zum Hauptinhalt

In der fabrik hat am Freitag das Stück „the time between “ Premiere: ein „Seitensprung“ in die Artistik

Von Heidi Jäger

Die Lufthansa hat am Montag eine neue Flugverbindung von Tegel zum London City Airport eröffnet. Bei dieser Gelegenheit forderte Lufthansa-Sprecher Wolfgang Weber erneut, es müsse Schluss sein „mit der Quersubventionierung von Tempelhof, dessen hohe Verluste seit Jahren durch die von uns und unseren Fluggästen in Tegel zu entrichtenden hohen Gebühren ausgeglichen werden“.

KAUFHAUS1906 wird das Gebäude als Teil einer Einkaufspassage errichtet. Mit seinem markanten Torbogen und einer großen Kuppel gilt es als bauliche Sensation.

Die Potsdamer Linken wollen einen Stadtverordnetenbeschluss zum Thema Ansiedlung einer katholischen Schule kippen. Im Dezember hatten die Stadtverordneten – ohne die Stimmen der Linken – zugestimmt, dass das Erzbistum Berlin zur Eröffnung der katholischen Marienschule mit Grundschule und Gymnasium den Standort des Espengrund-Gymnasiums erhalten soll.

Heute um 19 Uhr wird das 3. Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms „ökofilmtour 2008“ durch seinen Schirmherren, Umweltminister Dietmar Woidke, im Filmmuseum eröffnet.

Stones

Das Staraufgebot erhöht sich zum Festival erneut: Die Rolling Stones und Martin Scorsese eröffnen mit der Dokumentation „Shine a Light“ die Berlinale.

Wenn das Fernsehen ins Kino geht: Premiere für den TV-Streifen "Das Wunder von Berlin" im Kino International. Zur Gala kamen Veronica Ferres, Heino Ferch und die Jungstars Kostja Ullmann und Karoline Herfurth.

Die Polizei zieht im Kampf gegen Hooligans nun Kriegsgerät hinzu. Drohnen sollen Schläger in Sachsen identifizieren.

Von André Görke
Tacheles

Das Kunsthaus in der Oranienburger Straße steht ohne Mietvertrag da. Die Bewohner wollen bleiben, die Eigentümer aber nicht verhandeln. Wie geht es nun weiter.

Von Matthias Oloew

Berlin - Am deutsche Aktienmarkt gab es am Dienstag deutliche Verluste. Auslöser waren wieder einmal schlechte Nachrichten aus der Finanzbranche.

Berlin gilt als neue Mode-Metropole - doch bisher wurde damit wenig Geld verdient. Die Icon Fashion Group will das nun ändern.

Von Grit Thönnissen

Lob für das neue Label, was so neu nicht ist. Immerhin: Verbraucher können nun bei Eiern, Fleisch und Milch auswählen, ob sie lieber genmanipuliert essen oder nicht.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })