zum Hauptinhalt

Beelitz – Einstimmig haben die Beelitzer Stadtverordneten am Montagabend beschlossen, sich auf eine Mitarbeit beim Staatssicherheitsdienst der DDR überprüfen zu lassen. Der Beschluss gilt auch für künftige Nachrücker in die Stadtverordnetenversammlung.

Am Stern - Märkisches Holz, sibirische Bauweise, russische Märchenseele – die Einweihung der neuen Märchenhütte auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ an der Steinstraße geriet multikulturell. Denn Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) gab gestern als erste Märchenerzählerin im neu errichteten Holzhaus ukrainische und afrikanische Märchen zum Besten – „es sollten Erzählungen sein, die mal nicht jeder kennt“, begründete sie ihre Auswahl.

Weihnachtliche Musik will die Tiefe der Festbotschaft und die weihnachtliche Freude auf festem Grund stellen. Solche Musik soll auch am diesjährigen Heiligen Abend und zu den Feiertagen erklingen.

Zoobogen

Große Bauprojekte, ein Shoppingfestival und bessere Werbung sollen den Kurfürstendamm und die Tauentzienstraße zukunftsfähig machen. Trotz der Wirtschaftskrise ist das Vertrauen von Investoren in den Standort offenbar ungebrochen.

Von Cay Dobberke

Das muss endlich mal zusammengedacht werden. Je weniger Bauern es in diesem Land gibt, desto mehr Bauern gibt es im deutschen Fernsehen, desto mehr Zuschauer wollen Bauern sehen.

Von Joachim Huber

Wer nach den Adventswochen noch nicht an Stollen erstickt ist: Hier kommt die ultimative Herausforderung. Denn nur wer auch den Roncalli Weihnachtscircus überlebt, ist wirklich über die saisonale Infantilisierung erhaben.

Kalender Berlin Licht

Zum Jahreswechsel quellen die Buchhandlungen wieder mit Kalendern aller Art über. Berlin ist dabei eines der ganz großen Themen, meist mit den üblichen touristischen Motiven, doch es gibt Ausnahmen.

Von Andreas Conrad

Die Behörden in China gehen weiter hart gegen politische Gegner und zivilgesellschaftliche Initiativen vor. Der prominente chinesische Bürgerrechtler Liu Xiaobo wird an diesem Mittwoch in Peking wegen „Untergrabung der Staatsgewalt“ vor Gericht gestellt.

Politiker wollen mehr für Migranten tun – wenn diese als integriert gelten. Der ehemalige Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) fordert eine Aufenthaltserlaubnis für gut integrierte junge Geduldete.

315552_0_50856972.jpg

 Robert Harris’ Cicero-Thriller „Titan“ ist ein Lehrstück über die Korrumpierbarkeit der Macht. Das Stück bezieht den Großteil seiner Spannung aus der Verkettung der Ereignisse sowie aus der Ahnung, dass Cicero als Emporkömmling, den weder Abstammung noch Geld an die einflussreichen Kreise in Rom binden, viel schwächer ist als seine Gegner.

Von Kai Müller
315557_0_9340f7f7.jpg

Vielleicht ist es das letzte Interview mit ihm. Das letzte Mal, dass er jemanden zum Gespräch in das Haus am Starnberger See lässt, um über sein langes Leben zu reden. Am 5. Dezember 2009 wurde Johannes "Jopi" Heesters unglaubliche 106 Jahre alt.

Von Thilo Wydra
Thailand

Er hat seine Frau verloren, damals in Thailand, an jenem schrecklichen 26. Dezember 2004. Zu einer der Trauerfeiern, die jetzt überall stattfinden, geht er aber nicht. Er will allein sein. Auch vielen anderen ist nicht wohl beim Gedanken ans Gedenken. Sie schauen nach vorne

Von Ingrid Müller

Immer wieder reicht es für SPD, Linke und Grüne zur Mehrheit. Oft aber machen sie nichts daraus – wohl auch 2010 in NRW.

Von Matthias Meisner

Nach mehr als sieben Jahren in verschiedenen Geschäftsführungsfunktionen wird Jochen Gutbrod seine Aufgaben in der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck Ende April 2010 auf eigenen Wunsch zur Verfügung stellen.

315607_0_8ef1101a.jpg

Der Verbraucherzentrale Hamburg zufolge übertrifft der durch die Absprachen zustande gekommene Umsatz die Strafe von 160 Millionen bei Weitem: 4,8 Milliarden Euro sollen Kaffeetrinker in den vergangenen Jahren zu viel ausgegeben haben.

Von Moritz Honert
315532_0_8124cf4b.jpg

Informationen speichern ist heute einfacher denn je. Doch digitale Daten sind oft schon nach kurzer Zeit verloren. Die begrenzte Lebensdauer der Speichermedien ist aber nur die eine Seite. Die andere ist, dass elektronische Dateien lediglich dann etwas nützen, wenn der Computer sie auch lesen kann.

Von Frank Schubert
315595_0_05631742.jpg

Die Klimakonferenz in Kopenhagen war für die vielen Staats- und Regierungschefs ernüchternd. Das gilt aber auch für die Nichtregierungsorganisationen. Was bedeutet der Gipfel für ihre Arbeit?

Ein anderer Täter, ein vergleichbarer Fall: Vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe scheiterte am Dienstag ein Mann mit dem Versuch, aus der umstrittenen Sicherungsverwahrung entlassen zu werden. Erst am vergangenen Donnerstag hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg einen ähnlichen Fall noch anders gesehen.

Von Jost Müller-Neuhof
315602_0_97bb68c2.jpg

Gefrierender Regen ließ Fußgänger straucheln, Autos schlittern und legte den Flughafen Tegel lahm. Die S-Bahn strich ihren Fahrplan schon vorher zusammen. Die Bahn wird im Weihnachtsverkehr jeden zweiten ICE zwischen Berlin und München streichen.

Von
  • Sandra Dassler
  • Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })