
Fein herausgeputzt, wie es sich gehört: Das sächsische Freiberg feiert seinen 850. Geburtstag.
Fein herausgeputzt, wie es sich gehört: Das sächsische Freiberg feiert seinen 850. Geburtstag.
Polen nach der EM: Das Malta-Festival in Posten bringt grenzenlos globales Theater in die Stadt.
Wie prominente Schreiber Schiffsreisen erleben.
Goethe und Schiller in Weimar: Deutschlands ältestes Literaturarchiv ist endlich renoviert.
Die Bibel war einst Standard in jedem Hotelzimmer der westlichen Welt. Jetzt wird sie oft nur auf Wunsch ausgehändigt.
Der Countdown läuft: Wer seinen Rechner nicht überprüft, könnte ab Montag nicht mehr ins Internet kommen. Derzeit sind weltweit noch etwa 300 000 Computer infiziert.
Das erste Mal tat’s noch weh“, heißt es in einem deutschen Schlager. „Beim zweiten Mal nicht mehr so sehr.
AUF NAHRUNGSSUCHEDie Raupen des Eichenprozessionsspinners futtern am liebsten in Gesellschaft. Schlüpfen sie Anfang Mai aus ihren Eiern, machen sich die Tiere in Gruppen von bis zu 30 Raupen auf Nahrungssuche.
Das Magnetfeldtor GoalRef soll künftig neben der Torkamera Fehlentscheidungen auf der Linie verhindern. Mitentwickler Dünkler über den Weg vom Prototyp zur Massenfertigung.
„Wir müssen alles wissen.“ Das war einer der Leitsätze von Stasi-Chef Erich Mielke. Er galt auch für das„Operationsgebiet“ im Westteil Berlins. Zur Zeit wird eine Straßenkartei ausgewertet, die akribisch dokumentierte, wo die West-Berliner Spitzel wohnten.
Über die Spitzeltätigkeit für die Stasi hat Karl-Heinz Glocke aus Bochum zu Hause nie geredet. Auch nach seiner Enttarnung 1979 und der anschließenden Haftzeit nicht. Seine Tochter hat trotzdem ihren Frieden mit ihm gemacht.
1500-Meter-Läufer Schlangen schafft Olympia-Norm.
Berlin, du bist so wunderbar. Die großartigsten Leute waren hier tätig, zum Beispiel Leo Kestenberg.
Vor zehn Jahren wütete ein Orkan auf Schwanenwerder, zwei Kinder starben. "So etwas vergisst man nicht", sagt Albrecht Broemme, damals Chef der Feuerwehr. Und er erinnert sich - und erzählt von einem Sturm, der urplötzlich kam und den Tod brachte.
Meinung zur Stuttmann-Karikatur in Farbe Seit mehr als 40 Jahren sind wir Abonnenten Ihrer Zeitung – ein Zeichen, dass wir notwendige oder auch unvermeidbare Änderungen des Layouts verstanden und akzeptiert haben. Dass nun aber der in unser Vorfreude erwartete Stuttmann in Farbe gedruckt wird, gefällt uns gar nicht.
Nicht nur Deutschland diskutiert über Familienpolitik. Amerika debattiert hitzig über die Frage: Können Frauen alles haben?
In den Umfragen liegt US-Präsident Barack Obama weiter vorne. Nun zeigt sich sein republikanischer Herausforderer Mitt Romney erstmals privat auf seinem Anwesen und hofft so auf Wählerstimmen. Doch diese Inszenierung birgt auch Risiken.
ANREISETam Airlines fliegt ab Frankfurt am Main nonstop nach Rio de Janeiro. Preis ab 770 Euro (www.
Nach der EM 2012 ist vor der WM 2014: Im Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro wird jeder zum Fußballfan.
„Wenn Bienen leiden“ vom 17. Juni Der Leser Professor Klaus-Werner Wenzel begrüßt diesen instruktiven Artikel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster