Der jetzige Besitzer des Müggelturms muss die Immobilie zurückgeben. Das entschied nun ein Gericht. Neuer Interessent steht aber schon bereit. Doch der Besitzer will vor Gericht gegen die Entscheidung angehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.09.2012 – Seite 4

Wozu immer die Zügel kurz halten.
Mit dem Winterfahrplan stirbt auch eine besondere Form der Fernreise ab Berlin aus: Die Bahn-Tochter DB Autozug streicht ab November sieben der derzeit acht Ziele ab ihrem einzigen Berliner Bahnhof Wannsee: Bozen, Verona, Triest und Alessandria in Norditalien fallen raus. Auch die Österreich-Verbindungen nach Innsbruck und Schwarzach-St.
Eine Gemeinschaftsschule in Zehlendorf fühlt sich vom Senat gebremst.
Irgendwann kommt alles raus. „Das war der Punkt, das war nicht weit von Kreuth“, sagt Edmund Stoiber.
Die Regierung der Region Latium stürzt über massive Korruption – auch das Ende von Berlusconis Partei?
Kinder, Kinder: Scheitert die Koalition am Betreuungsgeld – oder scheitert das Betreuungsgeld an der Koalition?
beklagen Rassismus.
Änis Ben-Hatira sah sich gestern offenbar gezwungen, einigen Aussagen von Ines Redjeb zu widersprechen. Redjeb ist die ehemalige Freundin des Fußballspielers, die sich gestern zu den Auseinandersetzungen äußerte, zu denen es zwischen Beiden Samstagnacht gekommen und in deren Folge der Spieler kurzzeitig festgenommen worden war.
Bereits ab etwa 275 Molekülen formen sich Kristalle.

Die Koalition steht wegen des Betreuungsgeld am Scheidepunkt. Die Koalitionäre streiten um etwas bis aufs Messer, dass eigentlich keinen so großen Krach wert ist - nicht zum ersten Mal.

Niedrigere Wasserpreise, Hochschule nach Tegel, Sanierung des ICC: SPD und CDU demonstrieren Handlungsfähigkeit und einigen sich auf wesentliche Investitionen. Die Koalition hofft, so aus der Misere heraus zu kommen.
Der 1. FC Köln hat in der Zweiten Fußball-Bundesliga seinen ersten Saisonsieg gefeiert.

Der Wissenschaftstheoretiker Yehuda Elkana ist im Alter von 78 Jahren in Jerusalem verstorben. Berlin war er als Fellow und Inspirator des Wissenschaftskollegs eng verbunden.
Die Eckpunkte für ein Gesetz zur Beschneidung.

Gut 10 000 Dresdner Fans werden in Berlin erwartet.
Die Florentiner Ausstellung „Die dreißiger Jahre“ zeigt vieles – nur nicht den Faschismus.
Publizist und Germanist Karl Heinz Bohrer wird 80.
Hat der Rechtspolitiker Danny Eichelbaum bei der brandenburgischen Kommunalwahl getrickst?

Mit 77 Jahren läuft Dieter Hallervorden einen Marathon. Aber nur für seinen neuesten Film, für den gerade im Olympiastadion gedreht wurde. Im Stadion stehen regelmäßig Stars vor der Kamera. Und Hallervorden reiht sich Sonntag sogar beim echten Berliner Marathon ein.