zum Hauptinhalt

Unterrichtsausfall ist manchmal eine schöne Sache für die Schüler – aber sie lernen dabei nichts. Massieren sich die Ausfallstunden, gerät das Bildungsziel in Gefahr.

Beate Klarsfeld ist eine prima Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin. Mit 73 Jahren ist sie im besten Alter, und was das Protokollarische betrifft – nun, da lässt sich guten Mutes darauf hinweisen, dass sie seit 1968 keinen Bundeskanzler mehr geohrfeigt hat.

Die Potsdamer FDP fordert Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf, das Geld für den Lehrerersatzpool in Potsdam nicht zu streichen. In dem halben Jahr seit seinem Bestehen sei mit nur 40 000 Euro Kosten verhindert worden, dass 2700 Unterrichtstunden für Kinder an Potsdamer Schulen ausfallen, teilen die Liberalen am Montag mit.

Werder (Havel) - Im Betrugs-Prozess gegen den schillernden Hotelier Axel Hilpert gerät nach der Investitionsbank nun das Wirtschaftsministerium Brandenburgs in ein merkwürdiges Licht. Wie in der Verhandlung am Montag publik wurde, hat der damalige Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) die Ausnahmegenehmigung für die Millionenförderung des „Resorts Schwielowsee“ erteilt, obwohl es Widerstände bis hinauf in die Ministeriumsspitze gab.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Henry Klix

Eine neue Dauerausstellung in Eisenhüttenstadt widmet sich dem Ost-Alltag Vor allem die junge Generation kann hier unbekannte Lebenswelten erkunden

Von Claus-Dieter Steyer

Neben der wegen personeller Probleme abgesagten Partie SV Falkensee-Finkenkrug III – ESV Lok Elstal fiel in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte am Wochenende lediglich das Spiel in Perwenitz aus. Dort sollte der Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang antreten.

Die Affären um Filz und Verstrickungen sowie umstrittene Grundstücksgeschäfte des vergangenen Jahres haben für Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kein juristisches Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft Potsdam sieht für offizielle Ermittlungen gegen Jakobs keinen Anlass.

Gegen das Moderne-Dogma: Ein Zusammenspiel aus Bewahrung, Interpretation, Imitation und Innovation soll Garant sein für ein lebenswertes Potsdam – dazu ein ideologiefreier Diskurs statt Ostmoderne-Sentimentalität und kritiklosem Erhalt von DDR-Architektur

Zündstoff: Auf der Kulturpolitik-Tagung in Loccum stellt das Auswärtige Amt neue Leitlinien vor.

Von Bernhard Schulz

Zwei Studierende haben eine Internetplattform entwickelt, die Bachelorabsolventen weiterhilft.

Von Andreas Maisch

Moskau - Die Stimme des Nachrichtensprechers beim staatsnahen Ersten TV-Kanal hat vor Entrüstung gebebt, als er den Zuschauern am Montagmorgen die „Sensation“ ankündigte: Russische und ukrainische Geheimdienste hätten einen Anschlag auf Premier Wladimir Putin verhindert, der sich bei den Präsidentenwahlen am Sonntag erneut für das höchste Staatsamt bewirbt. Auftraggeber soll der Führer der tschetschenischen Separatisten, Doku Umarow, sein.

Von Elke Windisch
Szenen einer Ehre. Endlich akzeptiert auch Angela Merkel den Kandidaten Joachim Gauck. Woraufhin dieser nach dem Treffen mit der Kanzlerin fröhlich bekannte, dass für ihn „nun die Sonne scheint“. Foto: Fabrizio Bensch/Reuters

Bis zum 18. März macht der Kandidat noch eine kleine Tournee – am Montag begann sie bei der CDU.

Von Antje Sirleschtov

Noch dient die einstige Lungenklinik Heckeshorn als große Filmkulisse. Aber bald soll hier wieder echte Medizin betrieben werden.

Von Christian van Lessen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })