zum Hauptinhalt

Das „Digitale Kino“ kommt: Ein Workshop an der Babelsberger Filmhochschule HFF

Von Jan Kixmüller

bestaunt Werders Champions-League-Spiele Eigentlich hätte es Sat1 besser wissen müssen. Statt des Ballgeschiebes des FC Bayern München bei Juventus Turin, das lediglich für Taktikliebhaber einen speziellen Reiz ausübte, hätte der Sender besser daran getan, live das Spiel der Mannschaft in den grünorangefarbenen Papageientrikots zu übertragen.

Von Benedikt Voigt

Moskau - Splitternackt habe er seinen Mandanten in der Zelle vorgefunden. Stehend, mit im Nacken gekreuzten Armen und von einer Seite auf die andere schwankend.

Von Elke Windisch

Berlins Schüler sind leistungsschwach – und extrem unpünktlich. Nur wenige Schulen nutzen Spielräume

Von Susanne Vieth-Entus

ist für mehr Romantik in einer politischen Zwangsheirat Hatte sich der rot-rote Senat nicht gegen Zwangsverheiratungen einsetzen wollen? Stattdessen können Berlins Sozialdemokraten jetzt staunend den Koalitionsfreunden von der Linkspartei/PDS dabei zuschauen, wie die sich lustlos ächzend auf eine unter Druck arrangierte Ehe mit der ungeliebten WASG vorbereiten.

Von Lars von Törne

Berlin – Die Begrüßung ist warmherzig, der Beifall lang und kräftig. Es ist aber kein SPD-Ortsverein, der sich im Berliner Hotel Maritim versammelt hat, um Franz Müntefering anzuhören – es ist der Arbeitgebertag des Bundesverbands der Deutschen Arbeitgeber (BDA).

Von Robert Birnbaum

In seinem Kondolenzschreiben würdigte Bundespräsident Horst Köhler Aenne Burda als eine Frau, die Millionen von Menschen geholfen habe, Schönheit in ihr Leben zu bringen. Zu Recht habe man sie die „Königin der Kleider“ genannt und zu Recht habe sie in ihrem langen, reichen Leben viele Auszeichnungen für ihr gesellschaftliches und kulturelles Engagement empfangen, schrieb Köhler.

Berlin Die Entscheidung Franz Münteferings, sich vom SPD-Parteivorsitz zurückzuziehen, hat die politische Stimmung für die SPD ungünstig beeinflusst und trifft bei einer Mehrheit der Deutschen auf Unverständnis: Rund sechs von zehn (58 Prozent) halten seine Reaktion für überzogen. Eine knappe Mehrheit (51 Prozent) findet es richtig, dass er an seinem Ministeramt festhält.

Die Babyshambles haben ihre komplette EuropaTournee abgesagt. Die Auftritte der britischen Band um Pete Doherty wurden mit Spannung erwartet, sämtliche Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Österreich waren bereits ausverkauft.

Der vor knapp zwei Wochen bei einem begleiteten Ausgang in einem Cafe auf dem Kurfürstendamm entwichene Strafgefangene ist wieder hinter Schloss und Riegel. Wie die Polizei am Donnerstagabend mitteilte, wurde er gegen 18.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })