zum Hauptinhalt
Die Jobcenter verhängen mehr Sanktionen gegen säumige Hartz-IV-Bezieher.

Jobcenter verhängen in einem Jahr eine Million Strafen gegen Hartz-IV-Empfänger. Nur jeder siebte der 4,35 Millionen Hartz-IV-Bezieher hat sich geweigert, einen Arbeitsplatz anzunehmen.

Von Sabine Beikler
Dichtgemacht. Das Dach des Tempelhofer Flughafengebäudes wird grundsaniert. Dadurch wird die ursprüngliche Terrassenstruktur wieder sichtbar.

Das Flughafendach wird saniert und könnte später mal ein Restaurant tragen. Doch noch ist unklar, ob die Statik aus den 30er Jahren überall hält. Auf der Dachterrasse wollten die Nazis Tribünen für rund 80 000 Menschen errichten.

Von Thomas Loy
Gekommen, um zu bleiben. Puhdys-Sänger Dieter „Maschine“ Birr zerstreut Gerüchte am liebsten mit der Gitarre. Der Titel des 37. Studioalbums „Es war schön“ hatte Spekulationen ausgelöst. Foto: dapd

Am Freitag erscheint das neue Album der Puhdys, sein Titel: „Es war schön“. Das lässt viele an einen Abschied der nach wie vor rastlos tourenden Band denken. Im Kino International beruhigen die Ostrocker jedoch ihre Fans.

Von Gunda Bartels
Zeichen setzen. Zwischen Gedächtniskirche (links) und „Zoofenster“ (rechts) entstehen ein Hotel und Büros im 118-Meter-Turm „Upper West“. Ein Vorbau ist auch für Läden gedacht.

Auch in das zweite 118-Meter-Hochhaus am Breitscheidplatz zieht als Hauptmieter ein Hotel. Anders als im benachbarten „Zoofenster“ geht es aber nicht um Luxus: Die Budget-Kette Motel One plant ihren größten Berliner Standort. Außerdem entstehen Büros, Läden – und vielleicht Mietwohnungen.

Von Cay Dobberke
Anna-Beeke Gretemeier und Claudia Weingärtner (rechts)

Claudia Weingärtner und Anna-Beeke Gretemeier basteln auf Bestellung Adventskalender. Aus 120 Geschenkartikeln können ihre Kunden wählen.

Von Carla Neuhaus
Graciano Rocchigiani nach dem Kampf um die Internationale WBC Meisterschaft im Halbschwergewicht im Mai 2003.

Graciano Rocchigiani will knapp zehn Jahre nach seinem Karriereende wieder aktiv boxen. Gegner soll zum dritten Mal Dariusz Michalczewski sein. Unser Autor Michael Rosentritt erklärt, warum dieser Plan traurig ist und seine Umsetzung tragisch wäre.

Von Michael Rosentritt
Und noch ein Wurf. Bereits 2009/2010 spielte Forward Derrick Byars für die Albatrosse.

Mach's noch einmal! Derrick Byars wechselt erneut zu Alba Berlin. Der Flügelspieler unterschrieb einen Vertrag bis Jahresende mit Option auf Verlängerung bis Ende der Saison. In Berlin trifft er auf einen alten Bekannten.

Von Lars Spannagel
Alte Schulfreunde, verkehrte Vorzeichen. Fritjof (Devid Striesow, rechts) versorgt den todkranken Hannes (Stipe Erceg) mit klein geschnittenen Weintrauben. Foto: MDR

Devid Striesow und Stipe Erceg suchen in „Blaubeerblau“ den richtigen Abschied. Ein ARD-Film, der berühren soll, aber nicht berührt.

Von Susanna Nieder
Paradies für Viren. Bei der Pilgerfahrt nach Mekka kommen extrem viele Menschen zusammen und können Erreger dann in alle Welt verteilen.

In Saudi-Arabien und Katar haben sich drei Patienten mit einem neuen Coronavirus infiziert und wurden schwer krank. Möglicherweise sind sie nur die Spitze des Eisberges. Forscher sorgen sich nun, dass Rückkehrer aus Mekka das Virus in alle Welt tragen könnten.

Von Jana Schlütter
Klaus Heinrich, 1979.

Klaus Heinrichs Vorlesungen sind Legende. Wenn es so etwas gibt wie eine Berliner Bewusstseinsgeschichte, so hat Heinrich, Religionswissenschaftler und Mitgründer der Freien Universität, sie geprägt. Jetzt wird er 85.

Von Kerstin Decker

Der chinesische Dichter Li Bifeng ist zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Offiziell wegen "Vertragsbruchs". Menschenrechtler sagen dagegen: Der Grund für die Strafe ist politisch.

Von Benedikt Voigt

Ich, Kate Moss. Ich, die keine Angst mehr hat vor einer Retrospektive. Oder jedenfalls fast keine. Ein Bildband huldigt einem Supermodel, das immer auch die Muse ihrer Fotografen war.

Von Jan Schulz-Ojala

Alle Beschwerden der Kirchen nützten nichts: Potsdams Weihnachtsmarkt öffnet vor Totensonntag. Die Betreiber rechtfertigen den Termin mit wirtschaftlichen Interessen. Auch in Berlin werden die Buden schon aufgebaut

Von
  • Jana Haase
  • Sigrid Kneist

Ein Betrunkener ist nach einem Polizeieinsatz am Dienstag in Marzahn von einem SEK-Hund gebissen worden. Der Mann soll zuvor gedroht haben, die Beamten mit einem Messer zu attackieren.

Von Tanja Buntrock
Trotz Bemühungen von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon (links) gibt es keine Waffenruhe in Nahost.

Während die internationale Diplomatie weiter auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas drängt, gehen die Kämpfe weiter. Es bleibt unvorhersehbar, wann und ob ein Waffenstillstand erreicht wird.

Von Martin Gehlen
Bargeld statt Gutscheine. Der kenianische Asylbewerber Patrick Kizito zeigt einen Einkaufsgutschein des Unternehmens Sodexo.

Der Flüchtling Patrick Kizito startete eine Online-Petiton gegen das diskriminierende Gutscheinsystem, das auch die Landesregierung ablehnt. Oberhavel-Landrat Schröter aber bleibt stur

Von Katharina Wiechers

Eine eindeutig richtige Entscheidung gibt es im Potsdamer Mauerkunst-Fall nicht. Das Rathaus hat dennoch eine getroffen.

Von Sabine Schicketanz

Potsdam-Mittelmark - Vertreter von mittelmärkischen Kommunen und Vereinen können ebenso wie Künstler die von ihnen geplanten Veranstaltungen jetzt selbstständig in die Kulturdatenbank des Landkreises einstellen. Darüber informierte die Kulturreferentin des Landratsamtes, Doris Patzer, gestern vor der Presse.

Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) wurde vor zweieinhalb Jahren in Potsdam gegründet, um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stärker in die Öffentlichkeit und Politik einzubringen. Wissenschaftliche Erkenntnis sollen zu gesellschaftlichem Bewusstsein und politischem Handeln führen.

Freiräume für die Kreativwirtschaft in Potsdam sind rar und bedroht. So gibt es derzeit kein Zentrum, das langfristig gesichert ist – nicht einmal die Ateliers im Freiland-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße, über dessen Fortbestand die Stadtverordneten erst 2013 entscheiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })