zum Hauptinhalt

Beim letzten Rennen der Saison gewinnt Sebastian Vettel auf der neuen Strecke in Abu Dhabi – und will im nächsten Jahr noch mehr

Von Karin Sturm

MONTAG: Jack White hat eine neue Band, und sie ist genauso toll wie die White Stripes oder die Raconteurs. Bei The Dead Weather macht unter anderem Kills-Sängerin Alison Mosshart mit.

Das „Handelsblatt“ im Business-Format – was Tabloid den Zeitungen bringt

Von
  • Sonja Álvarez
  • Anna Sauerbrey

Mit etwa einem Millimeter pro Jahr wachsen die Alpen genau so schnell in die Höhe, wie sie schrumpfen. Das berichtet ein deutsch-schweizerisches Team im Fachblatt „Tectonophysics“ (Band 474, Seite 236).

Prima, so ein zweites Leben. Mancher nutzt es, um sich eine Zweitfrau, -mann oder gar eine Zweitfamilie zuzulegen oder sich in zwielichtigen Clubs herumzutreiben.

307889_0_15589f6a.jpg

Im Kino International lief der erste DDR-Schwulenfilm, als die Mauer fiel. Die denkwürdige Premiere wird 20 Jahre später wiederholt – an gleicher Stelle.

Von Lothar Heinke
Westerwelle

In den Hauptstädten der Welt weiß man wenig über Außenminister Westerwelle – sogar sein Äußeres wird da zum Thema. Was in Frankreich, Großbritannien, USA, Russland und dem Nahen Osten über Westerwelle geschrieben wird, haben unsere Korrespondenten zusammengetragen.

Stephan Kimmig inszeniert "Don Giovanni" an der Bayerischen Staatsoper. Er ist einer der besten Schauspielregisseure dieses Landes. Er knackt seine theatralischen Nüsse nicht mit Gewalt, sondern methodisch, aber eben variabel.

Von Mirko Weber

Götz Friedrichs Inszenierung von Verdis Ein Maskenball in der wunderbar verrätselnden Bilderwelt von Gottfried Pilz wird durch zwei Ausnahmesänger zusätzlich veredelt. In dem historischen Stoff um den Mord am schwedischen König Gustav III.

Zum Jubiläum der Humboldt-Universität fanden sich großherzige Spender, die halfen, ein Kunstwerk für das Hauptgebäude zu finanzieren. Es interpretiert die berühmte Feuerbachthese von Karl Marx über den Zusammenhang von Interpretieren und Verändern und verändert dadurch den – vorsichtig formuliert – etwas rückwärtsgewandten Raumeindruck des Haupteingangs.

Von Christoph Markschies
307863_0_9fa34c75.jpg

Wie kam es vor 3000 Jahren in der eurasischen Steppe zu einer Kulturrevolution? Ein Forschungsbericht von Hermann Parzinger, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Von Hermann Parzinger

NEUES MIETRECHT„Wir wollen klima- und umweltfreundliche Sanierungen erleichtern und dabei die freie Entscheidung des Vermieters beibehalten. Baumaßnahmen, die diesem Zweck dienen, sind zu dulden und berechtigen nicht zu Mietminderungen.

Bayer Leverkusen und Schalke 04 stehen in der Bundesliga weit oben – für den ganz großen Coup könnte beiden Mannschaften aber die Stärke des jeweils anderen fehlen.

Von Stefan Hermanns

Über 50 Menschen sollen inzwischen in der Ukraine an der Schweinegrippe gestorben. Einheimische Politiker nutzen die Angst vor der neuen Grippe im Wahlkampf. Die WHO schickt Experten.

Von Jan Oberländer
307834_3_xio-fcmsimage-20091101172213-006000-4aedb5b506389.heprodimagesfotos86120091031schlossnordost.jpg

Stella II: Kritische Anmerkungen zur Überarbeitung von Franco Stellas Schloss-Entwurf. Im neuen Schloss-Entwurf jedenfalls zeigt sich eine geradezu lähmende Reihung und Wiederholung. Stella hat das poetische Moment, das seinen Siegerentwurf auszeichnete, zugunsten der Nutzungsanforderungen verloren.

Von Bernhard Schulz

„Wir haben es schweren Herzens getan, aber es war unsere letzte Möglichkeit. Und es war ein Erfolg.“ 48 Stunden nach der weltweiten Veröffentlichung des schockierenden Killervideos aus Neapel hat ein „vertraulicher Hinweis“ zur Identifizierung des Mörders geführt, der vor fünf Monaten in Neapel einen Mann auf offener Straße erschossen hat.

Von Paul Kreiner