Teltow - Es soll eine historische Sitzung werden: Die drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen ihre Orts- und Stadtparlamente erstmals gemeinsam tagen lassen. Ein entsprechender Vorschlag sei unter den Vorsitzenden der drei Vertretungen beraten worden, teilte Kleinmachnows Gemeinderatsvorsitzender Klaus-Jürgen Warnick (Linke) jetzt mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2010 – Seite 2

Potsdams Bob-Anschieber Kevin Kuske und Andreas Barucha sind von den Olympischen Spielen aus Kanada zurück
Zu einem ersten Salonabend lädt heute „frauenArt“ in das fabrik-Café in der Schiffbauergasse ein. frauenArt ist ein Vernetzungs-Forum für Potsdamer Künstlerinnen jeglicher Couleur.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 will morgen daheim den Zipsendorfer FC Meuselwitz besiegen
Potsdam erhält ab dem Jahr 2012 weitere direkte Bahnverbindungen nach Berlin: Neben dem heute schon fahrenden Regionalexpress 1 soll dann stündlich der Flughafenexpress RB 22 zwischen Schönefeld, Potsdam und Berlin Friedrichstraße pendeln sowie die Regionalbahn 21 von Golm nach Griebnitzsee in den Hauptverkehrszeiten bis Berlin Friedrichstraße verlängert werden. Damit würden künftig in den Hauptzeiten vier Züge pro Stunde vom Potsdamer Hauptbahn nach Berlin fahren sowie die S-Bahn im 10-Minuten- Takt.
In der Rückrunde der Fußball-Regionalliga Nord wird Potsdam TV über die Heimspiele des SV Babelsberg berichten. „Wir bringen alle Tore, dazu Kommentare und Analysen“, so PTV-Chefredakteur Oliver Geldener.
Die Beelitzer wählen am Sonntag ihren Bürgermeister. Die Programme sind ähnlich – es geht um die Köpfe
Michendorf - Illegalen Handel mit Zigaretten haben Polizeibeamte in Zivil gestern in einem Michendorfer Imbiss in der Potsdamer Straße aufgedeckt. Die Beamten hatten gegen 14.

Ein angehender Sozialassistent oranisiert am Samstag einen Wettbewerb mit Potsdamer Bands
Speer: Kriminalitätsbelastung noch immer zu hoch in Brandenburg
Der „Stern“ schießt auf die „Bunte“: Wenn aus Klatsch Spitzelei wird

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam spielen am Freitagabend beim USC Münster
Girls-Day 2010 in PotsdamAm 22. April findet der zehnte „Girls Day - Mädchen-Zukunftstag“ statt.
Stellen wir uns also einen Moment dumm und regen uns mit auf: Die Bodenreform, die heiligste aller ostdeutschen Kühe, soll also geschlachtet werden! Von der Opposition im Landtag Brandenburg!
Dass sie Anwältin wurde, lag gewissermaßen in der Natur der Sache: Schon als Jugendliche musste Gönül Halat-Mec Eltern, Verwandte und Bekannte zum Amt, zur Behörde oder zur Bank begleiten, weil sie so gut Deutsch sprach. Die Eltern waren Ende der 60er Jahre aus Erzurum in Ostanatolien nach Deutschland gekommen, arbeiteten als Gastarbeiter am Fließband.
VfL-Handballer erwarten am Sonntag Bernburg
Waldstadt I - Zwei maskierte Männer haben am Dienstagabend in einem Rewe-Supermarkt eine Mitarbeiterin mit einer Waffe bedroht und Bargeld aus der Kasse geraubt. Wie die Polizei gestern mitteilte, seien die bislang Flüchtigen gegen 21 Uhr mit Skihauben in den Laden gekommen und hätten eine Mitarbeiterin, die gerade hinaus wollte, wieder in das Geschäft zurückgedrängt.
in Italien am Start

Robbie Williams und Rihanna singen, Michael Jackson wurde disqualifiziert Heute Abend steigt der 19. Echo – mit Überraschungsbesuch aus Hollywood
Die Potsdamer Stadtverwaltung hat vor dem Amtsgericht ihren Arbeitsrechtsstreit gegen den Fachbereichsleiter für Grün- und Verkehrsflächen, Frank Steffens, verloren. Das sagte gestern ein Sprecher des Gerichts.

Eine Gemeinde und die Grüne Liga wollen den Kohletagebau Jänschwalde früher stoppen
Ersatzlehrer haben 400 Schulstunden vertreten / In Stahnsdorf herrscht weiter Bildungsnotstand
Bürgermeister Große will es nochmal wissen / Dienstagabend spielte er in Phöben seine Stärke aus
Potsdam – Es ist ein Novum – und könnte teuer werden: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) kommt der Forderung der Bauern nach mehr Gewicht im „Superministerium“ für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) mit einem Trick entgegen. Der Leiter der Landwirtschaftsabteilung, Hans-Rüdiger Schubert, soll stellvertretender Staatssekretär werden.
Potsdam - In zwei Wochen soll der Grundstein gelegt werden. Beim Aufbau des Potsdamer Stadtschlosses als Landtag drängt der Wirtschaftsausschuss des Parlaments jetzt auf Transparenz bei der Vergabe der Bauaufträge.
Zum dritten Mal tragen die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams am Wochenende die nationale Leistungsüberprüfung für den kompletten Bundeskadernachwuchs aus – es ist der erste Wettkampf dieser Art in diesem Jahr. 65 Triathleten aus dem gesamten Bundesgebiet treten dabei im Luftschiffhafen an, unter ihnen 14 „Zeppeline“.
Stadt hält an Vergabe an die Treberhilfe-Tochter fest / Scharfenberg: Auswirkungen der Affäre unklar

Auf ehemaligem Theatergelände an der Zimmerstraße stehen Abbrucharbeiten vor dem Abschluss
Ralf Marschall über Rentner und Radfahrer
Die Zahl der Einbürgerungen dürfte auch im vergangenen Jahr wieder gesunken sein. Wie aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervorgeht, haben im Jahr 2009 65.313 Migrantinnen und Migranten einen Einbürgerungstest gemacht, den 64.255 von ihnen bestanden.
Der Bösewicht sitzt im Restaurant,zufrieden mit sich und seinen grausamen Taten. Doch nicht weit entfernt sitzt der Held.
Bis zu 110 Euro haben die Eintrittskarten für die diesjährige Echo-Verleihung gekostet – trotzdem waren alle Tickets nach sieben Minuten Vorverkauf weg.Der Tagesspiegel hat noch zwei Karten und verlost sie unter seinen Lesern: Wer sich die Show heute Abend live ansehen möchte, kann bis 13 Uhr eine Mail mit Betreff „Echo“ an die Adresse verlosung@tagesspiegel.
Stefan Jacobs bereitet auf den morgigen Wintereinbruch vor
"Wowereit soll seinem Senator Einhalt gebieten": Im Streit um die Zukunft der Charité setzen sich Professoren gegen Finanzsenator Ulrich Nußbaum zur Wehr.
Die Gemeinschaftsschulen bangen um ihre Zukunft. Falls Rot-Rot daran festhält, dass sie keinerlei Einfluss auf die Zusammensetzung ihrer Schülerschaft nehmen können, halten sie sich für nicht konkurrenzfähig. Die Linkspartei hat bereits angekündigt, den Beschwerden der Schulleiter nachzugehen.
Musik mit afrikanischen Roots hat in Berlin nicht den leichtesten Stand. Selbst Stars wie Baaba Maal spielen hier in wesentlich kleineren Clubs als im Rest der Welt.
Nun wird es auch noch feinsinnig in der Auseinandersetzung der Koalition. Wie Familienministerin Schröder das Thema Missbrauch an sich zieht, hat zwei Bedeutungsebenen.
2. Februar, 18.

Die Chance schwindet: Die deutsche U 21 könnte die EM verpassen.
In der DDR galt er als strammer Antikommunist und Staatsfeind: Der Schriftsteller Günter Grass wurde jahrzehntelang von der Stasi bespitzelt.
Flott: Uli Gaulkes Moskauer Doku "Pink Taxi" zeichnet sich durch einen intimen, unaufdringlichen Blick auf seine Heldinnen aus.
Es ist doch klar, was der Bauplaner und SPD-Politiker Ralf Hillenberg zu tun hat: Er muss sein Mandat im Abgeordnetenhaus niederlegen, auch wenn es für ihn bitter ist.
Ein Klick hier, ein Klick dort, aber du musst dich nur mit den Themen deiner Wahl befassen. Ich finde es gut, dass ich bei der Zeitung im Internet genau die Artikel auswählen kann, die mich interessieren.
Silvia Hallensleben besucht Göttinnen von nebenan.
Im Skandal um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche demonstrieren die Klöster ihren Willen zur Aufklärung.
Es wird keine Buhrufe geben, kein Klatschen und keine Telefonabstimmung nach "Big Brother"-Art: 76 Regeln für das erste TV-Duell in Großbritannien.

Zwei Tage nach dem hart umkämpften 2:2 gegen Südkorea hat die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer den ersten Sieg bei der WM in Indien gefeiert. Das 6:0 gegen Kanada erhöht die Chancen auf das Halbfinale.

Boris Becker spielt seit gut zwei Jahren Poker. Beim großen Turnier in Berlin will er eine Million Euro gewinnen. Die Tennislegende spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Vorteile eines Leistungssportlers am Spieltisch.