zum Hauptinhalt

Fortuna Babelsberg muss am Sonnabend beim Landesklassenneuling FC Borussia Belzig zum Pokalspiel antreten und sollte als Höherklassiger der Favorit sein. Die Babelsberger müssen ohne ihre komplette Führungsriege auf Reisen gehen.

Henri Kramer über eine Privatschule, die eine Branche in Verruf bringt

Von Henri Kramer

Nach der 2:3-Niederlage gegen den Hamburger SV im Auftaktspiel des WM-Überbrückungsturniers wartet auf die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam am Sonntag um 14 Uhr bei weitem keine leichtere Aufgabe.

Kleinmachnow/Potsdam - Die brandenburgischen SPD-Landtagsabgeordneten Elisabeth Alter und Jens Klocksin sind unter den Top 100 der besten Internetauftritte aller bundesdeutschen Landtagsabgeordneten. Die Zeitschrift „politik & kommunikation“ (p&k) veröffentlichte in ihrer September-Ausgabe eine Bewertung der Internetpräsenz aller deutschen Landtagsabgeordneten.

Romanistik-Professor Ottmar Ette will sein Fach „mit Biss“ lehren – offenbar gelingt es ihm: Im deutschen Hochschul-Ranking landete sein Institut auf Platz 3 – hinter der FU Berlin und der Uni Bonn

Berlin - Auf dem Flughafen Tegel ist gestern Vormittag ein zweimotoriges Aufklärungsflugzeug der Bundesmarine notgelandet. Laut Flugsicherung hatte eines der beiden Triebwerke gebrannt und war noch in der Luft gelöscht worden.

Die Feldversuche sollen in zwei Bereichen stattfinden: An der Humboldtbrücke soll getestet werden, wie der Verkehrsfluss an der Baustelle durch gezielte Verkehrsinformationen, zum Beispiel an Verkehrsinfo-Tafeln auf der Nuthe-Schnellstraße und über Radio, beeinflusst wird. In der Zeppelinstraße wird es zu Teilsperrungen an zwei Stellen kommen: Betroffen ist eine Fahrspur von 400 Metern Länge stadteinwärts zwischen Bahnhof Pirschheide und der Einmündung Forststraße.

Mindestens 250 000 Euro erhält das Physik-Institut Potsdam. Das aktuelle Projekt „CIMAT-TEAM“ hat beim Innovationswettbewerb der Bundesregierung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ gewonnen.

Neu Fahrland - Der Ortsbeirat Neu Fahrland ist irritiert: Im Satzungsentwurf für den Bebauungsplan Nr. 8 „Sport- und Freizeitanlage Birnenplantage“ wurde der Passus „Der Satzungsbeschluss stellt keine Freigabe von Investitionsmitteln dar“ eingefügt.

Neu Fahrland - Der Schandfleck am nördlichen Eingang zur Landeshauptstadt könnte bald beseitigt sein: Nach 15 Jahren vergeblicher Planung zeichnet sich jetzt eine Bebauung der Insel Nedlitz ab. „Beim derzeitigen Planungsstempo sollte das Verfahren im kommenden Jahr abgeschlossen sein“, sagte dazu Projektkoordinator Müller von der Robex Deutschland GmbH.

Nachdem eine krachende Blaskapelle Edmund Stoiber und Frau Karin zum Berliner Auftakt des Münchner Oktoberfestes am Mittwochabend ins Löwenbräu-Festzelt am Roten Rathaus geleitet hatte, wurde es einen Moment ganz still. Alle schienen darauf zu warten, dass der bayerische Ministerpräsident etwas sagt.

Das Material findet sich überall in der Stadt, doch hat es auf diese Weise wohl noch niemand eingesetzt. Vermutlich muss man Berlins Backsteine mit den Augen eines Fremden sehen, um sie so zum Schwingen und Klingen zu bringen.

Von Nicola Kuhn

Alles Akademiker. Lauter Menschen, die sich viele Gedanken machen und es andere auch gern wissen lassen.

Von Christiane Meixner

So nah und echt,so wahrist allesvoll Wunderso barjeder Vernunft.So klar wie die Sonnewie Riesenso großohne Grenzenund Leinenlief Liebe losuns zu vereinenund blieb:immerdarwunderbarsonnenklarriesengroßgrenzenlos!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })