Berlin - Trotz des schönen Herbstes waren die Spielplätze in Zehlendorf-Süd in den letzten Wochen nur halb voll. „Die Kinder werden noch immer an der kurzen Leine gehalten“, sagt Erzieherin Helga B.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.11.2005 – Seite 2
Alles zurück auf Start heißt es für die Verwaltung in Sachen Straßenreinigungsgebühr. Denn die Potsdamer Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend mit 26 gegen 22 Stimmen in geheimer Wahl, dass die Gebührenberechnung wieder auf die bis vor zwei Jahren praktizierte Basis des Frontmeters umgestellt werden soll.
Panoramaweg soll endlich verlängert werden
Letzte Hornoer verlassen ihr Dorf / Die Klage des Ehepaars Domain endete gestern mit einem Vergleich
Stadtverordnete lehnen Erhalt von Sparte trotzdem ab
Mehrheit für Bürgermeister erst im zweiten Wahlgang
Mozart-Konzert des Neuen Kammerorchesters
Berlin - Als „offene Psychiatrie“ bezeichnet Julius Schoeps den Zustand der jüdischen Gemeinde. Der Leiter des Moses-Mendelssohn-Zentrums in Potsdam ist nicht der einzige, dem dieser Vergleich einfällt.
Ludwigsfeldes Trainer Volker Löbenberg freut sich auf das SVB-Gastspiel im Waldstadion
Potsdam - Die Arbeitslosigkeit in Brandenburg geht weiter zurück. Die Zahl der Erwerbslosen verringerte sich im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 3536 auf 222 834.
Werder - Zum 3. Werderaner Mädchentag wird am kommenden Samstag, dem 5.
9,4 Prozent mehr Erwerbslose als im Oktober 2004/Freie Stellen meist Euro-Jobs
So, 6.11.
Im Rahmen der 14. Berlin-Brandenburgischen Buchwochen liest heute um 20 Uhr im Literaturladen Wist die Autorin Kirsten Fuchs aus ihrem Roman „Die Titanic und Herr Berg“.
Volleyball-Doppelveranstaltung sieht Trainer Volker Knedel auf ganz unterschiedliche Art gefordert
Gegen Odin Hannover wollen die USV-Rugbyspieler am Sonnabend siegen
Berliner Vorstadt - Die Entwürfe für die Bebauungspläne 35.1 Nördliche Berliner Vorstadt und 35.
Nach der Energie und Kraftstoff aus Biomasse setzt Brandenburg nun auch auf Bio-Kunststoffe
Ausstellung des Kik e.V. im Bürgerhaus am Schlaatz
Waldstadt II - Die Devise ist klar: „Wir machen weiter wie bisher“, sagt Martina Ahrenstedt, Leiterin des ambulanten Pflegedienstes des Käthe-Kollwitz-Hauses. Die dort ansässige AWO Sozialstation Potsdam feierte Anfang der Woche ihr 15-jähriges Bestehen – ein gemeinsames Abendessen mit allen Mitarbeitern steht noch aus.
Großbrand in der Speicherstadt: Polizei vermutet Brandstiftung / Ein Feuerwehrmann leicht verletzt
Erst 3:0, dann noch 4:3 – Werder besiegt Udinese
Oder vielmehr: Was ist der Mann eigentlich? Offiziell ist Jared Diamond Professor für Geographie und Physiologie an der Universität von Kalifornien in Los Angeles .
sorgt sich um den Frieden in der Jüdischen Gemeinde In Berlins Jüdischer Gemeinde ist der Streit zum peinlichen Dauerzustand geworden. In den Sitzungen des Gemeindeparlaments fliegen die Fetzen, ehrenwerte Bürger, Geschäftsleute und solche, die es sein wollen, beschimpfen einander mit Tiernamen, zuweilen kommt es zum Handgemenge.
Wie ein Mosaik aus glänzenden und matten Steinchen, mit alten und neuen Stückchen jüdischer Kultur präsentiert sich das Programm der diesjährigen Jüdischen Kulturtage in Berlin. Ein prachtvolles Spiegelzelt aus den Zwanzigerjahren wird auf dem Gelände der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße aufgebaut.
Ehepaar Domain und Vattenfall-Konzern einigten sich auf einen Vergleich Kläger räumen Grundstück – und erhalten dafür eine höhere Entschädigung
Mehr Konkurrenz und weniger Gäste haben zur existenziellen Krise beigetragen
Wie ein Mosaik aus glänzenden und matten Steinchen, mit alten und neuen Stückchen jüdischer Kultur, präsentiert sich das Programm der diesjährigen Jüdischen Kulturtage in Berlin. Ein prachtvolles Spiegelzelt aus den Zwanzigerjahren wird auf dem Gelände der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße aufgebaut.
HSV und Stuttgart wollen im Uefa-Cup überwintern
CDU-Kulturexpertin Grütters im Bundestag: Neu und doch für ihre Partei schon ministrabel
Istanbul kommt: ein türkischer „Danton“ am Berliner Ensemble
Elegie im Walzertakt: Tim Burtons viktorianisches Gruselmärchen „Corpse Bride“
Themen – Trends – Termine
Regina L. aß und trank etwas im gutbürgerlichen Restaurant an der Torstraße.
Ein Jahr danach: Warum starb Theo van Gogh?
In der RomainRolland-Straße wird ab diesem Donnerstag für etwa zwei Wochen die Fahrbahn erneuert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße 16 und Berliner Straße.
Trotz des schönen Herbstes waren die Spielplätze in ZehlendorfSüd in den letzten Wochen nur halb voll. „Die Kinder werden noch immer an der kurzen Leine gehalten“, sagt Erzieherin Helga B.
Der Senat will Zukunftstechnologien gezielter fördern. Hightech schafft jetzt schon viele neue Stellen
Bis zum 20.11.
Die Krankenhäuser wollen das neue Arbeitszeitgesetz für Ärzte auch im nächsten Jahr nicht umsetzen
Keine Stunde hatte die Mutter ihr Baby bei ihrem Lebensgefährten Angelo J. gelassen.
Zum Tod des Historikers Gordon A. Craig
Im neuen Pisa-Test liegt der Süden wieder vorn. Doch die ostdeutschen Schulen nutzen ihre Spielräume am besten
Berlin Union und SPD wollen die Unternehmensbesteuerung komplett überarbeiten, aber erst bis zum 1.Januar 2008.
Der Tod eines Monteurs, der am Dienstag mit einem Aufzug aus dem vierten Stock eines Neubaus an der Kniephofstraße in Steglitz abgestürzt war, wurde durch menschliches Versagen verursacht. Nach Angaben von Robert Rath vom Landesamt für Arbeitsschutz und technische Sicherheit (Lagetsi) war der 54jährige Mann nicht angeseilt, als er auf dem Dachboden des Fahrstuhlkorbes stand.
Nach zwei Urteilen des Europäischen Gerichtshof von 2000 und 2003 gilt die gesamte Zeit eines Bereitschaftsdienstes im Krankenhaus als Arbeitszeit. Einzige Ausnahme: die Rufbereitschaft , bei der nur die Inanspruchnahme als Arbeitszeit gilt.
Noch nie war Telefonieren so billig, noch nie war die Auswahl zwischen den Anbietern so groß. Das ist gut für die Kunden und schlecht für die Deutsche Telekom, die sich an die veränderten Marktbedingungen anpassen muss.
freut sich über Manchesters aufmüpfigen Iren Für Sir Alex Ferguson ist Manchester United „der größte Klub aller Zeiten, auf dem Planeten, im Universum“. So zitiert das Boulevardblatt „Sun“ den Trainer und Manager des englischen Klubs.