
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind Rebellen in die Militärzentrale vorgedrungen, zuvor waren dort zwei Bomben explodiert. Gerüchte über einen Putschversuch aus dem innersten Zirkel des Assad-Regimes sprießen.
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind Rebellen in die Militärzentrale vorgedrungen, zuvor waren dort zwei Bomben explodiert. Gerüchte über einen Putschversuch aus dem innersten Zirkel des Assad-Regimes sprießen.
Neckermann ist am Ende. Nach der Insolvenz kommt nun die Abwicklung des Versandhändlers. Den 2400 Beschäftigten bleibt die Hoffnung auf neue Investoren.
In einem Asylbewerberheim in Niederschöneweide ist es in der Nacht zu Mittwoch zu Gewalt zwischen Bewohnern gekommen. Die Polizei hat einen 24-Jährigen festgenommen, der zwei seiner Kontrahenten niedergestochen haben soll.
Ein Junge ist am Dienstagabend in Kreuzberg von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Die Fahrerin hatte ihn beim Abbiegen übersehen.
Viele Straftaten werden nicht angezeigt, aus Scham, Angst oder bürokratischen Hindernissen. Umfragen bieten Einblicke, wie hoch das Ausmaß der Kriminalität in Berlin tatsächlich ist. Sollten subjektive Bewertungen in die Statistik aufgenommen werden?
In Mitte ist am Mittwochmorgen bei Bauarbeiten zwischen zwei Häusern in der Alten Jakobstraße eine Granate gefunden worden. Die Bauarbeiter hatten zunächst vermutet, auf eine Weltkriegsbombe gestoßen zu sein und schlugen Alarm.
Eine hochrangige Expertenkommission empfiehlt ein gleiches Studium für Sekundarschule und Gymnasium, eine zentrale "School of Education" soll es aber nicht geben. Berlins Senat bekommt damit Rückendeckung, die Lehrerbildung an den Unis neu zu ordnen.
Ein 51-jähriger Mann wird verdächtigt, seine 76-jährige Nachbarin in Wedding ausgeraubt zu haben. Obwohl er maskiert war, konnten Polizisten einen Tatverdächtigen noch am Dienstagabend festnehmen.
Auf dem Blumberger Damm in Marzahn ist am Dienstagnachmittag ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der 29-Jährige wurde von einem Auto angefahren, dessen Fahrerin ihn nicht mehr rechtzeitig gesehen hatte.
Dramaturgin Ute Scharfenberg über „Der Eisvogel“ – Uraufführung am Freitag im Hans Otto Theater
Frankfurt (Oder) - Erneut ist in Brandenburg ein Häftling bei einem Ausgang seinen Begleitern entflohen – obwohl seine Entlassung Anfang 2013 anstand. Dafür war der 26-Jährige aus dem Gefängnis Luckau-Duben am Dienstag mit zwei Bewachern in Frankfurt (Oder) bei Wohnungsvermittlern unterwegs, aber entwischte ihnen dabei.
Ab morgen sind im Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13 in einer Sonderausstellung alle 19 Storchenarten, die es auf der Welt gibt, zu sehen. 17 Präparate wurden in der eigenen Werkstatt erarbeitet und präsentieren sich nun in natürlich leuchtenden Farben.
Potsdam - Nach langem Hadern unterstützt nun auch die Brandenburger Linksfraktion die Pläne von Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) zur Fusion der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) und der Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg. Einem entsprechenden Beschluss stimmte die breite Mehrheit der Abgeordneten am Dienstag zu.
Potsdams VfL-Handballer empfangen heute Emsdetten
Dem Astrophysiker Francisco Kitaura vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) ist es gelungen, den kosmischen Ursprung für die Verteilung von Galaxien auf großen Skalen schärfer denn je einzugrenzen. Die Methode könnte sich nach Einschätzung des AIP als bahnbrechend für die Erforschung der Entwicklung des Universums auf großen Skalen und das Verständnis der Galaxienverteilung im Raum erweisen.
Wasserball-Serienmeister Spandau 04 will jetzt auch im Europacup erfolgreich sein
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 spielte am Dienstagabend im Kellerduell bei Borussia Dortmund II 0:0
Borkenküche und Eremitage dank Sponsorings wieder aufgebaut
Die Ermittler für Umweltkriminalität rücken mit 40 Mann und einem Löffelbagger an, ein Hubschrauber kreist in der Luft.
Seit gestern das Polizistenprotokoll veröffentlicht wurde, ist die Sache mit der Polizistenbeschimpfung des britischen Kabinettsstars Andrew Mitchell eigentlich geklärt: Was ein Polizist protokolliert, stimmt. Unklar ist nur, ob das F-Wort in „fucking plebs“ von den Zeitungen diskret durch Sternchen ersetzt wurde, oder ob der Polizist seine Erniedrigung am Eisentor der Downing Street selbst zensierte.
Als Finanzminister warb Steinbrück für ein kommerzielles Event – wie kam er bloß dazu?
Verkäuferinnen vom Täter mit Pistole bedroht
Wiederansiedlung in der Havel
Stadt kündigt günstige Mietpreise für Handwerker an
Neuer Stadtschloss-Kalender zeigt Farbfotografien, die Herbert Posmyk kurz vor und nach der Schlosssprengung aufnahm
Amerika hat sie. Israel hat sie.
Die Vorgaben der Geldgeber für Athen erweisen sich als Illusion
Rolf Hosfeld über das Engagement von Johannes Lepsius für die Armenier und gegen den Völkermord
Das Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) betreibt derzeit Bohrarbeiten für ein seismisches Überwachungsnetz am Marmarameer bei Istanbul. Speziell entwickelte Erdbebensensoren sollen in acht Bohrungen bei Istanbul und rund um das östliche Marmarameer die seismische Aktivität der Region hochpräzise überwachen, teilte das GFZ mit.
Stahnsdorf schreibt zum Auftakt der 750-Jahrfeier der Gemeinde einen Kunstwettbewerb aus
Die Sicherheitsbehörden gehen weiter gegen Rechtsextremisten in Potsdam vor. Bereits in der vergangenen Woche durchsuchte die Polizei mehrere Wohnungen.
Sehr erfolgreich war die Tischtennis- Elite der Potsdamer Region bei den Ranglistenturnieren des Landes Brandenburg in Fürstenwalde. Bei den Damen erreichte Jenny Kunze (SG Geltow) mit Rang zwei ihre bisher beste Platzierung.
GFZ misst Veränderung des Meeresspiegels
Es hat nur wenige Minuten gedauert, bis das Segelboot auf den Boden des Schlänitzsees sank. Ein Frachtkahn hatte die Yacht vor zwei Jahren gerammt. Zwei Seglerinnen starben. Der Prozess endet mit einem Freispruch für den Frachtschiffkapitän.
Einen „Herbst der Entscheidungen“ kündigen die Berliner Koalitionäre an. Das klingt wichtig und soll so etwas wie Aufbruch demonstrieren.
Nuthetal - Jetzt ist es amtlich: Rainer vom Lehn wird neuer Fachbereichsleiter für das Bau- und Ordnungswesen sowie für Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde Nuthetal. Das hat die Gemeindevertretung am Montagabend in öffentlicher Abstimmung mit großer Mehrheit bestätigt – es gab 14 Ja- und drei Nein-Stimmen, wie Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) mitteilte.
Mit „The Loft“ setzt das KaDeWe auf ein neues Konzept – eine Zäsur für das Haus
Im Herbst 1944 zog die siebenjährige Helga Schütz auf Anraten ihrer Großmutter aus dem Niederschlesischen nach Dresden. Viele glaubten ja damals, eine Kunststadt wie diese werde gewiss von den Bomben verschont.
Energie schlug Paderborn 2:1 / Köln siegte erstmals
Buchwert: 120 000 Euro / Weiter kulturelle Nutzung
Die kommunistische Diktatur ist nicht vergessen. Dass halb Deutschland vor 23 Jahren noch ein anderes Land war, ist nicht nur den ehemaligen DDR-Bürgern allgegenwärtig.
Die wissenschaftliche Konferenz „Johannes Lepsius, eine deutsche Ausnahme“ findet vom 27. bis 29.
Die Zahl ist schockierend. Sollte die Emission von Treibhausgasen weiter laufen wie derzeit, rechnen die Klimaforscher nach neuesten Szenarien desWeltklimarates bis 2300 mit einem mittleren Temperaturanstieg von über acht Grad.
Potsdams Fußballerinnen wollen den Champions-League-Pokal 2013. Heute gilt es erst einmal in der 2. Runde beim belgischen Meister Standard
Michendorf verliert nun auch halbstündige Bahnverbindung nach Berlin. Der Ärger ist groß
Schon gestern Abend im Bauauschuss zeigte sich, dass die Staudenhof-Machbarkeitsstudie wohl nur noch ihr Papier wert ist. Die Studie hatte zunächst gezeigt, was sie zeigen sollte: Der Erhalt des Staudenhofs ist möglich.
Der umstrittene Plattenbauwohnblock am Staudenhof soll in zehn Jahren abgerissen werden – wegen Unvereinbarkeit mit dem Leitbautenkonzept in Potsdams historischer Mitte.
Neu Fahrland - Nach erneuten Brandanschlägen auf vier geparkte Autos im Ortsteil Neu Fahrland verfolgt die Polizei eine erste Spur. Gesucht werde ein Radfahrer, der zwischen 21 und 22 Uhr in der Ringstraße gesehen worden sei, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster