zum Hauptinhalt
Ausgrabungen am Berliner Molkenmarkt.

Vor wenigen Monaten hieß es noch, die Wettbewerbe für die Gebäude sollten Ende 2024 ausgeschrieben werden. Die Grünen werfen dem Senat vor, das Verfahren unnötig zu verzögern.

Von Teresa Roelcke
Wichtige Verbündete: Kremlchef Wladimir Putin (r.) und der belarussische Alexander Lukaschenko. Das Bild zeigt sie Ende Juli bei einem gemeinsamen Spaziergang zum orthodoxen Kloster auf der russischen Insel Walaam.

Belarus hat an der Grenze zur Ukraine Truppen und schweres Kriegsgerät stationiert. Was dahintersteckt, erklärt Experte Christopher Forst im Interview.

Von Viktoria Bräuner
Oktoberfest in München.

Nach dem Messerangriff in Solingen soll nun das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest in München nochmals überdacht werden. Oberbürgermeister Reiter kündigte schärfere Einlasskontrollen an.

Die Informatikerin Haya Schulmann.

Die Informatikerin Haya Schulmann untersucht die IT von Universitäten, Konzernen, Behörden und Medien. Doch die größten Sicherheitslücken sieht sie in der Politik − und warnt vor dem nächsten Cyberangriff.

Von Charlotte Greipl
Das Handyfoto auf einem Video soll angeblich den Solinger Attentäter zeigen.

Vor dem Hintergrund der Attacke von Solingen stellt sich einmal mehr die Frage nach der Psyche solcher Täter. In der Forschung wird schon lange über Persönlichkeitsmerkmale diskutiert.

Von Jörg Zittlau
Unbekannte haben den Turm der Garnisonkirche in der Nacht von Sonntag auf Montag mit roter Farbe beworfen.

Der Turm der Garnisonkirche wurde mit roter Farbe beworfen: Der Sockel und eine Turmwand waren beschmiert, aber die meiste Farbe landete auf dem Boden.

Von Erik Wenk
Glendale, Arizona, 23. August: Donald Trump spricht zu seinen Anhängern. Gelingt ihm die Rückkehr ins Weiße Haus?

Auch wenn Kamala Harris derzeit viel Zuspruch erntet: Ein Wahlsieg von Donald Trump ist möglich. Wie sich die deutsche Wirtschaft auf eine mögliche zweite Amtszeit des Republikaners vorbereitet.

Von
  • Dana Heide
  • Carsten Volkery
Der geplante ICE-Boxenstopp an der Schönholzer Heide.

Nördlich des Bahnhofs Gesundbrunnen soll ein Reinigungs- und Reparaturdepot entstehen. Das dauert länger als geplant - mit Auswirkungen auf den Fernverkehr.

Von Christian Hönicke
Blick auf den Steglitzer Kreisel

Es ist eine herbe Niederlage vor Gericht für den Kläger André Gaufer gegen die Adler Group: Sein Eigentum an der von ihm erworbenen Wohnung im Hochhaus am Steglitzer Kreisel kommt vorerst nicht ins Grundbuch.

Von Teresa Roelcke
CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt.

Der Attentäter von Solingen hätte abgeschoben werden sollen, ist aber untergetaucht. Mario Voigt fordert in seinem Bundesland nun feste Plätze in Gefängnissen für Abzuschiebende.

ARCHIV - 15.05.2014, Berlin: Ein Sticker weist auf eine U-18-Wahl hin. (zu dpa: «U18-Wahl: Mehr als jeder dritte Jugendliche stimmt für AfD») Foto: Daniel Naupold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wenige Tage vor der Sachsenwahl haben Kinder und Jugendliche ihre Kreuzchen gemacht. Der Vorsitzende des Kinder- und Jugendrings hält die Ergebnisse für „besorgniserregend“.

Von Felix Kiefer
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg.

In Brandenburg ist seit Montag der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl verfügbar. 13 der 14 Parteien haben sich an der Erarbeitung beteiligt.

Von Benjamin Lassiwe
Ein Krankenwagen in Pakistan (Symbolbild).

Auf einer Autobahn ermordeten Bewaffnete 23 Menschen in Bussen und LKW. Der pakistanische Innenminister spricht von „einem wohlüberlegten Plan, Anarchie in Pakistan zu schaffen“.

Eine ältere Frau springt glücklich auf einem Trampolin. (Symbolbild)

Wir altern, weil die Schutzkappen der Chromosomen bei jeder Zellteilung schrumpfen. Doch der Prozess lässt sich verlangsamen. Mit diesen Expertentipps haben Sie es selbst in der Hand.

Von Silke Böttcher

Wenn Firmen Bilanzen fälschen, verstoßen sie gegen Gesetze. Ähnliches müsste es für Nachrichtenportale geben: Auch sie sollten niemanden belügen oder in die Irre führen dürfen.

Ein Gastbeitrag von Geoff Mulgan
Stimmgewaltig: Der Stadtchor Weißwasser spielt in der Inszenierung von Shakespeares Szenenfragment „Die Fremden“ als Volk mit.

Das Lausitz-Festival startet mit Götz Schubert in Shakespeares „Othello“. Das Vielsparten-Festival wartet mit großen Namen auf und will mehr als nur ein Ufo sein.

Von Patrick Wildermann
Drei Menschen starben am Freitag in Solingen.

Ein 26-jähriger Syrer soll auf einem Stadtfest in Solingen mit einem Messer wahllos auf Menschen eingestochen haben. Nun untersucht die Polizei das „stark beschädigte“ Handy des Mannes.

25.08.2024, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, gibt ein Pressestatement vor Journalisten in der Staatskanzlei.

Die Politik diskutiert, wie es zu dem Messer-Anschlag von Solingen kommen konnte und was daraus folgt. Die CDU fordert einen Aufnahmestopp aus Syrien und Afghanistan, die Regierung hält das nicht für verfassungskonform.

Museum Barberini

Prominenter Neuzugang im Museum Barberini: Das Werk „Boote vor Anker auf der Seine in Argenteuil“ von Gustave Caillebotte ist ab dem 28. August im Potsdamer Ausstellungshaus zu sehen.

Von Katharina Henke
George Herman „Babe“ Ruth schlug insgesamt 714 Home Runs in der Major League Baseball.

Babe Ruth ist eine Baseballlegende. Das Trikot, das er bei seinem letzten Home Run in einer World Series vor 92 Jahren trug, hat jetzt für eine Rekordsumme den Besitzer gewechselt.

Prinzessin Märtha Louise von Norwegen und ihr neuer Partner, Durek Verrett, Schamane aus den USA.

Kontroversen um die norwegische Königstochter Märtha Louise und ihren Verlobten Durek Verrett gibt es genug. An Drama mangelt es auch kurz vor der Hochzeit nicht.

Von Steffen Trumpf
Das Konzert der Ärzte am vergangenen Sonnabend auf dem Tempelhofer Feld war ein Modellversuch für mehr Nachhaltigkeit bei Großveranstaltungen.

Am Wochenende haben die Ärzte drei Konzerte auf dem Tempelhofer Feld gespielt – und wollten zeigen, wie nachhaltige Großveranstaltungen gelingen können. Hat das geklappt?

Von Cristina Plett
Die beiden Ministerpräsidenten Dietmar Woidke Brandenburg, SPD und Michael Kretschmer Sachsen, CDU unterhalten sich am Rande einer Konferenz.

Dass die Ost-Länder bis heute politisch recht stabil sind, hat auch mit den Anfängen der Demokratie dort zu tun. Dabei hing viel an Ministerpräsidenten wie Biedenkopf oder Stolpe.

Von Albert Funk
Das Miagi Orchestra aus Südafrika beim Festival „Young Euro Classic“ im Berliner Konzerthaus, 25.8.2024.

Rhythm Is It! Das Miagi Orchestra verwandelt das Berliner Konzerthaus in einen Dancefloor. Zum Abschluss der 25. Festivalausgabe von Young Euro Classic.

Von Christiane Peitz
Woll- und Häkelladen in Potsdam-West mit Spezialiserung auf Amigurumi-Häkelprojekte und einer kleinen Ecke an selbstgefertigten Produkten. Inhaberin Mandy Dörre.

Kuscheltiere selbst häkeln ist angesagt. Youtuberin Mandy Dörre hat in Potsdam-West Pfirsichteufels wunderbare Wollwelt, einen Laden für Strickbedarf und Amigurumis, eröffnet.

Von Elvira Minack
Jannik Sinner, Weltranglistenerster im Tennis, bei der Pressekonferenz zu den US Open.

Zwei positive Tests, aber keine Sperre: Der Freispruch für den Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt nicht nur in der Tenniswelt für Diskussionen – und wirft eine interessante Frage auf.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Riesige Herausforderung. Ziga Samar trifft mit Alba in der Euroleague auch auf das Starensemble von Real Madrid.

Viele Fans und Experten erwarten die nächste desolate Saison für Alba Berlin in der Euroleague. Sportdirektor Himar Ojeda versteht die Skepsis, ist aber überzeugt vom Team.

Von Julian Graeber
Thomas Müller wusste nicht wohin mit dem Zettel seines Trainers und steckte sie kurzerhand in die Unterhose.

Nicht Franz Beckenbauer, Sepp Maier oder Oliver Kahn: Der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen für den FC Bayern München heißt Thomas Müller. Und der sorgte am Wochenende für einen skurrilen Moment.

Italienischer Oberstaatsanwalt Ambrogio Cartosio nimmt an einer Pressekonferenz über die Such- und Bergungsaktion, nachdem die Luxusjacht «Bayesian» am Montag (19.08.) in einem Sturm gesunken ist, teil.

Bei dem Untergang der Luxusjacht „Bayesian“ vor Sizilien sind sieben Menschen ums Leben gekommen. Nun leitet die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den 51-jährigen Kapitän des Schiffes ein.

Claudine Hornung auf dem Charité-Virchow-Campus in Berlin-Wedding.

Seit 30 Jahren gibt es die „Grünen Damen“ – wie sie in vielen Krankenhäusern genannt werden: Ehrenamtliche, die Patienten besuchen. Deren Einsamkeit hat verschiedene Gründe.

Von Hannes Heine
Um eine weitere Mpox-Ausbreitung zu verhindern, brauchen die Länder dringend Impfstoff. (Archivbild)

Mpox bereitet Medizinern immer größere Sorgen. Die Krankheitszahlen steigen vor allem in Zentralafrika rasant. Deutschland verstärkt seine Hilfe.

Die Linkspartei benötigt auch neue Vorsitzende.

Die Linke befindet sich nach der Abspaltung des BSW und dem angekündigten Rückzug der Vorsitzenden in der Krise. Die Umfragen vor den Ostwahlen verheißen nichts Gutes. Ist die Partei noch zu retten?

Von Karin Christmann
Das Logo des BSW.

Friedrich Straetmanns saß für die Linken im Bundestag, seit fast zwei Jahren ist er Staatssekretär in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt will er in die Partei von Sahra Wagenknecht eintreten.

Anwohner am Heiligen See in Potsdam ärgern sich über faulende Fische im Wasser und Behörden, die nichts unternehmen.

Am Heiligen See führen tote Riesenkarpfen zu Gestank und möglichen Gesundheitsgefahren, beklagen Anwohner. Stadt und Schlösserstiftung sehen keinen Handlungsbedarf.

Von Jana Haase
Über dem Simpsons Gap im West MacDonnell National Park - nicht weit von Alice Springs - strahlt die Sonne. In Teilen Australiens werden derzeit im australischen Winter Hitzerekorde gebrochen.

In Australien sorgen aktuell heiße Luftmassen für eine ungewöhnliche Hitze. Im Westen des Landes werden Temperaturen von über 40 Grad gemessen. Laut Wetterprognosen gibt es in den nächsten Tagen keine Hoffnung auf Abkühlung.

Ein voller Regionalzug (Symbolbild)

Zwei Frauen geraten in einem Regionalzug in Streit um einen Kinderwagen. Es wird geschlagen, gebissen und gewürgt und ein Polizeieinsatz folgt. Gegen beide Frauen wird nun ermittelt.

Auf diesem Archivbild von 2018 wirken Macron und König Mohammed VI. noch freundlich verbunden.

Erst ein Damenessen im Élysée-Palast, dann eine neue Position zur Westsahara: Warum und wie Präsident Macron nach langer Eiszeit die Beziehungen zu dem nordafrikanischen Land wiederbelebt.

Von Andrea Nüsse
Widmungsexemplare, die einst dem jüdischen Anwalt Henry Torrès gehörten. Geraubt durch die Nazis, gelangten sie nach Berlin und ans ZfL. Bald werden sie zusammen mit Büchern der Stabi restituiert.

Beim Umzug fand das Leibniz-Zentrum für Literaturforschung Bücher mit Widmungen an einen jüdischen Intellektuellen: Die Spur führt über Paris in die NS-Zeit. Wie kam das Raubgut in die Berliner Bibliothek?

Ein Gastbeitrag von Dirk Naguschewski
Eröffnung Garnisonkirche.  Festakt zur Eröffnung des Turms der Garnisonkirche Potsdam.

Unser Autor Nikolaus Bernau findet, man sollte in Sachen Baukultur weniger klagen und mehr wagen.

Ein Kommentar von Nikolaus Bernau
Fotograf Christoph Irrgang hat die Perspektiven der französischen Meister recherchiert und fotografiert.

Drei Jahre lang spürte der Fotograf Christoph Irrgang im Auftrag des Museums Barberini impressionistischen Werken an den Orten ihres Entstehens nach. Jetzt ist daraus ein Buch geworden.

Von Lena Schneider
Knapp 24 Stunden lang galt auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen vergangene Woche die zweithöchste Sicherheitsstufe C. (Archilvbild)

Knapp einen Tag lang galt auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen bei Aachen die zweithöchste Sicherheitsstufe des Bündnisses. Aus Sicherheitskreisen gibt es nun Hinweise auf die mögliche Bedrohung.

Wolfgang Niersbach, ehemaliger Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), sitzt vor Prozessbeginn im Gerichtssaal (Archivbild).

Der Prozess gegen Wolfgang Niersbach im Zusammenhang mit der WM-Affäre wurde vorläufig eingestellt. Der Vorwurf der Steuerhinterziehung bleibt bestehen.

Von
  • Eric Dobias
  • Ulrike John
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })