Turbine in der Favoritenrolle beim DFB-Pokalspiel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.2005 – Seite 2
Funde vom Stollenberg jetzt im Teltower Heimatmuseum zu sehen
Hans Otto Theater und Kammerakademie mit „Titus“ im Schlosstheater
Im Oktober kamen Teilnehmer des ersten MBA BioMedTech zu einer Auftaktveranstaltung nach Potsdam. Es handelt sich beim Master of Business Administration „Biotechnologie und Medizintechnik“, MBA BioMedTech, um ein Studienkonzept für gestandene und angehende Führungskräfte der Life Science Branche speziell aus der Region Berlin-Brandenburg.
Studie der Uni weist wachsende Bedeutung nach
Zweite Teltower Zukunftswerkstatt brachte Ideen von Bürgern ins Spiel
„Mad King Cool“ – Ritter in der Russenhalle / Offener Kunstverein zeigt sein bislang größtes Projekt
Schwielowsee · Caputh - Noch im November soll die Straße der Einheit in Caputh freigegeben werden, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der jüngsten Hauptausschusssitzung. Die Sanierung ist im Wesentlichen abgeschlossen, die Abnahme schon erfolgt.
Berlin - Der Ton zwischen der Berliner Linkspartei/PDS und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) wird rauer, je näher die ab Mitte November geplante öffentliche Debattenreihe über eine mögliche gemeinsame Zukunft rückt. Der PDS-Landesvorstand wirft der WASG vor, bei der Vorbereitung der Gesprächsforen von Vereinbarungen abzuweichen und unzulässige Ultimaten zu stellen.
Keine Chance für Isolierung, teure Heizkosten
OB-Stadtspaziergang: Schlossteile-Ausstellung / Studentenheim-Sanierung / Stadtkanal-Weiterbau
ATLAS Günter Schenke über die leere Garage am Neuen Markt Die Tiefgarage unter dem Neuen Markt ist ein Geheimtipp, denn sie steht fast immer leer. Dabei ist sie vergleichsweise preiswert: Eine halbe Stunde Parken kostet fünfzig Cent, ein Tagesticket acht Euro.
Bach-Orgelkonzert mit Andreas Zacher
Bis zum WM-Endspiel soll das Rund in Silber und Magenta leuchten
SVB 03 II will beim Tabellenletzten punkten
Kleinmachnow - Mit dem Theaterstück „Kleiner König Kalle Wirsch“ werden am morgigen Samstag im Bürgersaal des Rathauses die 15. Kleinmachnower Märchentage vom 5.
Berlin - Die Berliner Grünen haben gestern Generalstaatsanwalt Hansjürgen Karge wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Karge hatte am Dienstag auf einer Podiumsveranstaltung der CDU Steglitz-Zehlendorf gesagt, er lasse sich bei der Kindererziehung einen Klaps nicht verbieten.
Jens Klocksin (SPD) fordert Lärmschutz für Anwohner der Anhalter Bahn
Bebauungsplan erneut ausgelegt / Semmelhaack will Vorhaben vollenden
Unfall in Maulbeerallee wäre vermeidbar gewesen
Von Nicola Klusemann „Für das Rudern war ich zu klein“, sagt Hans-Jürgen Vogel und wartet ab, wie sein Gegenüber seine 192 Zentimeter Körperlänge abschätzt. „Der Wachstumsschub kam zu spät“, erklärt er nach einer Kunstpause.
Oberbürgermeister ruft alle Potsdamer angesichts des Nazi-Aufmarsches zur Gegendemonstration auf
Jahresrechnung 2004 von Stadtverordneten gebilligt
Mehrere Patienten in Neu Fahrländer Klinik krank
DER VERKAUF Auch wenn außen Karstadt steht und es innen die Angebote aus den KarstadtProspekten gibt, gehören nicht mehr alle Berliner Filialen zum Konzern. Die Häuser in Moabit (Turmstraße), Schöneberg (Hauptstraße) und Tegel (Berliner Straße) mit insgesamt 350 Mitarbeitern sind von der Karstadt Kompakt GmbH übernommen worden.
nimmt heimlich eine Tanzstunde Eine der guten Sachen am späten 20. Jahrhundert waren die Gewissheiten.
Finanzminister Hans Eic hel am 8. Mai : „Wenn ich es alleine in der Hand hätte, würde ich es versprechen.
Es gab keine Liebe, dafür viele Aufgaben im Haushalt und Angst vor einem ständig drohenden „Ordnungsgong“. Als die Tochter 14 Jahre alt war, wurde sie selbst aggressiv, verletzte den Vater mit einer Schere und lief weg.
Die Gemeinde sucht einen Ausweg aus der Krise. Es droht die Spaltung
Gespräche über Verkauf der „Rundschau“ laufen
Was tun, wenn man abgemahnt wird?
Mailand/Stuttgart In Italien nehmen die Spekulationen über eine Zusammenlegung von Hugo Boss und der Valentino Fashion Group zu. Am Donnerstag haben die Italiener mit der Änderung ihrer Aktienstruktur einen ersten Schritt in die Richtung getan.
Unter Verdacht: Die Debatte um den Antisemitismus in Martin Walsers Werk geht in eine neue Runde
Der Satz an sich liest sich ziemlich gaga. „Gestern habe ich San Diego einen auf den Po gehauen“ – das klingt wie „Neulich habe ich Prenzlauer Berg dermaßen eine reingesemmelt, dass Dahlem Kopfschmerzen hatte!
Die Industrie setzt auf Atomkraft als Klimaschutz. Aber viele Fakten sprechen dagegen
Für Jürgen Schitthelm, Direktor der Berliner Schaubühne, ist es eine „Katastrophe“, die die Existenz seines Theaters in Frage stellt. Kontrahentin Sasha Waltz sitzt blass und unglücklich in den hinteren Reihen des Sitzungssaals im Berliner Abgeordnetenhaus: So hatte sie nicht gerechnet.
Mit einer Gedenkveranstaltung im ehemaligen StasiGefängnis Hohenschönhausen haben Politiker und Polizei an den ersten Nachkriegskommandanten der Berliner Schutzpolizei Karl Heinrich erinnert. Der Sozialdemokrat war vor 60 Jahren im Lager der sowjetischen Geheimpolizei in Hohenschönhausen ums Leben gekommen.
Der Papst empfängt die CSU-Landtagsfraktion – und die grollt ihrem Parteichef
Sie ist eine Schriftstellerin der klaren Konturen. Jede Art von Geschwurbele oder Geschwiemel ist ihr zuwider.
„Man wird doch wohl noch sagen dürfen..
Anna-Lena Grönefeld ist die Hoffnung im deutschen Damentennis – dank eines Aufstiegs der kleinen Schritte
So trainiert man für die erste Abfahrt
CDU kritisiert Justizsenatorin
Frankfurt am Main Die Commerzbank profitiert von der freundlichen Stimmung am Aktienmarkt und hat im dritten Quartal einen überraschend hohen Gewinn erzielt. Nachdem das drittgrößte börsennotierte deutsche Geldhaus im dritten Quartal 2004 noch einen Verlust von 216 Millionen Euro verbucht hatte, ergab sich zwischen Juli und September 2005 ein Gewinn von 262 Millionen Euro.
Herr Matthäus, viele Experten haben damit gerechnet, dass Sie bereits nach dem ersten Gespräch als neuer Trainer des 1. FC Nürnberg vorgestellt werden.
Wanja ist Zivi in der Prärie. Er kocht und bastelt täglich für 30 Kinder. Ein Bericht aus South Dakota
TV-Star Kim Cattrall stellte ihr neues Buch vor und sprach dabei nicht nur über das Eine
Wiederholen bringt nichts. Was Experten über die neuen Pisaergebnisse sagen