Die Eltern von Schülern des Filmgymnasiums sammeln Geld für eine eigene Turnhalle. Die Schüler organisieren dafür eine Konzertreihe, die heute beginnt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.11.2013 – Seite 3
Die Garnisonkirchen-Stiftung kann sich über einen weiteren prominenten Spender freuen: Der Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, Kai Diekmann, gibt einen vierstelligen Betrag zum Wiederaufbau der Kirche dazu. „Weil die Garnisonkirche zu Potsdam gehört wie der Jungfernsee und Sanssouci“, sagte er zur Begründung.
Frau Lorenz, ab jetzt kann man sich auf Ihrem Tannenhof in Werder seinen eigenen Baum schlagen. Wer kauft denn im November schon einen Weihnachtsbaum?
Zum achten Mal wurde am Mittwochabend der Designpreis Brandenburg vergeben. Unter den Gewinnern sind viele Potsdamer
„Wenn Parteien ihre Mitglieder befragen, ist das Risiko groß“
Die EWP will Überschwemmungsgefahr an Kreuzung in der Zeppelinstraße entschärfen
Zur Axt und Säge greifen kann man auf dem Werderaner Tannenhof vom 20. November bis 23.

Landrat Blasig fällte am Mittwoch die erste Nordmanntanne auf dem Werderaner Tannenhof
Fotos sollen unkenntlich gemacht werden Erkundungsfahrten starten erst im Frühjahr
Langerwischer Firma Mawa Design gewinnt mit einer LED-Leuchte bei den Brandenburger Designtagen
Warum Umwelt- und Justizressort unliebsame Abteilungsleiter tauschen wollen

Corina Schröder wurde mit dem FC Liverpool Landesmeister und wohnt gleich neben der Penny Lane
Das Erdmagnetfeld schwächelt: Drei Satelliten sollen helfen, die Ursache zu finden. Morgen ist Start des GFZ-Projekts
Victor Stimming ist nicht mehr Präsident der IHK Potsdam. So weit, so gut.
Die Finanzaffäre um Potsdams IHK-Präsident Victor Stimming stürzt die Organisation in eine Krise
AUFGABENDie Industrie- und Handelskammer ist ein sogenanntes Selbstverwaltungsorgan der Wirtschaft. Sie vertritt deren Interessen etwa gegenüber der Politik, aber auch bei Außenhandelsbeziehungen.
Herr Hohn, die Stadt Potsdam wird in den nächsten Jahren enorme Investitionen für den Bau neuer Schulen stemmen müssen. Ist die Stadt an Sie bereits herangetreten, um Sie als freien Träger miteinzubinden?

Abschied von Wolfgang Jaster alias Eddy
Ein beliebter Berlin Auktionator hat Bilder gefälscht. Als das aufflog, nahm er sich in Brandenburg das Leben. Nun sucht die Polizei mögliche Käufer
Stahnsdorf - Angesichts steigender Schülerzahlen in der Region Teltow hat der Stahnsdorfer CDU-Landtagskandidat Daniel Mühlner den Landkreis aufgefordert, auf Provisorien zu verzichten. Container seien keine Lösung, um dem Platzmangel an den weiterführenden Schulen der Region Herr zu werden.
Die FaktenDie Tuberkulose ist immer noch eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten, obwohl sie eigentlich heilbar ist. Im Jahr 2011 gab es weltweit schätzungsweise 8,7 Millionen neue Fälle, in Deutschland wurden rund 4 300 Neuerkrankungen bekannt.
Wanderausstellung „Total real. Angekommen in Brandenburg“ des Vereins „Gesicht zeigen!“ ab sofort im Foyer des Potsdamer Stadthauses zu sehen
Berlin - Nach einem Übergriff auf einen 43 Jahre alten Mann in einem U-Bahnwaggon im Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt haben sich zwei junge Männer am Dienstagabend gestellt. Wenige Stunden zuvor hatte die Polizei ein Fahndungsfoto von den beiden 16-Jährigen aus einer Überwachungskamera veröffentlicht.
Paul Gerlein vom Potsdamer Katjes-Werk ist Deutschlands bester Azubi im Süßwarenhandwerk
Im Streit um das Verbot des Neonazi-Netzwerks „Widerstandsbewegung in Südbrandenburg“ will das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am nächsten Mittwoch das Urteil verkünden. Das sagte der Vorsitzende Richter Boris Wolnicki am Mittwoch in Berlin.
Kleinmachnow - Der Ausbau der Kleinmachnower Schleuse wird erneut den Brandenburger Landtag beschäftigen. Auf Antrag der CDU–Fraktion soll das Landesparlament die Initiative der Wirtschaft unterstützen, die Schleuse mit privaten Mitteln auszubauen.

Ungestört konnten mehrere Dutzend Neonazis am Abend des Volkstrauertages Neonazis in Hennigsdorf (Oberhavel) einen Fackelmarsch zum Gedenken an den im Oktober verstorbenen Kriegsverbrecher Erich Priebke abhalten. Es war nicht das erste Mal. Diesmal wusste die Polizei aber von nichts, aber auch die Anwohner hegten keinen Argwohn.
Es ist die schnellste Verbindung für Radfahrer und Fußgänger aus Richtung Babelsberger Park und Zentrum Ost zum Hauptbahnhof: Ab dem kommenden Montag soll die Havelstraße entlang des Havelufers für zwei Wochen voll gesperrt werden. Die derzeit unbefestigte Straße soll für die Bauarbeiten an der Humboldtbrücke in eine Baustraße umgewandelt werden, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Laut einem RBB-Bericht bestätigen die Rechnungsprüfer des Landes die Vorwürfe gegen Brandenburgs Wirtschaftsminister wegen Rettungszahlungen an das Unternehmen Odersun.
Potsdamer Eltern müssen noch immer durchschnittlich drei Monate aufs Elterngeld warten. Die Stadt hofft, dass sich die Lage nicht weiter verschärft
Der Potsdamer Laufclub bittet am 5. Dezember zu seinem traditionellen Lichterpaarlauf in den Potsdamer Luftschiffhafen.
Berlin - Gestern stürmte Adrian Ramos über den Trainingsplatz. Das ist insofern von Belang, als dass der Angreifer von Hertha BSC die drei vergangenen Trainingseinheiten des Berliner Fußball-Bundesligisten verpasst hatte.
Im Rathaus diskutierten junge Israelis und Palästinenser mit Oberbürgermeister Jann Jakobs

Das historische Cricket-Duell zwischen England und Australien

Der sechste Bestandskatalog der Schlösserstiftung widmet sich Kutschen, Schlitten und Sänften
Natürlich ist es zu begrüßen, dass die Zahl der Rüstungsexporte gesunken ist. Wie auch anders?
Ein Großteil der Flüchtlinge im Erstaufnahmelager in Eisenhüttenstadt kann vorerst nicht weiter auf die Unterkünfte im Land verteilt werden – sie stehen wegen mehrerer Tuberkulose-Fälle unter Quarantäne.
Rechtzeitig zu den Koalitionsverhandlungen haben die Krankenhäuser auf ihre Misere hingewiesen. Jede zweite Klinik steckt in den roten Zahlen.
Im Achtelfinale des Deutschen Wasserball-Pokals empfängt der OSC Potsdam am 18. Januar kommenden Jahres mit der SG W98/Waspo Hannover den momentanen Spitzenreiter der Bundesliga-Hauptrunde A.
In der Kategorie Interface-Design wurde die Nagual Sounds GmbH mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die Firma aus der Uckermark entwickelte eine Technologie zur Verwandlung von Daten in tonale Musik.
Opfer wird von der Polizei vorgeführt

Passend zum November und dem Ewigkeitssonntag werden in den letzten Konzerten der Konzertreihe „Harmonia Mundi – Musica Coelestis“ in diesem Jahr am morgigen Freitag im Bürgerhaus am Schlaatz und am Sonntag im Friedenssaal der Villa Tieck besonders ergreifende, tragische Streichquartette mit dem Ensemble Quatuor Voltaire unter dem Titel „In Aeternam“ aufgeführt. Diese Quartette von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert spiegeln den existenziellen Konflikt wider, in dem sich die Komponisten der Wiener Klassik nach dem Ablegen des emotionalen Korsetts der Barockmusik wiederfanden.

UPDATE. Eisenhüttenstadt: Acht Insassen des Erstaufnahmelagers in Eisenhüttenstadt sind an offener TBC erkrankt. Für eine großen Teil der Asylbewerber wurde die Verteilung und Unterbringung auf die Landkreise und Städte in Brandenburg bis Mitte Dezember gestoppt.

Brandenburg hat ein neues Gleichstellungsgesetz für Frauen. Der Landtag beschloss die Änderung des Gleichstellungsgesetzes von 1994 am Mittwoch in Potsdam.
Der Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, Kai Diekmann, hat zehn Ziegelsteine für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche gekauft. Die Spende liege im vierstelligen Bereich, teilte die Garnisonkirchenstiftung am Mittwoch in Potsdam mit.

Lord Deben chairs the Climate Change Comittee in Britain. He talks about the advantages of the Climate Change Act, and about the need to bring long term certainties into the short term political business of democracies.
Die Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dagmar König, wird voraussichtlich am heutigen Donnerstag vom Bezirksparlament in Charlottenburg-Wilmersdorf zur neuen Stadträtin gewählt. König tritt die Nachfolge von Klaus-Dieter Gröhler an, der in den Bundestag einzog.