lothar Heinke

„Guantanamo-Häftlinge gehören nach Berlin / Freunde sind dazu da, sich gerade in Zeiten der Not zu helfen“ von Percy McLean vom 26. FebruarEs erstaunt, wie unsachlich und emotionsgetränkt der Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Berlin, Percy McLean, argumentiert.

In zwei völlig verwahrlosten Wohnungen hat die Polizei drei kleine Kinder entdeckt und beim Kindernotdienst in Obhut gegeben. Am Freitagabend fanden sie in einer Spandauer Wohnung eine Frau und deren zwei Kinder.

Tsvangirai, der Widersacher Mugabes, hat bereits mehrere Mordversuche überlebt – deshalb wird auch jetzt heftig spekuliert

Von Wolfgang Drechsler
262118_0_eabf1616.jpg

Sie wollten die Freiheit bringen und den christlichen Glauben. Sie brachten Folter, Massaker und Pressezensur – ein moralisches Desaster. 1899 verstrickten sich die USA auf den Philippinen in einen Guerillakrieg.

Von Thomas Speckmann

Der junge kanadische Schriftsteller Nicolas Dickner spielt in "Nikolski“ mit seinen Figuren. So gekonnt Dickner die ihn bewegenen Fragen aus den Tiefen seiner Geschichte immer wieder aufscheinen lässt, so lapidar lässt er sie zum Schluss unbeantwortet.

Von Andreas Schäfer

ANREISEMit Air France über Paris nach Bogotá ab 750 Euro. Weiterflug nach Cartagena oder Santa Marta mit inländischen Linien.

Jade Goody ist Britin, 27 Jahre alt, zwei Söhne, Diagnose: Krebs. Sie war bei "Big Brother", jetzt stirbt sie vor laufendenden Kameras. Als Lebende wurde sie belächelt und beschimpft, als Sterbende gepriesen.

Geschichte zum Anfassen - Derzeit bewegen uns zwei Museen. Das Neue Museum in Berlin gerade neu eröffnet. Das Kölner Stadtarchiv zertört und in Ruinen. Wir sind auf der Suche nach dem Authentischen. Menschen hinterlassen Spuren. Der Versuch Altes im Neuen zu erhalten, bleibt dabei eine Vergeblichkeit.

Von Christiane Peitz

Knietief in Weiden: Thomas Klupps furioser Debütroman "Paradiso“. Der junge Schriftsteller macht auf jenen geheimnisvollen, ja beinah magischen sozialen Mechanismus aufmerksam , der all unsere Beziehungen erst ermöglicht: Vertrauen.

Von Oliver Pfohlmann

Der Berlin-Tourismus boomt. Branchenexperten glauben, dass die Hauptstadt die Wirtschaftskrise relativ erfolgreich durchstehen wird. Eine ungewöhnliche Kampagne soll noch mehr Besucher anlocken.

Von Alexander Visser

Als Dieter Eilts am Freitagabend die 2:3-Niederlage gegen den FC St. Pauli analysierte, da war er schon nicht mehr Trainer des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock.

Der Schnee taut und lässt die Flusspegel steigen. An der Elbe wurde die dritthöchste Alarmstufe ausgerufen, auch an der Oder wird ein Anstieg erwartet

Von Claus-Dieter Steyer

Autonome haben am Rande der Daviscup-Begegnung Israels mit Schweden randaliert. Die Malmöer Polizei nahm gestern fünf Personen fest, die auf das Dach der Baltischen Halle gelangt waren, in der die Tennisspiele stattfinden.

Die Dolomiten locken immer mehr Gäste an. Ein gutes Geschäft. Doch nun, sagen Einheimische, haben wir genug neue Hotels

Von Hella Kaiser

Der Alte Fritz, „weibischer Querpfeifer und Poet“, liebte nicht nur den Kanonendonner, sondern auch die Musik. Deshalb berief er die führenden Komponisten seiner Zeit an den Hof, um eine Berliner Schule zu begründen.

Der Kinderpornografieverdacht gegen den Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss ist in der Welt, er wiegt schwer genug. Die Vorverurteilung eines gefallenen Politikers muss durch die Behörden nicht noch befördert werden.

Von Jost Müller-Neuhof

Auf den Bachelor folgt nicht automatisch der Master. Die Unis beschränken die Zulassung zur Meisterklasse und suchen sich die besten Studenten aus. Dagegen gehen die Betroffenen jetzt vor.

Zur Berichterstattung über die Opel-KriseWomit hat sich die deutsche Opel-Führungsetage die letzten vier Monate beschäftigt, wenn noch nicht mal ein schlüssiges Sanierungskonzept vorgelegt werden kann? Zuerst sollte es eine Bürgschaft über 1 Milliarde, dann sollten es 3,3 Milliarden Euro sein, dann sprach man von einer totalen Loslösung vom US-Mutterkonzern General Motors (GM), jetzt plant das Unternehmen nur noch eine teilweise Abkopplung von GM, und plötzlich soll der Abbau von Arbeitsplätzen nicht 3500, sondern vielleicht 7600 Arbeitnehmer treffen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })