zum Hauptinhalt
Bunter Alptraum: Eine Doppelseite aus „Polymeer – eine apokalyptische Reise“.

Gleich zwei Illustratoren nehmen sich jetzt der Müllberge in den Weltmeeren an – zeichnerisch beeindruckend und mit viel aufklärerischem Impetus. Eines der Bücher wurde für den Max-und-Moritz-Preis nominiert.

Von Lars von Törne
Norbert Röttgen (CDU): Wieder ein als Spitzenkandidat gescheiterter Katholik.

Mit Norbert Röttgen ist wieder ein prominenter Katholik jäh aus der deutschen Politik abgestürzt - nach Guttenberg, Wulff und Rösler. Doch die Erosion der katholischen politischen Repräsentanz ist für Protestanten ein Problem.

Von Malte Lehming
Lindner, Rösler, die neuen Siegertypen? Nun ja, zumindest für einen von beiden dürfte es auch künftig schwierig werden.

Die FDP ist wieder mal doch nicht am Ende. Wegen Christian Lindner in Nordrhein-Westfalen und zuvor schon Wolfgang Kubicki in Schleswig-Holstein. Kurioserweise aber auch wegen Philipp Rösler.

Von Lorenz Maroldt
Intensiv und empfindsam. Alexandra Broneske spricht und spielt die Karschin als leidenschaftlich-schwärmerische Dichterin.

Premiere des musikalisch-szenischen Lebensbildes über Anna Louisa Karsch im Schlosstheater

Von Klaus Büstrin

Mit Kritik hat der Vorsitzende der Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung, Hans-Jürgen Scharfenberg, auf die Ankündigung des Potsdamer SPD-Vorsitzenden Mike Schubert reagiert, die Stadt Potsdam könnte ihren Status als kreisfreie Stadt verlieren. Ausgangspunkt ist die Absicht der SPD, das Land bis 2030 umzubauen.

Das christliche Motiv „Vergebung statt Rache“ kommt heute selten zum Tragen. Pfarrer Uwe Holm und seine Frau bekannten sich dazu: Obwohl viele Pfarrersfamilien der DDR Repressalien ausgesetzt waren, gaben sie nach dem Sturz der sozialistischen Diktatur 1990 dem geächteten ehemaligen Staatschef Erich Honecker und seiner Frau Margot Zuflucht.

Berliner Vorstadt - Drei Besucher der Diskothek im Waschhaus sind in der Nacht zu Sonntag „teilweise schwer verletzt“ worden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Polizei selbst sei durch ein Potsdamer Krankenhaus informiert worden, in das sich drei verletzte Personen in Behandlung begeben haben.

Jutta Hoffmann, eine der herausragendsten Schauspielerinnen Deutschlands, ist auf Einladung der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Sonntag, 20. Mai um 11 Uhr, in der Reihe „Literarischer Salon“ in der Villa Schöningen zu Gast.

In der Reihe „Schaufenster“ widmet sich das Brandenburgische Landeshauptarchiv im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) dem Einfluss Friedrichs II. auf den Ausbau Potsdams zur barocken Residenzstadt.

IHRE GEHÄLTERRainer Schwarz und Manfred Körtgen müssen in diesem Jahr mit Abzügen bei ihren Gehältern rechnen. Grund ist die verschobene Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld Anfang Juni.

SIE HABEN POSTZum Wochenende bekamen Passagiere Post von ihrer Fluggesellschaft. Mit dem Hinweis „Wichtige Information – Berlin Brandenburg“ schreibt Easyjet: „Wir möchten Ihnen mitteilen, dass easyJet von der Berliner Flughafengesellschaft darüber informiert wurde, dass die Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg, die am 3.

Die Stadt Spremberg (Spree-Neiße) kommt beim Thema Rechtsextremismus nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. In der Nacht zum Sonntag griffen vermutlich Angehörige der rechten Szene brutal eine fünfköpfige Gruppe an, die einen linken Jugendklub verlassen hatte.

Berlin – Die Polizei hat am Samstag in Berlin ein Aufeinandertreffen von Rechtspopulisten und radikalislamischen Salafisten verhindert. Gegen Mittag waren am Potsdamer Platz zwei Kundgebungen angemeldet worden: Die islamfeindliche Partei „Pro Deutschland“ konnte 15 Anhänger mobilisieren, um gegen die seit Wochen stattfindenden Koran-Verteilungen durch Salafisten zu protestieren.

Von Hannes Heine

Potsdam-Mittelmark – Die Peripherie investiert, der Speckgürtel zahlt: Nach diesem Motto wird der Landkreis auch in diesem Jahr wieder den kommunalen Finanzausgleich selbst in die Hand nehmen. Mit 750 000 Euro aus dem sogenannten Kreisentwicklungsbudget sollen elf Städte und Gemeinden Geld für ihre Projekte erhalten.

Von Thomas Lähns

Im Derby der Fußball-Landesklasse setzte sich die SG Michendorf gegen die Potsdamer Kickers mit 2:1 (0:1) durch. Die Gäste überraschten den Gastgeber in den ersten 45 Minuten und gingen durch René Karnopp mit 1:0 in Führung.

Mit einem 2:1 (1:0)-Sieg über den FSV Bernau verteidigte RSV Eintracht Teltow den sechsten Tabellenrang der Fußball-Landesliga und schloss zugleich zum punktgleichen Fünften Schwarz-Rot Neustadt auf. Andreas Plaue (34.

Beim FSV Babelsberg 74 ist wohl die Luft raus: Gegen den Tabellennachbarn aus Siethen unterlag man daheim im Punktspiel der Fußball-Landesklasse mit 0:1 (0:0). Beide Abwehrreihen bestimmten das Spiel und ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen.