zum Hauptinhalt
Die Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen lässt nach Ansicht des ADAC zu wünschen übrig.

Zu schwach, zu wenige und nicht überdacht: Auf Deutschlands wichtigsten Autobahnen lassen sich E-Autos offenbar nur schlecht laden. Das ergibt eine Stichprobe des ADAC.

Margarete Müller im Winter 2012/13.

Frauen waren in der engsten SED-Spitze eine Ausnahme. Margarete Müller wurde als junge, tatkräftige Frau in den Führungszirkel aufgenommen. Nun ist sie in hohem Alter gestorben.

In Italien will Rheinmetall bald zusammen mit dem Rüstungskonzern Leonardo andere Panzer herstellen.

Die Bundeswehr hat seit Jahrzehnten „Leopard“-Kampfpanzer im Bestand, die von Rheinmetall und KMW hergestellt wurden. Nun geht Rheinmetall in Italien neue Wege und setzt dabei auf den „Panther“.

Der der Verurteilte Martin N. im Gerichtssaal 142 des Landgerichts Berlin

Vor 50 Jahren wurde Czesław Kukuczka auf Befehl des SED-Regimes erschossen – nun wurde der mutmaßliche Schütze verurteilt. Damit könnte auch ein neues Kapitel der Aufarbeitung der DDR beginnen.

Von Daniel Erk
Ursula von der Leyen

Die EU-Kommission kündigt ein neues Gesetz zu Rückführung illegal eingereister Migranten an. Präsidentin Ursulan von der Leyen spricht davon, den Prozess „wirksam zu straffen“.

Eine Riesenkrabbenspinne der Art Pseudopoda virgata in der chinesischen Provinz Sichuan.

In einem Supermarkt in Prerow entdeckt ein Mitarbeiter das exotische Tier in einem Karton und fängt es kurzerhand ein. Das Gift von Riesenkrabbenspinnen kann Kopf- und Muskelschmerzen auslösen.

Mulin Lin, Pflegeassistentin aus China, misst am 10.03.2015 den Blutdruck der Rentnerin Margot Krüger im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Magdeburg.

Ohne den Einsatz von ausländischen Beschäftigten stünde das Pflegesystem in Deutschland vor dem Kollaps. Ihre Bedeutung für die Pflegebranche wächst kontinuierlich. Bereits jede sechste Pflegekraft kommt auf dem Ausland.

Wohnen und leben in Potsdam: Blick vom Turm der Garnisonkirche (Symbolbild).

Eigentlich sagen alle Prognosen ein stetes Wachstum der Landeshauptstadt voraus. Doch im vergangenen Quartal ging die Zahl der Einwohner zurück.

Von Henri Kramer
Strommasten, Windräder und Rapsfelder in Curslack, Hamburg.

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sind jedoch hohe Investitionen nötig, wie eine Studie zeigt.

Gegen Pyrotechnik sind Vereine wie Verbände in der Regel machtlos.

Immer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei – und ärgern sich.

Von Thomas Eßer
Das IT-Lagezentrum im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Am Sonntag sabotierten Unbekannte das IT-System der Johannesstift-Diakonie, die Kliniken und Pflegeheime betreibt. Auch am Dienstag noch blockierte der Cyberangriff das Sozialunternehmen.

Von Hannes Heine
Unter Mördern

Wir blicken hinter die Gefängnismauern und erzählen die Geschichte von vier Häftlingen der JVA Tegel. Macht ausgerechnet der Knast aus Schwerverbrechern bessere Menschen?

Diese Frösche stoßen Pfeiflaute aus, die an Soundeffekte aus der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ erinnern.

In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Die quaken nicht, sondern trillern. Grund könnten schnell fließende Bäche sein.

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

Die Insolvenzen in Deutschland könnten im nächsten Jahr um vier Prozent steigen. Sinkende Nachfragen, höhere Löhne und nachlassende Wettbewerbsfähigkeit stellen die Unternehmen vor großen Herausforderungen.

Im Vergleich zu anderen westlichen Industrieländern hinkt Deutschland beim Frauenanteil in Führungsetagen weiter hinterher. (Symbolbild)

Noch immer gelangen im internationalen Vergleich relativ wenige Frauen ins Top-Management börsennotierter Firmen in Deutschland – und das trotz nötiger Ausbildung.

Ein Fischerboot fährt vor der Insel Thitu an einem Schiff der chinesischen Küstenwache vorbei (Symbolbild).

Im Südchinesischen Meer ist es offenbar erneut zu einem Zwischenfall zwischen China und den Philippinen gekommen. Peking beansprucht fast das gesamte Gebiet für sich.

Blick auf ein Gebäude der ehemaligen Jugendhochschule der Freien Deutschen Jugend (FDJ) – der Jugendorganisation der DDR – am Bogensee unweit der brandenburgischen Ortschaft Lanke nördlich Berlins.

Berlins Finanzsenator hatte weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt, als er das Gelände mit FDJ-Plattenbauten und Goebbels-Villa für einen Euro verkaufen wollte. Auf der Immobilienmesse Expo Real dieser Tage war davon keine Rede mehr.

Von Reinhart Bünger
Das Leben vor sich: Zwei junge Frauen in Deutschland.

Kein Rechtsruck, vorsichtiger Optimismus – das zeigt die neue Shell-Jugendstudie. Dennoch steht die heutige Generation vor großen Herausforderungen und Sorgen.

Von Karin Christmann
Bartender haben heute großen Einfluss darauf, was die Gäste trinken. Als Experten leiten sie durch den unwegsamen Dschungel von Marken und Produkten.

Beim Bar Convent Berlin werben Spirituosenhersteller um Barbetreiber. Auch Berliner Unternehmen behaupten sich mit innovativen Produkten am Markt.

Von Christoph M. Kluge
Bücherstapel

Einer Umfrage zufolge verbringen Menschen in Deutschland immer weniger Zeit mit Lesen. Stattdessen widmen sie dem Fernsehen viermal so viel Zeit. Besonders häufig greifen Frauen, Mädchen und ältere Personen zu Büchern.

Flugzeuge vor dem DHL Air Hub, dem Luftfrachtzentrum auf dem Flughafen Leipzig / Halle.

Im vergangenen Juli geriet ein Luftfrachtpaket im DHL-Logistikzentrum Leipzig in Brand. Glücklicherweise am Boden – sonst wäre ein Absturz wohl unvermeidlich gewesen.

Italien baut derzeit in Gjader im Norden Albaniens ein großes Aufnahmelager für Mittelmeerflüchtlinge.

In dieser Woche wird Italiens rechte Regierung Flüchtlinge erstmals in albanische Abschiebelager bringen. Dieses Vorgehen ist nicht nur teuer, sondern auch stark umstritten.

Von
  • Maxi Beigang
  • Dominik Straub
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })