zum Hauptinhalt
Müssen über Hilfen für die Ukraine entscheiden: Scholz und Biden.

Die verlustreiche ukrainische Großoffensive ist vorerst ins Leere gelaufen, die Front eingefroren. Die USA und Deutschland als größte Rüstungslieferanten stehen vor wichtigen Entscheidungen.

Von
  • Valerie Höhne
  • Juliane Schäuble
  • Christopher Ziedler
SPD-Chefin Saskia Esken hält am 10.12.2023 eine Rede zum Leitantrag für einen „Deutschlandpakt Bildung“.

Nachdem Schüler in Deutschland bei der Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten haben, wie noch nie, fordert Saskia Esken einen „Deutschlandpakt Bildung“ – und mehr Geld.

Im Netz tauschen sich Männer darüber aus, wo sie mit Prostituierten für möglichst wenig Geld möglichst viel anstellen können – auch gegen den Willen der Frauen.

Eine Kolumne von Sebastian Leber
Ein Schiff der chinesischen Küstenwache schießt mit einem Wasserwerfer auf das von der philippinischen Marine betriebene Versorgungsschiff.

China reklamiert das gesamte Südchinesische Meer für sich, immer wieder kommt es zu Spannungen. Diesmal ging es um ein Schiff, das in der exklusiven Wirtschaftszone der Philippinen ist.

Einsatz am Bahnhof Warschauer Straße.

Ein Mann klettert am Bahnhof Warschauer Straße über die Gleise – offenbar um abzukürzen. Doch dann fährt eine S-Bahn ein und verletzt den 41-Jährigen schwer.

Von Anne-Sophie Schakat
Die neue Vorsitzende des Startup-Verbands, Verena Pausder, will den Gründerstandort Deutschland voranbringen und verhindern, dass Wachstumsfirmen abwandern.

Sie ist Unternehmerin, Tech-Expertin und Mitbesitzerin eines Fußballklubs: Verena Pausder fordert mehr Zuversicht und will die Abhängigkeit deutscher Start-ups vom Ausland mindern.

Eine schneeverträumte Kulisse: die Laubengänge in Brixen.

Wenige Ortsfremde finden den Weg ins vorweihnachtliche Brixen. Dabei verströmt die Kleinstadt in Südtirol authentische Feiertagsatmosphäre.

Von Esther Kogelboom
Bill Anderson ist neuer Vorstandsvorsitzender der Bayer AG.

Bill Anderson soll den Dax-Konzern aus der Krise führen. Der US-Amerikaner setzt auf eine radikal veränderte Führungsstruktur – und das Buch eines bekannten Management-Gurus.

Von
  • Theresa Rauffmann
  • Bert Fröndhoff
Finden sie ein Thema besonders interessant, können viele Menschen mit ADHS sich auch Aufgabenstellungen äußerst intensiv und ausdauernd widmen. Nicht zuletzt deswegen spielt die Berufswahl eine entscheidende Rolle

Unaufmerksamkeit und Impulsivität: Wer von ADHS betroffen ist, hat es nicht selten mit diesen Symptomen zu tun. Experten geben Tipps, worauf Betroffene im Beruf achten sollten – und wo Chancen liegen.

Von Anke Dankers
Läuft. Jonjoe Kenny ist im Moment nicht aus der ersten Elf von Hertha BSC wegzudenken.

Im Sommer wollte er weg, weil er sich für was Besseres hielt. Jetzt ist Jonjoe Kenny als Rechtsverteidiger ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Hertha BSC.

Von Stefan Hermanns
Berlin, Deutschland, 18.10.2023: Verbotene Pro-Palästina-Demo auf der Sonnenallee Ecke Reuterstraße im Bezirk Neukölln es haben sich rund 200 Menschen versammelt, Polizisten vor Ort, es gibt Böllerwürfe und Flaschenwürfe, Autos, die vorbeikommen hupen und schwenken Fahnen *** Berlin, Germany, 18 10 2023 Prohibited pro Palestine demo on Sonnenallee corner Reuterstraße in Neukölln district about 200 people have gathered, police officers on the scene, there are firecrackers thrown and bottles thrown, cars passing by honk and wave flags Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_24391

Sie sind Palästinenser und Berliner. Viele von ihnen haben Familienangehörige in Gaza verloren. Ihr Alltag ist geprägt von Trauer, für die sie keinen Raum haben.

Von Büşra Delikaya
Putzig – und stachlig. In Neuzelle werden Igel aufgepäppelt.

Wenn Gartenbesitzer oder Spaziergänger kranke oder unterernährte Igel zu ihr bringen, kann Simone Hartung ihre Hilfe nicht versagen. Die Ehrenamtlerin betreibt eine Igelstation – die Zahl ihrer Schützlinge wächst.

Von Jeanette Bederke, dpa
Kolumne – Wiarda wills wissen

Auf einem Online-Job-Portal wird der Beruf des Hochschullehrers als stressfrei dargestellt. Viele Lehrende werden sich darüber – zurecht – eher ärgern.

Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
ARCHIV - 16.11.2023, Brandenburg, Petershagen: Die Sonne scheint über einen Wald mit einem kleinen See, der teilweise von herbstlich bunt gefärbten Laubbäume umgeben ist (Luftaufnahme mit einer Drohne). (zu dpa: «Schutzgemeinschaft: Keine echte Erholung für Wald in diesem Jahr») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Viele Bäume im Wald sind geschädigt: Trockenheit und Hitze setzen den Pflanzen zu. Hat sich der Zustand der Wälder in Brandenburg in diesem Jahr aufgrund höherer Niederschläge gebessert?

Von Monika Wendel
Ein leeres Bett steht in einer Intensivstation.

Finanzprobleme, Personalmangel, Preissteigerungen: In den märkischen Kliniken sind die Alarmlampen längst an. Bürger protestieren gegen geplante Einschnitte.

Von Monika Wendel
Die traurigen Mädchen von XNine drücken aus, was der Streetartist, dessen Stiefsohn vor drei Jahren gestorben ist, fühlt.

Früher besprühte Graffitikünstler XNine Hauswände in Neuruppin. Jahrzehnte später verleiht er seinen Gefühlen in Brandenburgs Landeshauptstadt durch die Kunst Ausdruck.

Von Konstanze Kobel-Höller
Der Schriftsteller und einstige Hanser Verleger Michael Krüger.

Nachdem er jahrzehntelang den Hanser Verlag geleitet hat, schreibt Michael Krüger jetzt selbst wieder mehr. Am Samstag ist er 80 Jahre alt geworden. Ein Gespräch über sein Leben.

Von Gerrit Bartels
Schwanger zurück in die 50er.

Unsere Autorin war lange unsicher, ob sie überhaupt Mutter werden will. Jetzt bekommt sie ein Kind – und wird laufend kritisiert, dass sie nicht voll in den Mutti-Modus schaltet. Zu Recht?

Eine Kolumne von Lina Müller
Ein Blick auf Ruinen und zerstörte Gebäude nach israelischen Luftangriffen auf das Viertel Al-Rimal im Gazastreifen.

Der Politologe kann sich eine neue globale Ordnung unter einer Führungsgruppe mit den USA und Russland vorstellen. Im Gespräch erklärt er Chancen zu einer Befriedung der Welt.

Von Jan Kixmüller
Sandra Hüller (rechts) und ihre Regisseurin Justine Triet, die für „Anatomie eines Falls“ die den Regie- und den Drehbuchpreis gewann.

Das Gerichtsdrama „Anatomie eines Falls“ ist der große Sieger bei den European Film Awards, nicht zuletzt dank seiner Hauptdarstellerin. Die Verleihung in Berlin bietet aber nicht nur Unterhaltung.

Von Andreas Busche
Kevin Volland ließ sich gegen Gladbach auch von einer Platzwunde am Kopf nicht stoppen.

Die schwachen Leistungen der Sommerzugänge galten als ein Grund für die Krise des 1. FC Union Berlin. Nun profitieren vor allem Volland und Hollerbach von Nenad Bjelicas neuem System.

Von Julian Graeber
Skateranlage im Volkspark Potsdam.

Die Polizei registriert steigende Zahlen bei Gewalt und Vandalismus. Gleichzeitig fehlen Angebote für junge Menschen.

Von Klaus D. Grote
09.12.2023, Berlin: Renate Künast (Bündnis90/Die Grünen, l-r) und Bettina Jarasch (Bündnis90/Die Grünen), Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Werner Graf (Bündnis90/Die Grünen), Fraktionsvorsitzender der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Nina Stahr (Bündnis90/Die Grünen) und Timur Ohloff (Bündnis90/Die Grünen) schauen bei der Landesdelegiertenkonferenz der Partei Bündnis90/Die Grünen in Berlin nachdem die Kandidatin zum Landesvorsitz Prinz im dritten Wahlgang nicht gewählt wurde. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Berliner Grünen spielen die Ursachen für das Wahl-Desaster von Sonnabend herunter. Die Partei sollte jedoch genauer hinschauen, um alte Fehler nicht zu wiederholen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Daniel Böldt
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ in Potsdam.

Am „Ernst von Bergmann“ gilt für Besucher wieder die Maskenpflicht. Patienten auf Stationen mit einem aktiven Ausbruchsgeschehen dürfen keine Gäste empfangen.

Von Henri Kramer
Christiane Carstens, Lisa Kreuzer und Gabi Herz in Pia Frankenbergs Berlin-Film „Nie wieder schlafen“ über den Roadtrip von drei Freundinnen.

Die Schriftstellerin Pia Frankenberg hat vor dreißig Jahren drei Komödien gedreht, die im deutschen Kino ziemlich einzigartig sind. Jetzt kann man sie noch einmal entdecken.

Von Andreas Busche
Sahra Wagenknecht (r.)

Insgesamt soll das Bündnis Sahra Wagenknecht in knapp sieben Wochen rund 1,1 Millionen Euro eingenommen haben. Aus welchen Ländern die Spenden kommen, ist nicht bekannt.

15.11.2023, Berlin: Menschen steigen aus dem ICE und gehen die Rolltreppe hoch. Am Mittwoch morgen fahren die Züge noch. Für heute Abend ist ein bundesweiter Warnstreik bei der Deutschen Bahn angekündigt Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Am 10. Dezember 2023 ist europaweiter Fahrplanwechsel. Die Flughafenbahnhöfe erhalten neue Namen. Alle Änderungen in der Region Berlin-Brandenburg im Überblick.

Von Jörn Hasselmann
Liz Magill, Präsidentin der University of Pennsylvania, ist zurückgetreten.

Der Druck auf die Präsidentin der University of Pennsylvania war zuletzt enorm gewachsen. Sie erweckte im US-Kongress den Anschein, Antisemitismus an ihrer Universität kleinzureden.

Wettervorhersage, Wetterfahne, Wetterhahn, Windanzeige, Windrichtung, mit Anzeige der Himmelsrichtung, im Sonnenuntergang

Nicht nur das Verfassungsgerichtsurteil zum Klimafonds hat ein großes Fragezeichen an die anstehende Transformation des Landes gemalt. Aber die Situation bietet auch Chancen.

Eine Ukrainerin weint in Kiew am Grab ihres gefallenen Mannes.

In Europa und den USA stocken die Ukrainehilfen, gleichzeitig rüstet Putin weiter auf. Wird Kiew nicht bald unterstützt, droht eine Niederlage – und Schlimmeres. Das muss verhindert werden.

Ein Kommentar von Benjamin Reuter
Mahnmal der Verantwortungslosigkeit - und der Hoffnung. Die Getreidesilos im Hafen von Beirut fingen bei der verheerenden Explosion 2020 einen Teil der Wucht ab.

Korruption, Finanzcrash und jetzt auch noch die Sorge um einen Krieg mit Israel. In der libanesischen Hauptstadt Beirut herrscht permanenter Ausnahmezustand. Ein Besuch bei denen, die dagegen halten.

Von Birgit Rieger
Kitty Kat. Credit: Beautylinez / Aysche Adawi

Beim Berliner Label „Aggro Berlin“ wurde Kitty Kat lange kleingehalten. Sie musste dafür kämpfen, gesehen und gehört zu werden. Heute feiert sie späte Erfolge – mit Tiktok.

Von Robin Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })