zum Hauptinhalt

Junge Tänzer aus Potsdam und Berlin zeigen ihr Können bei „oxy and friends“ im T-Werk

Von Steffi Pyanoe
Nicht zu halten. Babelsbergs Süleyman Koc (links) im Zweikampf mit Sebastian Seifert vom 1. FC Lok. Am Sonntag werden beide Spieler erneut aufeinandertreffen – wenn die Partie in Leipzig ausgetragen werden kann.

Süleymann Koc steht vor dem Wechsel nach Paderborn und will vorher bei Lok Leipzig noch mal mit dem SV Babelsberg 03 punkten, bei dem seit dieser Woche auch sein jüngerer Bruder Sedat trainiert

Von Michael Meyer

Gemütlich im WaldSamstag ab 12 Uhr wird es im Wald weihnachtlich. Weihnachtsbäume fix und fertig oder zum Selberschlagen, Bastelangebote, Fahrten mit Kremser oder Schlittenhundegespann, Lamas und Alpakas zum Streicheln - das bietet die Waldweihnacht in der Oberförsterei Hammer.

Gepfuscht: Die Sporthalle am Luftschiffhafen droht einzustürzen.

Es wird immer schöner: Offenbar wussten Mitarbeiter der Stadtverwaltung von dem Pfusch am Bau der Schwimm- und der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen.

Von Marco Zschieck

Werder (Havel) - Mehrkosten, Zeitverzögerungen und jetzt auch noch Kritik an der Zahlungsmoral des Generalunternehmers: Die SPD fordert einen Sonderausschuss der Stadtverordneten zur Blütentherme. An dem Ausschuss sollte ein Vertreter jeder Fraktion teilnehmen, heißt es in einem Beschlussantrag an die Stadtverordnetenversammlung, die am 12.

Im Welt- und Europacup der Bobsportler geht es an diesem Wochenende erneut um wichtige Punkte. Nach dem unbefriedigenden Weltcup-Auftakt der deutschen Akteure in Calgary (CAN), wo von den neun zu vergebenden Podestplätzen nur durch Maximilian Arndt Silber gewonnen werden konnte, sollen auf dem 1340 Meter langen Eiskanal im Utah Olympic Park bessere Ergebnisse im olympischen Winter eingefahren werden.

Mehr als 160 000 Euro haben Buchpaten bereits für die Restaurierung von Büchern der Bibliothek gespendet. Jetzt wurde der neue Katalog vorgestellt

Von Jana Haase

Für herausragende Leistungen im Studium und hohes Engagement wurden 25 Studierende an der Fachhochschule Potsdam am Donnerstag mit einem Deutschland-Stipendium ausgezeichnet. Vier von ihnen wurden bereits im vergangenen Jahr gefördert.

Die Tatsache allein ist eigentlich schon schlimm genug: Die Leichtathletik- und die Schwimmhalle im Luftschiffhafen sind bis auf Weiteres wegen Einsturzgefahr gesperrt. Den Schaden haben zunächst einmal die Sportler auszubaden.

Von Marco Zschieck
Unter dem Blick der Vorfahren: Vom Dach des Kutschstalls am Neuen Markt blickt die Quadriga herab auf das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Einen Anstoß für den Ausstellungs- und Bildungsort gab der frühere Ministerpräsident Manfred Stolpe.

Seit zehn Jahren macht das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Vergangenheit lebendig – ab 2014 fusioniert es mit Kulturland Brandenburg

Von Klaus Büstrin

Das Festival wurde in kürzester Zeit auf die Beine gestellt – aber die Organisatoren können sich über die Zusagen von immerhin zehn Musikern und Bands aus der Region freuen: darunter unter anderem die Magdeburger Band „Noch ist Zeit“, der Potsdamer Singer-Songwriter Ruben, Folkadelic Hobo Jamboree, Hannes Kreuziger, Rudy, Martin Rose und Vaganova. Sie alle spielen an diesem Sonntag ab 12 Uhr unter freiem Himmel auf der Bühne am Nauener Tor.

Kein Glanzstück. Im Mängelbericht des BER vom Sommer hieß es über die Entrauchungsanlage von Siemens: „An ca. 70 Prozent aller Kabel und 20 Prozent aller Kabeltrassen ist Handlungsbedarf gegeben.“ Vor diesem Hintergrund stieß die jüngste Äußerung von Siemens-Chef Joe Kaeser in der Region nicht auf Begeisterung.

Die Brandschutzanlage am BER kann Siemens bisher nicht fertigstellen. Auf der Baustelle hat die Firma sowieso keine Eile – was viele erzürnt

Von Alexander Fröhlich

Wem eine hilflose Person ohne Obdach auffällt, der kann zwischen 8 und 17 Uhr den Kältebus der Creso-Streetworker telefonisch unter den Nummern 0176 121 098 96 und 0176 121 098 94 erreichen. Außerhalb dieser Zeiten sollte bei erkennbarer Hilfsbedürftigkeit die Notrufnummer 112 kontaktiert werden.

Widerstand auch in BerlinDie Absprachen, Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erneut zum Vorsitzenden der Flughafengesellschaft zu machen, stoßen nicht nur in Brandenburg in der rot-roten Regierungskoalition auf Widerstand, sondern auch im Berliner Regierungsbündnis aus SPD und CDU.CDU äußert sich erstmals Erstmals sprach der Vize-Chef der CDU-Abgeordnetenhausfraktion, Stefan Evers, sprach von einem „grundfalschen Signal“, Wowereit an die Spitze des Kontrollgremiums zu setzen.

An der Humboldt-Universität (HU) geht es zu wie in einem viktorianischen Melodrama. Große Gefühle wogen durch den Sitzungssaal des Akademischen Senats, bis zum tränenreichen Happy End.

Hoffentlich waren die Schuhe gut geputzt – und Sturm „Xaver“ hat sie nicht weggeweht: Heute ist Nikolaustag. Wir geben wie jeden Tag einen Überblick über das Veranstaltungsprogramm im Advent.

UPDATE Sturmtief „Xaver“ versetzt Potsdam und die Region in Ausnahmezustand. Totalausfall im Tram-Netz. B 2 stundenlang voll gesperrt. 31 Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet. Schulkinder dürfen zu Hause bleiben, einige Veranstaltungen werden abgesagt.

Von
  • Jana Haase
  • Johannes Radke
  • Hagen Ludwig
Foto: dpa

Arjen Robben war „bitter enttäuscht“, als ihm die Ärzte sein Fußball-Aus für 2013 mitteilen mussten. Die Nachricht von rund sechs Wochen Pause schmerzte Bayern Münchens aktuellen Torschützen vom Dienst mental mindestens so arg wie das zuvor beim 2:0-Pokalerfolg lädierte rechte Knie.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })