Potsdam - Nach dem Verbot der Hells Angels und dem Übertritt einiger Bandidos nach Potsdam setzt die Polizei die Rockergruppen weiter unter Druck. Am Dienstagabend durchsuchten Beamte aus Berlin und Brandenburg das Klubhaus der Hells Angels in Potsdam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.06.2012 – Seite 4

Die Bundeswehr rüstet sich für den Cyberwar – wie Politik und Militär mit der neuen Herausforderung umgehen.
Berlin - Tunay Torun verlässt Hertha BSC und wechselt zum VfB Stuttgart. Der türkische Nationalspieler unterschrieb dort bis 2015.

Frankreich hat Vorbehalte gegen Finanzminister Wolfgang Schäuble als neuen Chef der Euro-Gruppe. In Brüssel wird deshalb spekuliert, ob der Luxemburger Jean-Claude Juncker doch noch länger als geplant auf dem Posten bleibt.
Die Berliner Autorentheatertage kämpfen gegen den „Authentizitätsterror“.
Kultur und Horror des Thunfischfangs: „Sushi“.
Daniel Cohens „Kochen ist Chefsache“ – mit Jean Reno.

Ex-Minister Töpfer appelliert an Merkel, ihr Fernbleiben vom Gipfel in Brasilien noch einmal zu überdenken.

Kanadas Regierungschef Harper will Umweltgesetze ändern, damit die Industrie Großprojekte leichter umsetzen kann – Naturschützer protestieren.

Zum Tode des Schriftstellers Ray Bradbury. Der Autor von „Fahrenheit 451“ ist mit 91 Jahren in Los Angeles gestorben.
Wenn die Berliner SPD am Sonnabend einen neuen Parteichef gewählt hat, wird sie tief gespalten sein. Die Machtzirkel um Amtsinhaber und Herausforderer sind sich spinnefeind. Man fürchtet das Chaos.