zum Hauptinhalt

Wohin man in Washington auch geht, man trifft auf diese Politikerstatuen. Vom einen Ende blickt ein gigantischer Abraham Lincoln auf George Washington am anderen Ende der Mall.

Von Roger Boyes

Der kluge Mann baut vor, und deshalb gab Sigmar Gabriel gleich nach seiner triumphalen Wahl zum SPD-Vorsitzenden einen einfachen Satz zu Protokoll: „Ich werde Fehler machen.“ Das klang bescheiden damals, fast schon ehrfurchtsvoll.

32 Nachwuchs-Wasserballer der Jahrgänge 1996/97 aus dem Bereich der Landesgruppe Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt) werden an diesem Wochenende in der Potsdamer Schwimmhalle am Brauhausberg gesichtet. Neben den Wassereinheiten werden sie auch von Fitnesstrainer Uwe Teichmann (Bundesstützpunkt Berlin) in zwei Athletikeinheiten gefordert.

Zum ersten Mal lud Guido Westerwelle als Außenminister und Vizekanzler zum traditionellen Neujahrskonzert in den Weltsaal des Auswärtigen Amtes und nutzte den Abend gleich, um Spenden für Haiti einzuwerben, denn das Auswärtige Amt unterstützt dort Waisenhäuser.

Er ist schwer zu fassen. Er hat in schwerem Beton ebenso gebaut wie in lichtem Glas. Er hat harte Kanten gesetzt und schwingende Rundungen. Dem Architekten und Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm zum Neunzigsten

Von Bernhard Schulz

Wer sich eine Anlage zusammenstellen möchte, braucht neben Lautsprechern auch einen Verstärker. Beide Geräte sollten von der Wattzahl zueinander passen.

319660_0_0e1e1b96.jpg

Am Montag könnte es soweit sein: Untersuchung, Vertragsunterschrift, Medienvorstellung – nach übereinstimmenden Medienberichten steht der Hamburger SV kurz vor der Einigung mit Ruud van Nistelrooy.

Thomas Reichel, SPD-Stadtverordnete aus Brandenburg an der Havel, gestand seine IM-Tätigkeit bei der Stasi. Erst Mitte Januar hatte der Stasi-belastete SPD-Politiker Dirk Stieger sein Stadtverordnetenmandat zurückzugeben.

Jeder zweite Berliner ist Kunde bei der Berliner Sparkasse.In rund 150 PrivatkundenCentern und 27 VermögensanlageCentern erhalten Kunden den kompletten Service rund ums Geld.

319631_3_xio-fcmsimage-20100122204738-006002-4b5a00dae3aff.heprodimagesfotos810120100123scabal.jpg

Es hat sich zurechtgeruckelt. Noch nie machte die Premium einen so aufgeräumten Eindruck. Das betrifft nicht nur die Stände, die nicht mehr so verwinkelt angeordnet und unübersichtlich sind, sondern vor allem die Hersteller.

Von Grit Thönnissen

Wie lang ist lebenslang? Angesichts jüngster Urteile zur Freilassung gefährlicher Straftäter will die Union die Debatte darüber wieder anstoßen.

Von Jost Müller-Neuhof
319619_0_36ccea4d.jpg

Die türkische Armee bestätigt, in der Offiziersausbildung Szenarien für den Sturz der Regierung einzusetzen. Folgen haben die Putschpläne für das Militär aber wohl keine.

Von Susanne Güsten
319617_0_05a66598.jpg

Obama will Banken schrumpfen. Auch Europas Finanzhäuser könnte es treffen. Kann der Plan des US-Präsidenten realisiert werden?

Von
  • Rolf Obertreis
  • Matthias Thibaut

Die Modekette C&A will die Vorwürfe über angeblich gentechnisch veränderte Biobaumwolle aus Indien prüfen. Das kündigte der Konzern am Freitag an.

Da war vor wenigen Tagen die Idee unserer Leser Maria Reich, 19-jährige Violinistin, und Kaspar Wollheim, Toningenieur beim RBB: „Wir kennen so viele Künstler, und wir bekommen den Kammermusiksaal der Philharmonie gratis – kann unsere Zeitung dabei helfen, ein Benefiz-Konzert für die Erdbebenopfer zu organisieren?“ Kann sie.

Die Deutschland-Tochter des niederländischen Energieversorgers Nuon bekommt einen neuen Besitzer. Der Energieverbund Südwestfalen Energie und Wasser (SEW) will Nuon Deutschland kaufen, wie SEW im nordrhein-westfälischen Hagen mitteilte.

Am heutigen Samstag wird der an Krebs erkrankte Oscar Lafontaine in Berlin zu einer Sitzung des Parteivorstands erwartet, wo er sich möglicherweise dazu äußern wird, ob er auch den Linken-Parteivorsitz abgeben wird.