zum Hauptinhalt
ARCHIV - 25.01.2023, Brandenburg, Grünheide: Arbeiter gehen über das Werksgelände der Gigafactory Berlin-Brandenburg von US-Elektroautobauer Tesla. (zu dpa: «Tesla kontrolliert notwendige Genehmigungen stärker») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Linke-Fraktion hat einen Brief vom Ministerpräsidenten an den Tesla-Chef kritisiert. In dem Brief hatte Woidke Musk Unterstützung für den Ausbau der Fabrik zugesichert.

Eine Strommast-Stütze am Tagebau Garzweiler weist eine Beschädigung auf.

Tagebaubetreiber RWE vermutet, dass der Mast bewusst beschädigt und zum Einsturz gebracht werden sollte. Die Polizei ermittelt.

21.02.2021, xpsx, Lokal Hanau Nachbericht Jahrestag des Attentats v.l. Trauner, Gedenken, Blumen, Kerzen, Opfer, Anschlag, Attentat, 19.Februar 2020, Hanau, HU, Tatort,, Hanau Hessen Deutschland DEU Inennstadt *** 21 02 2021, xpsx, local Hanau after report anniversary of assassination v l Trauner, commemoration, flowers, candles, victims, attack, assassination, 19 February 2020, Hanau, HU, crime scene,, Hanau Hesse Germany DEU Inennstadt

Berlin will sich weiter dafür einsetzen, terroristische Gewalt zu bekämpfen und Opfer zu unterstützen. Der Senat erinnerte an den Breitscheidplatz und an Hanau.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht nach der Kranzniederlegung mit Einsatzkräften.

Am Donnerstag sind bei einem Amoklauf in Hamburg acht Menschen getötet worden. In der Regierung wird nun über eine Reform des Waffengesetzes diskutiert.

Keinen anderen Staatschef traf Xi Jinping in seiner Amtszeit so oft wie Kremlchef Wladimir Putin.

Der Atomkonzern Rosatom hat hochangereichertes Uran für chinesische Reaktoren nach Peking geliefert. Das ergab eine Anhörung im US-Repräsentantenhaus.

Von Viktoria Bräuner

An zwei Tagen durften Polizisten und Feuerwehrleute auf der Sonnenallee (fast) kostenlos essen. Gesammelte Spenden sollen nun an eine Jugendeinrichtung gehen.

Von Sieba Abadi
Philipp F. in seinem Satusbild eines Messengerdienstes.

Ein anonymer Hinweis, Internetrecherche und Hitler-Lob: Für den Sachverständigen Philipp Cachée gab es genügend Gründe, dem Täter die Pistole zu entziehen.

Von Alexander Fröhlich

Banken buhlen um junge Kunden. Auf Tages- und Festgeld bekommen Kinder mehr Zinsen. Wer Zeit hat und höhere Rendite will, findet aber bessere Lösungen.

Von Veronika Csizi
Beauty, Cosmetology, Beautician, Injecting, Women

In den Sozialen Medien präsentieren sich fast nur noch Menschen mit scheinbar faltenfreier Haut. Das erhöht den Druck auf junge Frauen wie Milena – die deshalb viel investieren.

Von Pegah Meggendorfer
Der neue Windhorst. Josh Wander (rechts) übernimmt mit 777 Partners die Mehrheit an der Hertha BSC KGaA.

Das US-amerikanische Private-Equity-Unternehmen 777 Partners übernimmt die Anteile von Lars Windhorst an Hertha BSC. Außerdem stellt es frisches Geld zur Verfügung, das der Klub dringend braucht.

Von Stefan Hermanns
Menschen in Japan demonstrieren gegen die Atomkraftpläne ihrer Regierung.

Vor zwölf Jahren löste am 11. März ein schweres Erdbeben die Atom-Katastrophe in Fukushima aus. Wie sehr prägt das Unglück Japan noch heute?

Ein Gastbeitrag von Sven Saaler
Friedhelm Schatz, Chef des Filmparks Babelsberg, und das Modell seiner Medienstadt Babelsberg.

Aliens in der Stuntshow, Sorge um Studio Babelsberg: Der Potsdamer Unternehmer Friedhelm Schatz über die 30. Saison des Themenparks und das Libeskind-Projekt.

Von Sabine Schicketanz
Am Montag wird am BER gestreikt.

Weil das Sicherheitspersonal streikt, streicht der BER rund 200 Abflüge. Auch Flüge nach Berlin sind betroffen. Hintergrund: bislang erfolglose Tarifverhandlungen.

Von Heike Jahberg
Löschfahrzeug (Symbolbild)

In einem achtstöckigen Mehrfamilienhaus entdeckt ein Mieter brennende Fußmatten. Die Feuerwehr löscht die Flammen und stößt im Hausflur auf zwei Tatverdächtige.

Von Sieba Abadi
Der Wegfall des kostenlosen Parkens stößt bei den Händlern am Bassinplatz auf Unmut.

Früher konnte man auf dem Areal kurzzeitig kostenlos parken, das ist seit November vorbei. Die Konsequenzen bekommt der Wochenmarkt zu spüren.

Von Erik Wenk
Personenkult wie einst unter Mao: In einem Museum in Peking wird eine Rede Xi Jinpings auf großen Videoschirmen übertragen.

Peking beendet die Amtszeitbegrenzung auf zehn Jahre. Das ist gleichbedeutend mit dem Abschied von Innovation, die Demokratien durch freie Wahlen erreichen.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
August 7, 2021, New York, New York, USA: CARRIE MAE WEEMS at the Watermill Center Summer Festival-Crossroads,.The Watermill Center,.Watermill, NY.August 7, 2021. New York USA - ZUMAms4_ 20210807_zaf_ms4_009 Copyright: xSoniaxMoskowitzxGordonx

Der Neue Berliner Kunstverein zeigt Weems’ Bildserie über Mary J. Blige. Radar Ost 2023 setzt mit Techno politische Statements. Und für hungrige Tanzmäuse gibt’s ein Opernfrühstück.

Von Sophie Rosenfeld
Pressestatement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Olaf Scholz (L, SPD), Bundeskanzler, nach einem Besuch des Bundesamt fuer Auswaertige Angelegenheiten.

Monatelang hatten der Kanzler und die Außenministerin verhandelt. Doch laut Informationen des „Spiegel“ ist die Gründung eines Nationalen Sicherheitsrats nun vom Tisch.

Von Albrecht Meier
Symbolbild: Geschwindigkeit und Reformbereitschaft deutscher Bildungspolitik.

Eine „Verständigung über ambitionierte Bildungsziele“ wurde im Koalitionsvertrag versprochen. Jetzt wird die Überwindung der Bildungsmisere in Deutschland an einem Vormittag abgehakt.

Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
Maßregelvollzug in der Leonorenstraße in Berlin-Lankwitz.

Der Platzmangel im Maßregelvollzug ist eklatant – und das nicht nur in Berlin und Umland.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })