zum Hauptinhalt

Teltow - Es soll eine historische Sitzung werden: Die drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen ihre Orts- und Stadtparlamente erstmals gemeinsam tagen lassen. Ein entsprechender Vorschlag sei unter den Vorsitzenden der drei Vertretungen beraten worden, teilte Kleinmachnows Gemeinderatsvorsitzender Klaus-Jürgen Warnick (Linke) jetzt mit.

Wieder zu Hause. Kevin Kuske gestern in Potsdam mit seiner Verlobten Vassiliki sowie beim Mittagessen mit Ministerpräsident Matthias Platzeck und Andreas Barucha (rechts oben), den Freundin Anja und Bruder Stefan in Tegel begrüßt hatten (rechts unten).

Potsdams Bob-Anschieber Kevin Kuske und Andreas Barucha sind von den Olympischen Spielen aus Kanada zurück

Von Michael Meyer

Zu einem ersten Salonabend lädt heute „frauenArt“ in das fabrik-Café in der Schiffbauergasse ein. frauenArt ist ein Vernetzungs-Forum für Potsdamer Künstlerinnen jeglicher Couleur.

Potsdam erhält ab dem Jahr 2012 weitere direkte Bahnverbindungen nach Berlin: Neben dem heute schon fahrenden Regionalexpress 1 soll dann stündlich der Flughafenexpress RB 22 zwischen Schönefeld, Potsdam und Berlin Friedrichstraße pendeln sowie die Regionalbahn 21 von Golm nach Griebnitzsee in den Hauptverkehrszeiten bis Berlin Friedrichstraße verlängert werden. Damit würden künftig in den Hauptzeiten vier Züge pro Stunde vom Potsdamer Hauptbahn nach Berlin fahren sowie die S-Bahn im 10-Minuten- Takt.

Dass sie Anwältin wurde, lag gewissermaßen in der Natur der Sache: Schon als Jugendliche musste Gönül Halat-Mec Eltern, Verwandte und Bekannte zum Amt, zur Behörde oder zur Bank begleiten, weil sie so gut Deutsch sprach. Die Eltern waren Ende der 60er Jahre aus Erzurum in Ostanatolien nach Deutschland gekommen, arbeiteten als Gastarbeiter am Fließband.

Waldstadt I - Zwei maskierte Männer haben am Dienstagabend in einem Rewe-Supermarkt eine Mitarbeiterin mit einer Waffe bedroht und Bargeld aus der Kasse geraubt. Wie die Polizei gestern mitteilte, seien die bislang Flüchtigen gegen 21 Uhr mit Skihauben in den Laden gekommen und hätten eine Mitarbeiterin, die gerade hinaus wollte, wieder in das Geschäft zurückgedrängt.

Back for good. Vor sieben Jahren war Robbie Williams zuletzt beim Echo, um sich den Preis als bester Popsänger abzuholen. In derselben Kategorie ist er heute Abend wieder nominiert.

Robbie Williams und Rihanna singen, Michael Jackson wurde disqualifiziert Heute Abend steigt der 19. Echo  – mit Überraschungsbesuch aus Hollywood

Von Sebastian Leber

Potsdam – Es ist ein Novum – und könnte teuer werden: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) kommt der Forderung der Bauern nach mehr Gewicht im „Superministerium“ für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) mit einem Trick entgegen. Der Leiter der Landwirtschaftsabteilung, Hans-Rüdiger Schubert, soll stellvertretender Staatssekretär werden.

Von Alexander Fröhlich

Zum dritten Mal tragen die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams am Wochenende die nationale Leistungsüberprüfung für den kompletten Bundeskadernachwuchs aus – es ist der erste Wettkampf dieser Art in diesem Jahr. 65 Triathleten aus dem gesamten Bundesgebiet treten dabei im Luftschiffhafen an, unter ihnen 14 „Zeppeline“.

Die Zahl der Einbürgerungen dürfte auch im vergangenen Jahr wieder gesunken sein. Wie aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervorgeht, haben im Jahr 2009 65.313 Migrantinnen und Migranten einen Einbürgerungstest gemacht, den 64.255 von ihnen bestanden.

Von Andrea Dernbach

Der Bösewicht sitzt im Restaurant,zufrieden mit sich und seinen grausamen Taten. Doch nicht weit entfernt sitzt der Held.

Von Caroline Stelzer

Bis zu 110 Euro haben die Eintrittskarten für die diesjährige Echo-Verleihung gekostet – trotzdem waren alle Tickets nach sieben Minuten Vorverkauf weg.Der Tagesspiegel hat noch zwei Karten und verlost sie unter seinen Lesern: Wer sich die Show heute Abend live ansehen möchte, kann bis 13 Uhr eine Mail mit Betreff „Echo“ an die Adresse verlosung@tagesspiegel.

Die Gemeinschaftsschulen bangen um ihre Zukunft. Falls Rot-Rot daran festhält, dass sie keinerlei Einfluss auf die Zusammensetzung ihrer Schülerschaft nehmen können, halten sie sich für nicht konkurrenzfähig. Die Linkspartei hat bereits angekündigt, den Beschwerden der Schulleiter nachzugehen.

Von Susanne Vieth-Entus

Musik mit afrikanischen Roots hat in Berlin nicht den leichtesten Stand. Selbst Stars wie Baaba Maal spielen hier in wesentlich kleineren Clubs als im Rest der Welt.

Nun wird es auch noch feinsinnig in der Auseinandersetzung der Koalition. Wie Familienministerin Schröder das Thema Missbrauch an sich zieht, hat zwei Bedeutungsebenen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Es ist doch klar, was der Bauplaner und SPD-Politiker Ralf Hillenberg zu tun hat: Er muss sein Mandat im Abgeordnetenhaus niederlegen, auch wenn es für ihn bitter ist.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Ein Klick hier, ein Klick dort, aber du musst dich nur mit den Themen deiner Wahl befassen. Ich finde es gut, dass ich bei der Zeitung im Internet genau die Artikel auswählen kann, die mich interessieren.

Es wird keine Buhrufe geben, kein Klatschen und keine Telefonabstimmung nach "Big Brother"-Art: 76 Regeln für das erste TV-Duell in Großbritannien.

Von Matthias Thibaut
326158_0_706b7d1d.jpg

Zwei Tage nach dem hart umkämpften 2:2 gegen Südkorea hat die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer den ersten Sieg bei der WM in Indien gefeiert. Das 6:0 gegen Kanada erhöht die Chancen auf das Halbfinale.

EPT 4 Monte Carlo

Boris Becker spielt seit gut zwei Jahren Poker. Beim großen Turnier in Berlin will er eine Million Euro gewinnen. Die Tennislegende spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Vorteile eines Leistungssportlers am Spieltisch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })