TIERMÄRCHEN IM NATURKUNDEMUSEUM Um sprechende Störche, tanzende Igel und stummelschwänzige Bären geht es im Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13. Ab Sonntag, dem 6.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.2005 – Seite 2
Christiane Irina Fetscher kämpft gegen Intoleranz
Großes Gedränge. Gestern in der Caligari-Halle des Babelsberger Filmparks traf man Künstler, Galeristen, deren Freunde, auch Kunstinteressierte.
Die CDU-Fraktion bot in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend kein Bild der Geschlossenheit. Unions-Stadtverordnete votierten teils uneinheitlich und sprachen sich sogar für entgegengesetzte Positionen aus.
Studie der Uni weist wachsende Bedeutung nach
„Mad King Cool“ – Ritter in der Russenhalle / Offener Kunstverein zeigt sein bislang größtes Projekt
Zweite Teltower Zukunftswerkstatt brachte Ideen von Bürgern ins Spiel
Das HOT bietet morgen die lange Nacht der Literatur
Das „Digitale Kino“ kommt: Ein Workshop an der Babelsberger Filmhochschule HFF
Turbine in der Favoritenrolle beim DFB-Pokalspiel
Funde vom Stollenberg jetzt im Teltower Heimatmuseum zu sehen
Brandenburg und Berlin im Pisa-Test / PDS: weniger Chancengleichheit / CDU: Abstand wird größer
Ihre Plätze im Plenarsaal des Stadthauses nahmen am Mittwoch erstmals die neuen SPD-Stadtverordneten Marie Blume und Wolfhard Kirsch ein. Blume ist Nachfolgerin des Stadtverordneten Dieter Jeschke, der nicht mehr in Potsdam wohnt.
Potsdamer Studentenkneipen: Das Pub à la Pub ist umgezogen
über Existenzgründer
Für Museumsgeburtstag 2009 müssten Vorbereitungen jetzt beginnen
Jakobs: Kritik an Land wegen Cottbus-Bewerbung
Protest gegen niedrigere Honorare
Frontmeter oder Quadratwurzel? Exner: wenn Änderung, dann frühestens 2007
Von Nicola Klusemann „Für das Rudern war ich zu klein“, sagt Hans-Jürgen Vogel und wartet ab, wie sein Gegenüber seine 192 Zentimeter Körperlänge abschätzt. „Der Wachstumsschub kam zu spät“, erklärt er nach einer Kunstpause.
Unfall in Maulbeerallee wäre vermeidbar gewesen
Jahresrechnung 2004 von Stadtverordneten gebilligt
Oberbürgermeister ruft alle Potsdamer angesichts des Nazi-Aufmarsches zur Gegendemonstration auf
Mehrere Patienten in Neu Fahrländer Klinik krank
Uefa-Cup (II): Stuttgart unterliegt Donezk 0:2
bestaunt Werders Champions-League-Spiele Eigentlich hätte es Sat1 besser wissen müssen. Statt des Ballgeschiebes des FC Bayern München bei Juventus Turin, das lediglich für Taktikliebhaber einen speziellen Reiz ausübte, hätte der Sender besser daran getan, live das Spiel der Mannschaft in den grünorangefarbenen Papageientrikots zu übertragen.
Moskau - Splitternackt habe er seinen Mandanten in der Zelle vorgefunden. Stehend, mit im Nacken gekreuzten Armen und von einer Seite auf die andere schwankend.
Deutschland führt die neuen biometrischen Dokumente ein – doch für die meisten Reisen werden sie nicht gebraucht
Bildungssenator Böger lehnt höhere Zugangshürden ab. Hauptschulen erhalten Sozialarbeiter
Berlins Schüler sind leistungsschwach – und extrem unpünktlich. Nur wenige Schulen nutzen Spielräume
ist für mehr Romantik in einer politischen Zwangsheirat Hatte sich der rot-rote Senat nicht gegen Zwangsverheiratungen einsetzen wollen? Stattdessen können Berlins Sozialdemokraten jetzt staunend den Koalitionsfreunden von der Linkspartei/PDS dabei zuschauen, wie die sich lustlos ächzend auf eine unter Druck arrangierte Ehe mit der ungeliebten WASG vorbereiten.
Berlin – Die Begrüßung ist warmherzig, der Beifall lang und kräftig. Es ist aber kein SPD-Ortsverein, der sich im Berliner Hotel Maritim versammelt hat, um Franz Müntefering anzuhören – es ist der Arbeitgebertag des Bundesverbands der Deutschen Arbeitgeber (BDA).
In seinem Kondolenzschreiben würdigte Bundespräsident Horst Köhler Aenne Burda als eine Frau, die Millionen von Menschen geholfen habe, Schönheit in ihr Leben zu bringen. Zu Recht habe man sie die „Königin der Kleider“ genannt und zu Recht habe sie in ihrem langen, reichen Leben viele Auszeichnungen für ihr gesellschaftliches und kulturelles Engagement empfangen, schrieb Köhler.
Die Brandenburger SPD macht sich jetzt schon Gedanken um die Nachfolge als Ministerpräsident
Verlegerin Aenne Burda, Erfinderin der Mode zum Selbermachen, ist tot. Ein Nachruf von Beate Wedekind
Dagny Lüdemann über verschenkte Gefühle
Nach vier Treffern gegen Udine sucht Werder nach Erklärungen für drei Gegentore in sechs Minuten
Berlin Yildiray Bastürk hat einen Fehler gemacht. „Ich hätte nicht so früh wieder mit dem Training beginnen dürfen“, sagt der Mittelfeldspieler von Hertha BSC.
Geb. 1919
Charles und Camilla werden bei ihrem offiziellen USA-Besuch von einer unkritischen Presse bejubelt
Tiefensee verhandelt auch über einen größeren Etat
Beim Verkauf der Pyramide in Marzahn gehen die Anleger leer aus
Berlin Die Entscheidung Franz Münteferings, sich vom SPD-Parteivorsitz zurückzuziehen, hat die politische Stimmung für die SPD ungünstig beeinflusst und trifft bei einer Mehrheit der Deutschen auf Unverständnis: Rund sechs von zehn (58 Prozent) halten seine Reaktion für überzogen. Eine knappe Mehrheit (51 Prozent) findet es richtig, dass er an seinem Ministeramt festhält.
Die Babyshambles haben ihre komplette EuropaTournee abgesagt. Die Auftritte der britischen Band um Pete Doherty wurden mit Spannung erwartet, sämtliche Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Österreich waren bereits ausverkauft.
Vier auf einen Streich: Diese Bilanz kann sich sehen lassen! Zwar war der Zufall der wahre Diktator des Geschehens, aber die List stand ihm helfend zur Seite.
München - Auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bleibt BMW mit den Verkaufszahlen auf der Beschleunigungsspur, doch fällt der Gewinn hinter den Wert des Vorjahres zurück. Von Juli bis September 2005 fuhr der Konzern ein Vorsteuerergebnis von 647 Millionen Euro ein, knapp 17 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Union und SPD wollen Kosten in den Griff bekommen / Müntefering: Wir leben von der Substanz
Der vor knapp zwei Wochen bei einem begleiteten Ausgang in einem Cafe auf dem Kurfürstendamm entwichene Strafgefangene ist wieder hinter Schloss und Riegel. Wie die Polizei am Donnerstagabend mitteilte, wurde er gegen 18.