Drei Jugendliche sind am frühen Sonntagmorgen in die Wilma-Rudolph-Oberschule in Dahlem eingebrochen. Nach einer ersten Polizeieinschätzung haben die 17-Jährigen wohl aus „sinnloser Zerstörungswut“ gehandelt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.05.2012 – Seite 4

Dzeko und Agüero schießen City im Drama von Manchester zum Titel.
Madrid - Auf dem weißen Transparent prangt nur ein großes Wort des Protestes: „Diebe“. Dahinter reckt ein junger Mann ein Pappschild hoch mit dem Text: „Schluss mit dem Bankenbetrug“.

Nur die Liebe zahlt: Wie Online-Partneragenturen sich im Kampf um die Kunden darum bemühen, seriöser zu wirken – und wie Experten die Geschäftspraktiken wirklich einschätzen.
Das Vogler-Quartett spielt Martin, Elgar und Nielsen.
Lanterns on the Lake.
Ruth Hoffmann:Stasi-Kinder. Aufgewachsen im Überwachungsstaat.

Für die Linke hat es wieder nicht gereicht. Nun warten die Genossen darauf, dass der Saarländer die Hängepartie um den Parteivorsitz beendet.

Adieu Sarkozy, bonjour François Hollande: Am Dienstag wird Frankreichs neuer Präsident vereidigt. Was bedeutet der Politikwechsel, für die Linke und die Kultur des Landes? Eine Stilkritik.
Nach dem Aufruf "Wir sind die Urheber" folgt nun das Gegen-Manifest: Die Erklärung "Wir sind die Bürger" haben in nur zwei Tagen 4500 Unterstützer im Netz unterzeichnet.
THERAPEUTEN SUCHEN Diese Ansprechpartner können helfen – Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.

Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland setzt Siemens-Personalvorstand Brigitte Ederer unter anderem auf ältere Arbeitnehmer. Auch mehr Familienfreundlichkeit ist ein wichtiges Ziel.

Das frühere RAF-Mitglied Verena Becker will heute zum Fall Buback reden.

Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Diese Devise ist unter Politikern weit verbreitet, wenn es um die Entwicklung Europas geht. Doch Griechenland muss aus dem Euro austreten dürfen, sagt unser Autor.
Angela Merkel will in Sachen Betreuungsgeld schlichten, ohne sich zu positionieren.

Hans-Dieter Flick ist ein Mitarbeiter, wie ihn sich jeder Chef nur wünschen kann: fleißig, immer loyal und jederzeit zuverlässig. Auch in diesen Tagen, in denen er bei der Fußball-Nationalmannschaft die Hauptlast der Arbeit zu tragen hat, kommt vom treuen Hansi kein böses Wort über seinen Vorgesetzten, obwohl Joachim Löw es sich am Samstag im Vip-Bereich des Berliner Olympiastadions hat gut gehen lassen und in trauter Gesellschaft mit der Bundeskanzlerin das Finale um den DFB-Pokal verfolgen durfte.
Wer ins Bürgeramt will, braucht viel Geduld – vor allem in Spandau, wo die Probleme zunehmen.
Zahl der Gemeinden soll bis 2030 sinken.
Lohnt sich eine Zahnzusatz-Police?

Früher lebte der Moritzplatz. Es würde sich lohnen, die Geschichte aufzufrischen.

Ihr Hoffnungsträger Norbert Röttgen: ein krachender Verlierer. Und ihr Koalitionspartner Philipp Rösler: seit Sonntag mehr als je zuvor ein FDP-Vorsitzender auf Abruf. Das Ergebnis von Nordrhein-Westfalen macht aus Angela Merkel eine einsame Regierungschefin.

„Saving Face“: Ein Film über Frauen, die in Pakistan Opfer von Säure-Attentaten ihrer Männer werden.