zum Hauptinhalt
302668_0_422e0954.jpg

Heute tritt Hertha in der Europa League in Lissabon gegen Sporting an. Das soll Abwechslung bringen, denn es rumort im Verein. Vor dem Spiel will Kapitän Arne Friedrich über die Gerüchte reden - und auch wieder nicht.

Von Sven Goldmann
302651_0_e5ef5a5c.jpg

Völlig gelöst und sichtlich gut gelaunt ließ sich Angela Merkel am Dienstagabend beim St.-Michael-Jahresempfang feiern, zu dem der Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Karl Jüsten, ins Tagungszentrum der Katholischen Akademie geladen hatte.

Berlin - Die ersten Tage nach der Wahl zwischen den künftigen Koalitionspartnern Union und FDP verliefen zunächst ziemlich geräuschlos – doch Konfliktstoff gibt es reichlich. So hat die FDP in ihrem Programm formuliert: „In den letzten elf Jahren haben die Regierungen gegen den Widerstand der FDP immer mehr Freiheitsbeschränkungen durchgesetzt.

Von Christian Tretbar

Der Renault-Pilot Fernando Alonso wechselt zu Ferrari. Ab dem kommenden Jahr soll Alonso an der Seite von Felipe Massa fahren.

Die übliche Kurspflege der großen Investoren zum Quartalsende konnte den Dax am Mittwoch nicht im Plus halten. Am Nachmittag platzten Konjunkturdaten aus den USA in den Aktienhandel, die schlechter als erwartet ausfielen und den Dax zum Absturz brachten.

„Evet, ich will“ ist eine deutsch-türkische Heiratskomödie der härteren Art. Mit Dirk, Özlem und ihren Familien prallen die unterschiedlichsten Kulturen in Berlin aufeinander.

Von Daniela Sannwald

Klassik aus Polen? Davon weiß man erschreckend wenig. Man darf also von einer glücklichen Fügung sprechen, wenn jetzt ein Musikfestival in Berlin stattfindet, das es offiziell gar nicht gibt.

Von Frederik Hanssen

Bei Meridian Spa in den Spandau-Arcaden ist die Freude groß: Die Stiftung Warentest zeichnete die Fitnessstudiokette mit dieser Dependance in Berlin als einzige im Deutschlandtest mit der Note „gut“ aus. Aus diesem Anlass stellt Meridian Spa für Tagesspiegel-Leser fünf Mal zwei Tagestickets für freien Eintritt sowie je zwei Karten für die Party „Sylt and Friends“ im Goya-Club zur Verfügung.

Berlin - Neue Wissenschaftsministerin in Sachsen wird die Völkerrechtlerin Sabine von Schorlemer. Damit hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) zwei parteilose Minister in seinem Kabinett, denn neben der Rechtsprofessorin von der TU Dresden bleibt Finanzminister Georg Unland, der ebenfalls keiner Partei angehört, im Kabinett.

Türkische Medien berichteten am Mittwoch nur knapp und nüchtern über das Berliner Gerichtsurteil: „Gebets-Genehmigung für türkischen Schüler“, meldete etwa die „Hürriyet“. „Internet Haber“ holte sich die Meinung des Türkischen Elternvereins Berlin-Brandenburg ein, der das Urteil alles andere als begrüßenswert findet: „Schulen müssten eine neutrale Lehrstätte sein“, so deren Sprecherin.

Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass Programmstruktur und Organisationsform des Arsenal grundsätzlich überarbeitet wurden. Fast unverändert blieb beim Relaunch allerdings das Konzept der Magical History Tour.

Von Silvia Hallensleben

Das Beste kommt meist zum Schluss. Wenn die Wahlkundgebung zu Ende geht, lockert Kostas Karamanlis schon mal die Krawatte und knöpft den Kragen auf. Ich bin einer von euch, soll das wohl signalisieren.

Von Gerd Höhler

Kontroverse Reaktionen in Berlin auf das Betraum-Urteil: Kirchen begrüßen es, Buschkowsky findet es fatal.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Sandra Dassler
Tsunami

Fünf Jahre nach dem großen Tsunami bebt wieder das Meer: Nach einem schweren Seebeben im Pazifik hat ein verheerender Tsunami auf den Samoa-Inseln und Tonga mehr als 120 Menschen in den Tod gerissen. Ganze Dörfer und Ferienanlagen wurden von den Flutwellen weggespült.

Am Freitag entscheidet das IOC darüber, welche Stadt 2016 die Olympischen Spiele beherbergen wird. Friedhard Teuffel stellt sich die Olympischen Spiele 2016 in Rio vor.

302659_0_0db21a06.jpg

Die Sozialdemokratie nach der Bundestagswahl – ein bürgerliches Trauerspiel.

Von Jan Schulz-Ojala

Einigung im Tarifstreit auch an DRK-Kliniken: Die 2200 Ärzte am Universitätsklinikum Charité erhalten ab 1. Oktober durchschnittlich elf Prozent mehr Gehalt.

Golfen für einen guten Zweck. Das ist das Motto des 3. Pressegolf-Cup Berlin-Brandenburg, der am Sonntag, 4. Oktober, im Golf- und Country-Club Seddiner See ausgerichtet wird.

Am Freitag wird entschieden, welche Stadt die Olympischen Spiele 2016 beherbergt. Chicago, Rio de Janeiro, Madrid und Tokio haben sich beworben. Wie sind ihre Chancen, wie sind ihre Konzepte?

Herthas Gegner im Europa-League-Spiel heute Abend ist hoch verschuldet. Sporting Lissabon setzt deshalb auf Eigengewächse statt teurer Einkäufe. Das funktioniert nur bedingt.

Ticketautomat

Wegen des S-Bahn-Desasters verzichtet die BVG auf die ursprünglich für 2010 vorgesehene Tariferhöhung. Danach aber sollen die Preise jährlich um 1,5 Prozent steigen. Die Entschädigungsangebote für Fahrgäste werden nun doch erheblich ausgedehnt.

Von Klaus Kurpjuweit