Dem Ortsteilblatt „Groß Glienicker Bote“ droht Aus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.01.2007 – Seite 3
Sanssouci - Der 300. Geburtstag des preußischen Königs Friedrich des Großen wirft seine Schatten voraus: Bereits fünf Jahre vor dem Jubiläum, am 24.
Im Duell um die Nachfolge von Parteichef Schönbohm landen die Unterstützer von Ex-Generalsekretär Petke einen zweifelhaften Coup – Zehn Tage vor dem Wahlparteitag ist die CDU wieder in Aufruhr
Antisemitisch oder nicht? Wissenschaftler streiten um Inhalt des restaurierten Bleiglasfensters der Frankfurter Marienkirche
Stephan Ranz, Trainer der Potsdamer Kickers, baut auf Jugend mit guter fußballerischer Grundausbildung
Hartz-IV-Behörde knüpft an erfolgreiches Projekt des Vorjahres an
Ausstellung im Bürgerbüro von Susanne Melior
Babelsberger Livenacht
Auf der Karriereleiter ging es auf und ab: Vom Eremiten zum Bibliothekar über Diplomaten zum Marktverkäufer und königlichen Kommissär bis zum Gärtner und Diener auf einem russischen Landgut beziehungsweise einer deutschen Kleinstadtschule. Dann war er auch wieder König von Ungarn.
Carolin und Franziska, beide 17, organisieren den Winterball, der am 1. Februar im Palmenzelt stattfindet: Ein Tanzabend für Schüler und Erwachsene mit schicker Abendgarderobe
Aengevelt-Research legte im Auftrag der städtischen Wirtschaftsförderung gestern Standort-Analyse vor
Heute beginnen die libanesischen Filmtage
Die Auflösung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft war absehbar – nicht nur wegen der zahlreichen Initiativen gegen das Projekt
des Verkehrskonzeptes
Die Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam waren am vergangenen Wochenende noch nicht am Ball. Untätig blieben sie jedoch nicht.
Griebnitzsee-Villa in der Stubenrauchstraße bleibt in Zwangsverwaltung / Grenzen nicht aufgehoben
Zwei Freundinnen eint das Anderssein: Die eine steht auf Metal, die andere auf Hip-Hop und Rap
Schönes Wetter, viel Natur, die Havel vor meiner Arbeitsstelle und trotzdem wegen der Jahreszeit nicht viel zu tun: Ich kann mich gerade nicht beschweren. Seit Sommer arbeite ich im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim Potsdamer Seglerverein e.
Sechstklässler beim Schnuppertag an der Mühlendorf-Grundschule, die auf genügend Anmeldungen fürs neue Schuljahr hofft
Aufbruch zu „Sternenträume am Mittag“ im neuen Planetarium der Urania
Im „Exploratorium“ können Delfine beobachtet werden – beim virtuellen Boots-Trip nach Gomera
Fünf Gastgeber-Erfolge beim Potsdamer Ringerturnier
Alles begann mit einer Coverversion. Norman Nitzsche und Masha Qrella der Berliner Instrumentalband Mina wurden beauftragt, den Song „Die Stadt“ von „Die Regierung“ für einen Sampler zu covern.
Freikarten für Angelika Milster in der Nikolaikirche
Förderverein für Kinder- und Jugendsport Potsdam- Mittelmark hat viel vor / Unterstützung durch MBS
Berlin - Angesichts der massiven Sturmwarnungen für Berlin und Brandenburg haben Berlins Eltern heute die Möglichkeit, ihre Kinder zu Hause zu behalten. „Die Eltern sind dafür verantwortlich, ob sie ihr Kind zur Schule schicken“, sagte Landesschulrat Hans-Jürgen Pokall dieser Zeitung.
Modetipps von Stephanie und Ray, die sich um den Titel „Miss und Mister Brandenburg“ bewarben
Henry Klix über Potsdamer Schlösser und Seen
Bergmann-Klinikum strukturiert sich „organbezogen“
Patrick Scully schlägt den Bogen vom Kabarett der 20er Jahre zum Irakkrieg
Eine 24 Stunden dauernde LAN-Computerspiel-Party veranstaltet der Jugendclub Alpha im Bürgerhaus Am Schlaatz im Schilfhof 28 von morgen bis übermorgen. Start ist Freitag gegen 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro.
Handtaschenräuber geflüchtetBrandenburger Vorstadt - Eine Potsdamerin ist am Mittwochmittag in der Brandenburger Vorstadt Opfer eines Raubes geworden. Die 73-Jährige befand sich gegen 12 Uhr auf dem Radweg entlang der Havel in Richtung Auf dem Kiewitt, als ihr die Handtasche entrissen wurde.
Neu Fahrland - Die Neu Fahrländer Jugendlichen sitzen weiterhin auf der Straße. Wie PNN berichteten, hatte zwar der Ortsbeirat Ende November nach zwei Jahren Suche die vorübergehende Nutzung der ehemaligen Kinderkrippe am Lehnitzsee 3 a vorgeschlagen und die Verwaltung um einen Mietvertrag gebeten.
Uetz-Paaren - Uetz-Paarener können voraussichtlich auch künftig selbst entscheiden, ob sie ihr Abwasser in einer Grube sammeln oder in eine eigene Pflanzenkläranlage leiten möchten.Wenn die Stadtverordneten dem Willen der Bewohner folgten, bliebe der Ortsteil vom Anschlusszwang an eine zentrale Kläranlage befreit.
Wenn ein Wissenschaftler Anfang Oktober einen Anruf aus Stockholm erhält, kann er auf mehr hoffen als auf Ruhm und Geld. Zwei britische Ökonomen haben ermittelt, dass mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forscher im Schnitt 1,4 Jahre länger leben als Fachkollegen, die lediglich auf der Kandidatenliste gestanden haben.
Der Modus für das Achtelfinale des Uleb-Cups, der am Freitag ausgelost wird, verwirrt auch Experten. Sie sind es gewohnt, dass K.
Es zeigt sich immer wieder: Von der politischen Bühne abzutreten, ist eine Kunst. Der Bayer Edmund Stoiber, der nicht abtreten will, hat in seiner Partei einen Machtkampf ausgelöst.
Spanische Grippe ließ Immunsystem ausrasten
Der „Soundcheck“ von Tagesspiegel und Radio Eins
Babel noch nicht gesehen? Na, dann wird’s aber Zeit.
In 400 Fällen haben Dopingfahnder vergeblich nach Athleten gesucht, weil das System Lücken aufweist
Der neue Generalsekretär macht seinen Antrittsbesuch bei Bush und erklärt die Prioritäten seiner Amtszeit
Schwerin lässt sich von NPD nicht einschüchtern
Tiergarten. Am Schöneberger Ufer zwischen der George-C.
Berlin - Auch das Wetter trug dazu bei, dass der zweite Wettskandal im deutschen Fußball nach dem Fall Robert Hoyzer keine größeren Ausmaße angenommen hat. Denn zwei Spiele, die manipuliert werden sollten, fielen wegen schlechter Witterung aus.
Modernes Märchen: „Das Streben nach Glück“ – mit Will Smith
Morgen startet in Berlin das 9. Ultraschall-Festival
Esoterischer Videoclip: „The Fountain“