Die Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Sabine Mühlisch, erklärt, warum Gestik und Mimik im Vorstellungsgespräch so wichtig sind.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.12.2009 – Seite 3

Spitzenreiter Leverkusen kommt in Hannover nur zu einem 0:0 und hat Glück, dass Stajner bei zwei Großchancen den möglichen Sieg für die Gastgeber vergibt.
Fünf Milliarden Euro spenden die Deutschen pro Jahr. Nicht immer landet das Geld in der richtigen Tasche.
Der US-Präsident muss jetzt im Inland zeigen, dass ihm die kleinen Leute wichtig sind – wichtiger als Klima oder Nobelpreis.
Früher gab’s im Flieger nur zwei Klassen: Economy und Business. Nun wird eine Variante angeboten

Das Wichtigste am italienischen Restaurant ist der Padrone. Einer, bei dem man sich das elegante Gastgeben abschauen kann, ist Guiseppe Perna. In seinem Rstaurant "Il Punto" probieren wir Bandnudeln mit Erbsen, Minze und Artischocken.

Schwache Stuttgarter spielen nur 1:1 gegen Bochum, obwohl der VfL nach dem Platzverweis gegen Diego Klimowicz das Spiel mit zehn Mann beenden muss. Doch in Unterzahl gleicht Bochum aus.
Egon Krenz tritt zurück - Ein Tag der offenen Türen in Ostberlin
Gleiche Zeitzone, gleiche Sender im Free-TV (ARD, ZDF, RTL) – die WM in Südafrika dürfte sich für die Fernsehzuschauer kaum von der WM in Deutschland 2006 unterscheiden. Der Vertrag mit der Fifa räumt ARD und ZDF das Exklusivrecht zur Live-Übertragung von mindestens 46 der insgesamt 64 Spiele im Free-TV ein sowie zeitversetzte Berichterstattungsrechte an allen Begegnungen.
Spaniens Männer gewinnen zum vierten Mal den Davis-Cup.

Vier deutsche Biathleten haben beim Weltcup in Östersund die Olympia-Norm erfüllt. Maria Riesch wird Zweite in der Abfahrt.
Sechsmal in Folge hat Unions Trainer Uwe Neuhaus eine neue Starformation aufs Feld geschickt. Glück hatte er mit seinen vielen Umbauten nicht.
Die „Jamaika“-Opposition ist empört über die Attacken aus der Koalition auf die Bundesbehörde und die Medien.
Ehren und abschieben: eine Migrantengeschichte.
Es gibt einen Markt für das Gute.
Auch in der Nacht zu Sonnabend gab es mehrere vermutlich politisch links motivierte Straftaten. In Kreuzberg wurde ein Mann festgenommen, der Fenster von "Carlofts" einschlug. In Schöneberg wurde eine Bank beworfen.

Im Prozess um den Studentinnenmord in Perugia ist Amanda Knox zu 26 Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil, so sagte die Verteidigerin des mitangeklagten Italieners Raffaele Sollecito weise etliche Brüche und Widersprüche auf.
Binette Schroeders schönes Geburtstagsbuch
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder

„Der gebrauchte Jude“– Maxim Biller erzählt, wie er Journalist und Schriftsteller wurde.
Gregor Dotzauer über einen unerschöpflichen Gründerwahn

Forschungsministerin Annette Schavan über die Fehler nach Bologna, richtiges Investieren und das Studium heute. Die Fixierung auf sechs Semester ist zu eng“, sagt sie im Interview mit dem Tagesspiegel.
Mehr als 5000 Passagiere haben Platz auf der neuen „Oasis of the Seas“. Nur, wie finden sie sich auf dem Riesenschiff zurecht?
Einiges hat die Linke ausgehalten und ausgestanden angesichts der Stasi-Verstrickungen ihrer Funktionäre und Abgeordneten. Als „Partei der Spitzel“ prangerten die politischen Gegner nach der Wende die SED-Nachfolgepartei PDS an – obwohl selbst nicht verschont von Enttarnungen.
Experten erklären, welche Weihnachtsgeschenke man besser nicht annehmen sollte, was es bringt, zur Weihnachtsfeier zu gehen, und warum man für Heiligabend kein Recht auf Urlaub hat

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen legt den Ländern ein Kompromissangebot im Streit über die Betreuung von Langzeitarbeitslosen vor.

Für Europas Wirtschaft ist eine Vorreiterrolle im Klimaschutz die Chance zur Modernisierung. Ohne ein Abkommen beim Klimagipfel in Kopenhagen, der am Montag beginnt, schwindet sie.